Bürgerservice Berlin - Ämter und Behörden Wegweiser
Ämter - Behörden - Verwaltungen - Regierungsstellen - Zuständigkeitsfinder - Bürgeramt - Bürgerservice
Bürgerservice umfaßt Ämter und Behörden in Berlin mit Informationen zu Bürgeramt, Familienkasse, Standesamt, Einwohnermeldeamt, KFZ-Zulassungsstelle und anderen staatlichen Einrichtungen.
Berlinstadtservice - das Hauptstadtportal Berlin, verwendet den Begriff Bürgerservice für Einrichtungen (Ämter) der Stadt Berlin, in der publikumsintensive Dienstleistungen für die Bürger an einer Stelle (Bürgeramt oder Bezirksamt) zusammengefasst sind.

Umfangreicher Bürgerservice Berlin von der Beratung bis zur Bearbeitung
Der Bürgerservice Berlin der Ämter und Behörden reicht von der Bearbeitung von Ausweisen und Pässen über Anträge zum Wohngeld, in Fragen zur Rente, Elterngeld beantragen, Beglaubigungen von amtlichen Schreiben, Ausstellung von Anwohnerparkausweisen, KFZ-Angelegenheiten, Sperrmüllkarten und Müllsäcken.
Wichtig sind Angelegenheiten persönlich vor Ort im Bürgeramt aunzusprechen. Eine Terminvereinbarung können Sie bei dem für Ihr Anliegen zuständigen Ämter und Behörden im Wegweiser buchen.
ANZEIGE
Berliner Ämter und Behörden - Wegweiser mit Zuständigkeitsfinder beim Berlinstadtservice
Der Bürgerservice Berlin ist die Basis für den Zuständigkeitsfinder Berliner Ämter und Behörden, ein Wegweiser auf Berlinstadtservice, der die schnelle Ermittlung von Organisationen oder Diensten ermöglicht. Anstatt Bürgerservice wird häufig auch der Name Bürgeramt, Bürgerbüro, Bürgerberatung, Bezirksamt oder Stadtverwaltung Berlin verwendet.
ANZEIGE
- Bürgerservice in Ämter, Behörden, Verwaltungen, Regierungsstellen -
Bezirksamt - Verwaltungsbehörde auf Bezirksebene
Das Bezirksamt führt die Ortsnah zu erledigenden Verwaltungsaufgaben selbständig durch, soweit nicht Gründe der Wirtschaftlichkeit oder Zweckmäßigkeit eine andere Zuweisung erfordern.

Bürgeramt - Publikumsintensive Dienstleistungen
Das Bürgeramt ist eine Behörde zur Beantragung und Bearbeitung von Ausweise und Pässe über Lohnsteuerkarten, Wohngeld bis zu Renten, Anwohnerparkausweisen, Sperrmüllkarten und Müllsäcken.
Der Bürgerservice beinhaltet:

Einwohnermeldeamt - Behörde des Meldewesen
Das Einwohnermeldeamt Berlin ist eine kommunale Behörde, die sich als Meldestelle mit der im Meldewesen verankerten Meldepflicht befasst.
Bürgerservice als bürgernahe Aufgaben beinhalten:

Familienkasse - Zahlung von Kindergeld
Die Familienkasse ist für die Festsetzung und Zahlung von Kindergeld zuständig. Das Kindergeld ist bei der zuständigen Familienkasse schriftlich zu beantragen. Die Familienkassen sind der Agentur für Arbeit angegliedert.

Ordnungsamt - Für Ordnung und Sicherheit
Das Ordnungsamt im Bezirk ist für die Ordnung und Sicherheit auf den öffentlichen Straßen und Plätzen, Grünanlagen sowie in den öffentlichen Einrichtungen verantwortlich.

Wohnungsamt - Vermittlung von Wohnungen
Das Wohnungsamt ist für die Vermittlung von Wohnungen, Sozialwohnungen und Seniorenwohnungen zuständig. Sie können beim Wohnungsamt, Wohngeld beantragen sowie eine kostenlose Mietberatung als Bürgerservice in Anspruch nehmen.

Finanzamt - Verwaltung der Steuern
Das Finanzamt ist für die Verwaltung der Steuern zuständig.
Sie können beim Finanzamt Ihren Steuererklärung abgeben und überprüfen lassen.

Bauamt - Amt für Bauangelegenheiten
Das Bauamt ist eine öffentlich-rechtliche Körperschaft vom Land Berlin, das sich mit Bauangelegenheiten beschäftigt.
Beim Bauamt können Anträge gestellt werden.

Sozialamt - Amt der Sozialhilfe
Im Sozialamt finden Bedürftige alle wichtigen Informationen zur Beantragung von Sozialhilfe, Bürgergeld und Hilfe zum Lebensunterhalt.
Der Bürgerservice im Sozialamt erbringt Leistungen der Eingliederungshilfe, der Hilfe zur Pflege und zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten sowie für Leistungen der Blindenhilfe.

Gewerbeamt - Aufsichtsbehörde für Gewerbe
Das Gewerbeamt ist Teil der Berliner Verwaltung und läuft auch unter den Bezeichnungen Ordnungsamt Berlin.
Zuständig für den Bürgerservice ist jeweils das Gewerbeamt, in dessen Einzugsbereich sich der Ort des Gewerbes befindet.

Standesamt
Die Standesämter in der Hauptstadt sind Ämter zur Erledigung der im Personenstandsgesetz vorgesehenen Aufgaben, insbesondere zur Führung der Personenstandsregister, zur Erstellung von Personenstandsurkunden und anderem.

Jobcenter - Agentur für Arbeit
Aufgabe des Jobcenter ist, Leistungen nach dem SGB II zu gewähren wie das Bürgergeld und durch „Fördern und Fordern“ betroffene Personen eine Perspektive und Möglichkeit zu eröffnen, ihren Lebensunterhalt zu bestreiten.
Die Familienkasse wird von der Agentur für Arbeit betreut uns ist zuständig für die Zahlung von Kindergeld und Kinderzuschlag.

Zoll - Steuerfandung
Das Zollamt ist eine Behörde zur Erhebung von Zoll- und Steuerabgaben sowie der Überwachung des grenzüberschreitenden Warenverkehrs.
Dem Zollamt kommen daneben noch besonderen Aufgaben, wie Beispielsweise die Bekämpfung der Schwarzarbeit.
ANZEIGE

Lotto - Spielen beim Original
Bürgerservice der Ämter und Behörden in Berlin
- Arbeitsamt
- Asyl Behörde
- Ausländerbehörde
- Bauamt
- Bäder
- Bibliotheken
- Bezirksamt
- Bildungseinrichtungen
- Bürgeramt
- Einwohnermeldeamt
- Elterngeldstelle
- Erstanlaufstelle für Flüchtlinge
- Familienkasse
- Feuerwehr
- Finanzamt
- Friedhof
- Fundbüro
- Führerschein
- Gericht
- Gesundheitsamt
- Gewerbeamt
- Grünflächenamt
- Jobcenter
- Jugendamt
- Justizvollzugsanstalten
- KFZ-Zulassungsstelle
- Kindertagesstätten
- Krankenhäuser
- Landesamt für Gesundheit und Soziales
- LaGeSo
- Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten LAF
- Landesarchiv
- Meldeamt
- Müllentsorgung
- Ordnungsamt
- Parkplätze
- Pflegeheime
- Polizei
- Rathäuser
- Revierförsterei
- Schulamt
- Schulferien
- Schulverzeichnis
- Seniorenheime
- Sozialamt
- Soziale Einrichtungen
- Staatsangehörigkeitsbehörde
- Standesamt
- Stadtwerke
- Sportstätten
- Tierklinik
- Tierheim
- Wasserschutzpolizei
- Wasserstraßenamt (WSA)
- Wochenmarkt
- Wohnungsamt
- Umweltamt
- Universitäten
- Verbände
- Verbraucherzentrale
- Versorgungsamt
ANZEIGE
ANZEIGE
Überregionale Einrichtungen
Bundeseinrichtungen
- Deutsches Parlament
- Bundesregierung
- Landesvertretung der Bundesländer
- Bundesbeauftragter für Stasi-Unterlagen
Landesregierung
Bezirksregierung
Bundesbehörden
Medien und Rundfunkanstalten
Notdienste
ANZEIGE
Behördenfinder - Regierungsstellen - Dienstleistungen - Bürgerservice
ANZEIGE

Bürgerservice - Berliner Ämter und Behördennummer
Einheitliche Ämter und Behördennummer 115 zum direkten Zugang für Auskünfte über Leistungen der Berliner Verwaltung und zur Terminvereinbarung.
Der Bürgerservice ist unter der Behördenrufnummer 115 von Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 18:00 Uhr erreichbar.
ANZEIGE
Hinweis zum Bürgerservice: Berlinstadtservice stellt ausschließlich Adressen und Kontaktdaten der hier angezeigten Ämter und Behörden in Berlin zur Verfügung. Berlinstadtservice bietet keinen Service oder sonstigen Leistungen der Behörden. Insbesondere kann Berlinstadtservice keinerlei Rechtsberatung erbringen oder Auskünfte zu laufenden Verwaltungsangelegenheiten oder -verfahren erteilen. Bitte wenden Sie sich mit Ihren diesbezüglichen Fragen unmittelbar an die für Ihr Anliegen zuständigen Ämter oder Behörden. Die Adressen und Telefonnummern dieser Behörden finden Sie unter Ämter und Behörden in Berlin auf dieser Seite.
Für die Richtigkeit der hier aufgeführten Informationen und telefonischen Auskunft wird vom Berlinstadtservice keine Haftung übernommen.
ANZEIGE