Bundesregierung der Bundesrepublik Deutschland
Bundeskanzleramt - Ministerium - Beauftragte - Verfassungsorgan
Bundeskanzler und Bundesministerium bilden zusammen die Bundesregierung der Bundesrepublik Deutschland in Berlin.

Zusammensetzung der Bundesregierung in Deutschland
Die Deutsche Bundesregierung, auch Bundeskabinett genannt, besteht aus dem Bundeskanzler und den Bundesministern.
Sie ist die Regierung der Bundesrepublik Deutschland und übt damit die Exekutivgewalt auf Bundesebene aus.
Die Bundesregierung bringt Gesetzesentwürfe in den Deutschen Bundestag ein. Zu den Gesetzesentwürfen hann sie im Bundesrat Stellung nehmen. Mitglieder der Bundesregierung können zugleich auch Mitglieder des Bundestages sein. Damit hat die Regierung auch Einfluss auf die Legislative.
Die administrativen Geschäfte der Bundesregierung leitet der Bundeskanzler, der diese an den Chef des Bundeskanzleramtes delegiert.
Der Bundeskanzler hat innerhalb der Bundesregierung die Richtlinienkompetenz und bestimmt somit die Grundzüge der Politik und ist dafür auch verantwortlich.
Die Bundesminister leiten ihre jeweiligen Aufgabenbereiche im Rahmen der Richtlinien des Kanzlers eigenständig.
Das Bundeskabinett tagt in der Regel jeden Mittwoch um 9:30 Uhr im Bundeskanzleramt.
Bezüge Bundesregierung
Die Gehälter (Aktivbezüge) werden Amtsbezüge genannt. Die Höhe der Bezüge betragen rund 30.00,00 € für Bundeskanzler und rund 20.00,00 € für Minster. Ein ausgeschiedenes Mitglied der Bundesregierung hat Anspruch auf ein Ruhegehalt.
Wegweiser
Unter der Rubrik Bundesregierung in Berlin auf dieser Seite finden Sie alle Bundeseinrichtungen in der Hauptstadt.
ANZEIGE
Bundesbehörden
Parlamentsgebäude
- Band des Bundes
- Büros der Abgeordneten / Fraktionen
- Reichstag
- Bibliothek des Deutschen Bundestages
- Deutsche Parlamentarische Gesellschaft
Regierungsviertel
ANZEIGE
Bundeskanzler
Der Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland ist der deutsche Regierungschef. Er bestimmt die Bundesminister und die Richtlinien der Politik der Bundesregierung.
Der Bundeskanzler wird vom Bundestag gewählt und ist faktisch der mächtigste deutsche Amtsträger, steht jedoch in der protokollarischen Rangfolge unter dem Bundespräsidenten.
[ Informationen über das Bundeskanzleramt ]

Bundesministerium
Das Bundesministerium ist eine Verwaltungseinrichtung des Bundes.
Die Leitung eines Bundesministeriums hat ein Bundesminister. Er ist Mitglied der Bundesregierung.
Es gibt 13 Bundesministerien in Berlin.
ANZEIGE