Kultur in Berlin - Kunst Ausstellungen und Veranstaltungen
Ausstellung - Museum - Theater - Architektur - Kunst - Denkmal - Kultureinrichtung - Performance - Veranstaltungen
Berlin wird national und international als Kultur- und Kreativmetropole wahrgenommen. Mit über 800 Jahre Stadtgeschichte hat sich eine eigene Kultur gebildet.
Kultur in Berlin - Kunst Ausstellungen und Veranstaltungen
Das Kulturleben der Stadt ist vielfältig und unvergleichlich. Imformieren Sie sich hier im Hauptstadtportal über Kunst, Ausstellungen und Veranstaltungen.
Kultur wird präsentiert in den Ausstellungen für Kunst, bei Veranstaltungen, bei Mode-Präsentationen, auf der Straße, an Gebäuden, in der Natur und von Menschen.
Große und kleine Bühnen bilden eine bunte Theaterlandschaft, 180 Museen mit Sammlungen und Ausstellungsobjekten und Veranstaltungen locken Millionen Menschen an, Kinos mit brillanter Bild- und Tonqualität zeigen herausragende Filme, kulturelle Einrichtungen geben ständig neue Impulse, Kunstliebhaber lassen sich davon gern inspirieren.
Berlin ist ein wahres Mekka für Kulturliebende - bunt und geschichtsträchtig, außergewöhnlich und einzigartig, ja das ist Berlin. Es gibt so viele internationale Sehenswürdigkeiten, Events und Möglichkeiten in der Stadt, dass es schon schwer fällt sich zu entscheiden.
Kulturleistung Kunst Ausstellungen und Veranstaltungen
Kultur in Berlin ist im weitesten Sinne alles, was der Mensch selbst gestaltent, verändert und hervorbringt. Kulturleistungen sind alle formenden Umgestaltungen eines gegebenen Materials, wie in der Technik, der Bildenden Kunst, aber auch geistiger Gebilde wie etwa im Recht, in der Moral, der Religion, der Wirtschaft und der Wissenschaft. Berlin gibt immer neue Impulse und setzt neue Trends. Sie bilden auch eine Reihe von Sehenswürdigkeiten.
Berliner Bürger und deren Kultur
Die Berlinerin und der berliner lieben im Sommer Party's, Dachterrassen und Strandbars, im Winter Weihnachtsmärkte und Shoppingmeilen, zwischendurch macht er Sightseeing im Bus oder auf einem Dampfer entlang der Spree und Havel, holt sich eine Abkühlung in den Bädern oder Biergarten, besucht Konzerte, geht in einem der unzähligen Museen, schaut sich in der Stadt nach neuer und alter Architektur um, besucht eine Kultureinrichtung, oder relaxt ganz einfach mit Freunden auf einer Parkbank an einem Denkmal in einer Parkanlage.
Kulturerbe in der Kultur-Hauptstadt
Menschen aus allen Länder der Erde haben Berlin zu dem gemacht was es heute darstellt.
Die unbeschreiblich schöne Natur, furchtlose Eroberer, mutige Erneuerer, große Architekten, zahlreiche Künstler, entwicklungsfreudige Erfinder, starke Unternehmer, weltliche Religionen, dominierende Politiker, durchgereichte Fantasten, weitgereiste Glücksritter und einfache Bürger - das ist das kulturelle Erbe der Verganngenheit und wird die europäische Metropole auch weiter prägen.
Kunst und Ausstellung
Berlinstadtservice-Kultur zeigt ein breites Angebot an Kulturprojekten, Einlick in eine Kultureinrichtung, Theater, Veranstaltungen und Ausstellung im Museum. Schauen Sie sich einfach das reichhaltige Kulturangebot von Berlin an.
Wir laden Sie zu einem Rundgang zur temporären Ausstellung, zu den über 180 Museen, in zahlreiche hochkarätige Theater, zur beeindruckenden Architektur, Ansicht und Bedeutung von Denkmal, einer Vielzahl an Kultureinrichtungen und Sehenswürdigkeiten ein.
Ausstellung
Ausstellungen werden in geeignete private oder öffentliche Räumlichkeit dem interessierten Publikum gezeigt.
Typische Orte für eine Ausstellung sind unter anderem Museum, Kunsthalle, Ausstellungspalast, Galerie, Rathaus, Kirche, diverse Veranstaltungen, sowie in Ausstellungs- und Messehalle.
Museum
Berlin Museum bietet eine einzigartige und vielfältige Museumslandschaft. Das Angebot der Exponate reichen von antiken Werken bis zu moderner Kunst.
Im Museumsführer finden Sie über bekannter Künstler und angagierten Sammlern historischer Stücke.
Theater
Theater ist die Bezeichnung für eine szenische Darstellung eines inneren und äußeren Geschehens als künstlerische Kommunikation zwischen Akteuren (Darstellern) und dem Publikum.
Großstadt-Theater bietet die Staatsoper. Komische Oper, Deutsche Oper und zahlreiche private Theater-Bühnen die die Theaterszene ergänzen.
Architektur
Die Architektur ist ein zusammengewürfeltes und vielfältiges Stadtbild. Unter der Rubrik Berliner Architektur finden Sie Gebäude, Brücken, Urbaner Freiraum und Landschaftsarchitektur.
Relikte aus der Preußenzeit stehen Tür an Tür mit kunterbunter 50er Jahre Architektur, imposante Häuser aus der Gründerzeit neben modernen Glasfassaden.
Denkmal
Die Liste der Baudenkmäler in Berlin enthält Baudenkmäler, Kleindenkmäler, Grünflächen und Ensembles.
Zu einem Denkmal werden künstlerisch gestaltete Monumente bzw. Bauwerke (Denkstein, Standbild, Statuen, Skulpturen, Stele, Bildstock u.a.m. gezählt.
Kultureinrichtung
Die Kulturelle Einrichtung ist ein Sammelpunkt an einem Kultur-Standort an denen sich die kulturelle Vielfallt Berlins konzentriert.
Dazu gehört die Materialgestaltung, Technik, Bildende Kunst, aber auch geistiger Gebilde wie etwa im Recht, in der Moral, der Religion, der Wirtschaft und der Wissenschaft.
Kultureinrichtungen in Berlin
Ihr Besuch lohnt sich
Berlin Kalender - Event - Sport - Messe - Ausstellung - Markt - Volksfest - Umzug - Ferien
Tipps von Berlinstadtservice
Kultur - Breites Spektrum in der Kreativmetropole
Berlin wird national und international als Kultur- und Kreativmetropole wahrgenommen. Mit über 800 Jahre Stadtgeschichte hat sich eine eigene Kultur gebildet. Das Kulturleben der Stadt ist vielfältig und unvergleichlich. Große und kleine Bühnen bilden eine bunte Theaterlandschaft, Kinos mit brillanter Bild- und Tonqualität zeigen herausragende Filme, kulturelle Einrichtungen geben ständig neue Impulse, Kunstliebhaber lassen sich davon gern inspirieren. Die Stadt an der Spree ist ein wahres Mekka für Kulturliebende - bunt und geschichtsträchtig, außergewöhnlich und einzigartig, ja das ist Berlin. Es gibt so viele internationale Events und Möglichkeiten in der Stadt, dass es schon schwer fällt sich zu entscheiden.
Kulturelle Höhepunkte erleben Sie beim Besuch der zahlreichen Theater-Bühnen oder bei den Open-Air-Veranstaltungen auf dem Gendarmenmarkt oder der Waldbühne. Die Waldbühne lockt jährlich mit Rock, Pop und Klassik in die schönste Bühne Europas. Besuchen Sie die berühmte Staatsoper Unter den Linden, die Deutsche Oper oder die Komische Oper. Die bekanntesten Theater sind das das Deutsche Theater, das Berliner Ensemble, die Volksbühne, das Maxim-Gorki-Theater und das Schlosspark Theater. Musicals können Sie im Theater des Westens, im Admiralspalast oder im Theater am Potsdamer Platz erleben. Der Friedrichstadt-Palast beeindruckt mit buntem Varieté und Tanzshows sein Publikum. Aber Achtung - es gibt über 100 Theater in Berlin, da fällt die Auswahl schwer. Informieren Sie sich in unserer Programmübersicht über den aktuellen Spielplan. Ticket bekommen Sie dort auch angeboten.
Mix - Highlights in der Hauptstadtmetropole
Machen Sie eine Dampferfahrt auf der Spree und Havel, so lernen Sie Berlin aus einer ganz anderen Perspektive kennen. Die kürzeste Boots-Tour (46 Minuten) führt durch Alt-Berlin, dem Schloss, Dom, Museumsinsel, Regierungsviertel und Kanzleramt vorbei. Von den kundigen Führen wird viel Interessantes, lustigen Anekdoten zu Bauten und Geschichte vermittelt.
Möchten Sie lieber selbst Kapitän sein dann bietet sich einen Bootstour mit gemieteten Hausbooten oder Motorbooten an.
Bei einer Shoppingtour vor oder nach einem Theaterbesuch können Sie sich richtig austoben. Die Stadt hat eine große Anzahl an Einkaufsstraßen. Nirgendwo in Deutschland gibt es so viele große Einkaufscenter, Kaufhäuser, Ladenstraßen und kleine Boutiquen wie in der Hauptstadt Berlin. Schicke Boutiquen und edle Designer-Läden finden sie nicht nur am Kurfürstendamm sondern auch in der Friedrichstraße oder in der Steglitzer Schloßstraße.
Zahlreiche Flohmärkte beleben das Stadtbild. Wer also das wahre Berlin kennen lernen möchte, sollte auf jeden Fall einen Trödelmarkt besuchen. Neben dem Shopping bekommst der Besucher ein Feeling für die Stadt und ihre Leute. Es gibt kaum einen anderen Ort, an man so locker mit den Berliner/in ins Gespräch kommen kann. Vor den Besuch eines Flohmarktes empfehlen wir einmal in unser Wörterbuch rein zu schauen.
Eine Revue im Friedrichstadt-Palast, ein Konzert im Admiralspalast oder ein Musical im Theater des Westens wird Ihren Urlaub in Berlin kulturell abrunden.
Sie stehen mehr auf Rock, Pop, Tango oder Tanzmusik und möchten nette Leute kennen lernen? Dann sind Sie in Berlin richtig und lassen sich auf das bunte, verufte Nachtleben der Hauptstadtmetropole ein.
In den unendlich vielen Clubs, Bars und Diskotheken können Sie bis in die Morgenstunden abfeiern. Zahlreiche edle Promi-Clubs, rauchige Szene-Bars, oder Clubs für die After-Work-Party warten auf Sie. Die Auswahl hiervon ist unbeschreiblich groß. Die Vielfalt hat Berlin den Ruf einer angesagten Party-Location des Nachtlebens beschert. Techno-Fans, Verehrer von Indie-Rock und Livemusik kommen hier zu jeder Zeit auf ihre Kosten.
Broschüren - Wissenswertes über Berlin
Stadtplan, Reiseführer, Geschichte, Stadtführer, Hotelführer, Restaurantführer, Sehenswürdigkeiten und vieles mehr über Berlin sind zusammengefasst in den Broschüren. Unsere Informationen in den Broschüren bieten wissenswerte Daten, Geschichte, Geographie, Klima und Infos zu den Bezirken, der Politik, dem Nahverkehr, hilfreiche Reiseinformationen, Hotels und Restaurants, Shopping Tipps mit vielen Angeboten, jede Menge an Kultur und Veranstaltungen, außerordentliche Sehenswürdigkeiten und Ausflugstipps, wunderbare Landschaft, Natur und Tierwelt. Weiterhin bekommen Sie wichtige Infos über Visa, Einreise, Botschaftsadresse und Hilfenummern.
Parship - Täglich registrieren sich Tausende Singles, um auf Parship den Partner fürs Leben zu finden
Was sie in Berlin gesehen haben müssen
Interessante Orte in Berlin