Theater in Berlin Verzeichnis mit Spielplan und Karten
Schauspiel - Oper - Konzert - Tanz - Comedy - Musical - Kabarett - Show - Kindertheater - Jugendtheater - Performance - Bühne
Verzeichnis aller Bühnen und Theater in Berlin mit Adressen, Spielplan für Schauspiel, Oper, Konzert, Tanz, Comedy, Musical, Kabarett, Show, Kindertheater, Jugendtheater, Performance und Karten im Vorverkauf hier beim Berlinstadtservice - Das Hauptstadtportal Berlin.
Theater in Berlin
Sie finden eine Vielzahl an Theater in Berlin die übers gesamte Stadtgebiet verteilt sind. Keine andere deutsche Stadt ist so reich an Freien Bühnen und Theatern wie die Bundeshauptstadt. Ob Profis oder Laien, ob improvisertes Theater oder Uraufführung, kunterbunt mischen die Darsteller und Künstler eine Spielszenerie, die so divers ist wie die Stadt selbst.
Theater Verzeichnis
In unserem Theater Verzeichnis erhalten viele Infos zu Berliner Theater und deren Adressen, Spielplan für Schauspiel, Oper, Konzert, Tanz, Comedy, Musical, Kabarett, Show, Kindertheater, Jugendtheater, Performance und Karten im Vorverkauf.
Spielplan und Karten in der Theaterkasse
Sie können hier Ihr Theater auswählen und im Spielplan die begehrte Veranstaltung auswählen. Anschließend bestellen oder buchen bequem Ihre Karten bzw. Tickets ONLINE.
ANZEIGE
Bühnen und Theater in Berlin
Mit dem Wort Theater ist das Gebäude gemeint, in dem Theater gespielt wird. Das Theaterspiel ist die Bezeichnung für eine szenische Darstellung eines inneren und äußeren Geschehens als künstlerische Kommunikation zwischen Akteuren (Darstellern) und dem Publikum und erzählt über Menschen oder das Leben. Die sprachlichen Formulierungen, die Figuren und die Gesten der Darsteller unterliegen einer ständigen Anpassung an den gesellschaftlichen Kontext. Das Theatersstück kann religiös, gesellschaftskritisch, politisch oder auch nur ästhetisch ambitioniert sein.
Die vier Theater Sparten
Berliner Theaterverzeichnis im Hauptstadtportal
Große und kleinen Theater-Bühnen in Berlin bilden eine bunte und vielseitige Theaterlandschaft. Das Theaterverzeichnis vom Hauptstadtportal zeigt internationale Theater, Probebühnen, OpenAir Bühnen, Festspielhäuser, Kinder- und Jugendtheater, Kabarett, Revue- und Varietétheater, Musical- und klassisches Musiktheater und Konzerthäuser.
Wer auf der Suche nach den kleinen und großen Bühnen dieser Stadt ist, findet viele Antworten im Berliner Theaterverzeichnis wie Spielplan und Karten im Ticket-Service. Sämtliche Theaterhäuser in Ihrer unmittelbaren Umgebung werden angezeigt, ebenso ein Stadtplan mit Anfahrt und Parkmöglichkeiten.
Spielplan und Vorverkauf von Karten oder Tickets
In enger Zusammenarbeit mit Dramaturgen wird ein kompletter Spielplan im Voraus erstellt. Spielplan und Vorverkauf von Karten für Theater Veranstaltungen können Sie direkt einsehen. Bei vielen Vorstellungen ist ein Saalplan beigefügt. Weitere Karten erhalten Sie auch an der Abendkasse.

Theater - Programm - Tickets

Berliner Ensemble
Das Berliner Ensemle wurde 1949 gegründet (abgekürzt BE). Das BE wurde berühmt durch Aufführungen der Werke seines Gründers Bertolt Brecht. Das Theater-Repertoire reicht von Goethes Faust, Lessings Nathan der Weise bis hin zu Bertolt Brecht, Der kaukasische Kreidekreis. Neue Stücke stehen ebenfalls auf dem Plan.

Konzerthaus
Im Schauspielhaus am Gendarmenmarkt spielt das Berliner Sinfonie-Orchester klassische Musik. Jährlich finden über 550 Konzerte statt. Zum Repertoire gehören Konzerte mit prominenten Künstlern aus dem In- und Ausland, thematische Konzertzyklen, alte Musik, Musik der Gegenwart und Kinder- und Jugendkonzerte.

Atze Musiktheater
Das Atze Musiktheater im Berliner Bezirk Wedding ist Deutschlands größtes Musiktheater für Kinder mit über 90.000 Zuschauern pro Jahr. Theater-Klassiker wie Momo, Ronja die Räubertochter oder Eine Woche voller Samstage werden eindrucksvoll in Szene gesetzt. Hauptzielgruppe sind Familien mit Kindern im Alter von 4-13 Jahren.

Staatoper Unter den Linden
Die Staatoper Unter den Linden ist die zweitgrößte der drei Staatsopern des Landes Berlin und mit ihren Schwesterinstituten Deutsche Oper Berlin und Komische Oper, dem Staatsballett Berlin und den Berliner Opernwerkstätten. Seit über 250 Jahren finden in der Lindenoper (Staatsoper) Aufführungen der Spitzenklasse statt.

Tipi am Kanzleramt
Das Theater und Veranstaltungshaus Tipi am Kanzleramt befindet sich in Berliner Bezirk Tiergarten, unweit von Schloß Bellevue, Kanzleramt und Reichstag. Auf der größten stationären Zeltbühne Europas werden Chansons, Cabaret, Varieté, Tanz, waghalsige Artistik, Musical-Comedy, Show, Entertainment oder Magie geboten.

Friedrichstadt-Palast
Der Friedrichstadt-Palast in Berlin zählt zu den größten und schillersten Revuetheater der Welt. Auf der 2854 m² großen bespielbare Bühne werden regelmäßig hochkarätige Show's, Musicals, Revue, Kinderveranstaltungen und Tanz der Spitzenklasse von internationalen und nationalen Künstlern geboten.
ANZEIGE
- Admiralspalast
- Bahmah - Jüdisches Theater
- Berliner Ensemble
- BKA-Luftschloss
- Distel Kabarett
- Figurentheater Grashüpfer
- Glaskasten Ballsaal
- Hebbel-Theater
- Konzerthaus Berlin
- Maxim Gorki Theater
- Musiktheater Nobel-Popel
- Philharmonie
- Puppentheater am Ostkreuz *
- Puppentheater Felicio
- Puppentheater Mirakulum
- Schiller Theater
- Siropax Wandernd Figurentheater *
- Stadttheater Cöpenick
- Theater 89 *
- Theater am Park
- Theaterdock
- Theater im Kosmos
- Theater Karlshorst
- Theater Strahl
- Theater Zum Westlichen Stadthirschen
- Vaganten Bühne
- Volkstheater Varianta
- Wühlmäuse
- Atze - Musiktheater
- Berliner Kabarett Klimperkasten
- Deutsche Oper Berlin
- English Theatre Berlin
- Estrel Festival Center
- Freie Theateranstalten
- Grips Theater
- Kleines Theater
- Kulturbrauerei
- Mehringhoftheater
- Neuköllner Oper
- Prime Time Theater
- Puppentheater Berlin
- Puppentheater Firlefanz
- Renaissance-Theater
- Schlosspark-Theater
- Staatoper Unter den Linden
- Stage Theater Potsdamer Platz
- Theater am Kurfürstendamm
- Theater am Schiffbauerdamm
- Theater an der Parkaue
- Theater im Palais
- Theater Lichterfelde
- Theater Thomas Rohloff *
- Tik - Theater im Kino
- Volksbühne
- Weite Theater
- Zaubertheater Igor Jedlin
- Bar-Jeder-Vernunft
- Berliner Kriminal Theater
- Deutsches Theater
- Engelbrot Berlin
- Friedrichstadt-Palast
- Hansa-Theater
- Komische Oper
- Lichtburgforum *
- Metropol Theater
- Papiertheater Invisius
- Puppenbühne Jägerkeller *
- Puppentheater auf der Zitadelle
- Puppentheater Holunder *
- Schaubühne am Lehniner Platz
- Schlossplatztheater Köpenick
- Stachelschweine
- Studiobühne
- Theater am Potsdamer Platz
- Theater im Nikolaiviertel
- Theater des Westens
- Theater Morgenstern
- Theater Narrenspiegel *
- Theater Zerbrochene Fenster
- Tipi am Kanzleramt
- Varia Vineta
- Volkspalast *
- Wintergarten-Variete

Theaterkasse Berlin - Kartenvorverkaufsstelle für Theater, Oper, Varieté, Konzerte und Musicals
ANZEIGE
Tipps von Berlinstadtservice
Kultur - Breites Spektrum in der Kreativmetropole
Berlin wird national und international als Kultur- und Kreativmetropole wahrgenommen. Mit über 800 Jahre Stadtgeschichte hat sich eine eigene Kultur gebildet. Das Kulturleben der Stadt ist vielfältig und unvergleichlich. Große und kleine Bühnen bilden eine bunte Theaterlandschaft, Kinos mit brillanter Bild- und Tonqualität zeigen herausragende Filme, kulturelle Einrichtungen geben ständig neue Impulse, Kunstliebhaber lassen sich davon gern inspirieren. Die Stadt an der Spree ist ein wahres Mekka für Kulturliebende - bunt und geschichtsträchtig, außergewöhnlich und einzigartig, ja das ist Berlin. Es gibt so viele internationale Events und Möglichkeiten in der Stadt, dass es schon schwer fällt sich zu entscheiden.
Kulturelle Höhepunkte erleben Sie beim Besuch der zahlreichen Theater-Bühnen oder bei den Open-Air-Veranstaltungen auf dem Gendarmenmarkt oder der Waldbühne. Die Waldbühne lockt jährlich mit Rock, Pop und Klassik in die schönste Bühne Europas. Besuchen Sie die berühmte Staatsoper Unter den Linden, die Deutsche Oper oder die Komische Oper. Die bekanntesten Theater sind das das Deutsche Theater, das Berliner Ensemble, die Volksbühne, das Maxim-Gorki-Theater und das Schlosspark Theater. Musicals können Sie im Theater des Westens, im Admiralspalast oder im Theater am Potsdamer Platz erleben. Der Friedrichstadt-Palast beeindruckt mit buntem Varieté und Tanzshows sein Publikum. Aber Achtung - es gibt über 100 Theater in Berlin, da fällt die Auswahl schwer. Informieren Sie sich in unserer Programmübersicht über den aktuellen Spielplan. Ticket bekommen Sie dort auch angeboten.
Mix - Highlights in der Hauptstadtmetropole
Machen Sie eine Dampferfahrt auf der Spree und Havel, so lernen Sie Berlin aus einer ganz anderen Perspektive kennen. Die kürzeste Boots-Tour (46 Minuten) führt durch Alt-Berlin, dem Schloss, Dom, Museumsinsel, Regierungsviertel und Kanzleramt vorbei. Von den kundigen Führen wird viel Interessantes, lustigen Anekdoten zu Bauten und Geschichte vermittelt.
Möchten Sie lieber selbst Kapitän sein dann bietet sich einen Bootstour mit gemieteten Hausbooten oder Motorbooten an.
Bei einer Shoppingtour vor oder nach einem Theaterbesuch können Sie sich richtig austoben. Die Stadt hat eine große Anzahl an Einkaufsstraßen. Nirgendwo in Deutschland gibt es so viele große Einkaufscenter, Kaufhäuser, Ladenstraßen und kleine Boutiquen wie in der Hauptstadt Berlin. Schicke Boutiquen und edle Designer-Läden finden sie nicht nur am Kurfürstendamm sondern auch in der Friedrichstraße oder in der Steglitzer Schloßstraße.
Zahlreiche Flohmärkte beleben das Stadtbild. Wer also das wahre Berlin kennen lernen möchte, sollte auf jeden Fall einen Trödelmarkt besuchen. Neben dem Shopping bekommst der Besucher ein Feeling für die Stadt und ihre Leute. Es gibt kaum einen anderen Ort, an man so locker mit den Berliner/in ins Gespräch kommen kann. Vor den Besuch eines Flohmarktes empfehlen wir einmal in unser Wörterbuch rein zu schauen.
Eine Revue im Friedrichstadt-Palast, ein Konzert im Admiralspalast oder ein Musical im Theater des Westens wird Ihren Urlaub in Berlin kulturell abrunden.
Sie stehen mehr auf Rock, Pop, Tango oder Tanzmusik und möchten nette Leute kennen lernen? Dann sind Sie in Berlin richtig und lassen sich auf das bunte, verufte Nachtleben der Hauptstadtmetropole ein.
In den unendlich vielen Clubs, Bars und Diskotheken können Sie bis in die Morgenstunden abfeiern. Zahlreiche edle Promi-Clubs, rauchige Szene-Bars, oder Clubs für die After-Work-Party warten auf Sie. Die Auswahl hiervon ist unbeschreiblich groß. Die Vielfalt hat Berlin den Ruf einer angesagten Party-Location des Nachtlebens beschert. Techno-Fans, Verehrer von Indie-Rock und Livemusik kommen hier zu jeder Zeit auf ihre Kosten.
Broschüren - Wissenswertes über Berlin
Stadtplan, Reiseführer, Geschichte, Stadtführer, Hotelführer, Restaurantführer, Sehenswürdigkeiten und vieles mehr über Berlin sind zusammengefasst in den Broschüren. Unsere Informationen in den Broschüren bieten wissenswerte Daten, Geschichte, Geographie, Klima und Infos zu den Bezirken, der Politik, dem Nahverkehr, hilfreiche Reiseinformationen, Hotels und Restaurants, Shopping Tipps mit vielen Angeboten, jede Menge an Kultur und Veranstaltungen, außerordentliche Sehenswürdigkeiten und Ausflugstipps, wunderbare Landschaft, Natur und Tierwelt. Weiterhin bekommen Sie wichtige Infos über Visa, Einreise, Botschaftsadresse und Hilfenummern.
ANZEIGE