Admiralspalast Berlin

Admiralspalast Berlin - Theater und Showbühne

Vergnügungsstätte mit hochkarätigen Veranstaltungen in Berlin Mitte

Der Admiralspalast in Berlin zählt zu einem der wichtigsten kulturellen Hotspots der Hauptstadt. In Berlins Mitte befindet sich die Theater und Showbühne direkt am Bahnhof Friedrichstraße, der Einkaufs- und Vergnügungsstraße.

Repertoire der Vergnügungsstätte Admiralspalast Berlin

Das Repertoire der Vergnügungsstätte "Theater und Showbühne Admiralspalst" umfasst eine Vielzahl von Veranstaltungen, darunter internationale Shows, Musicals, Comedy-Shows, Konzerte sowie Events und Veranstaltungen für Firmen.

Admiralspalast Berlin

Geschichte des Theater und Showbühne an der Friedrichstraße

Nach Plänen der Architekten Heinrich Schweitzer und Alexander Diepenbrock entstandt 1910 in Berlin ein mehrflügeliger, viergeschossiger Vergnügungspalast im Art Déco-Stil, mit einer Eisarena, luxuriösen Bädern, Restaurants, Kegelbahnen, ein großes Café, ein Lichtspieltheater und ein Varietétheater. Die traditionsreiche Veranstaltungsstätte Admiralspalast überzeugte durch seine Atmosphäre und Vielseitigkeit bei allen Veranstaltungen.

Revuen und Veranstaltungen

Bis Ende der 30er Jahre war der Admiralspalast Schauplatz verschwenderischer Revuen und Veranstaltungen.

Nach dem Zweiten Weltkrieg besiegelten auf der Theater und Showbühne die Politiker Otto Grotewohl (SPD) und Wilhelm Pieck (KPD) per Handschlag die Gründung der SED, der Sozialistischen Einheitspartei der DDR (heute Die Linke).

Der Admiralspalast wird in der DDR zum „Metropol-Theater im Admiralspalast“ umbenannt.

ANZEIGE

Das Theater heute

Das Theater an der Friedrichstraße ist heute ein Haus mit einer einzigartigen Mischung aus Hochkultur und Clubszene, Glanz und Schweiß, Intimität und Exzess.

Der Admiralspalast gehört zu einem der wichtigsten kulturellen Hotspots der Hauptstadt und zählt zu den wenigen erhaltenen großen Vergnügungsstätten in Berlin. Die Theater und Showbühne bietet dem Publikum 1.700 Plätze in einem großen glanzvollen Theatersaal und 445 Plätze im Studio.

Weitere Mieter im Admiralspalast

Neben dem Theater betreibt der Radiosender Radioeins ein Sendestudio im Admiralspalast-Gebäude.

Nutzung der Bühnen

Neben dem großen Saal steht im fünften Geschoss ein Studio zur Verfügung, welches für kleinere Theateraufführungen genutzt werden kann.

Denkmal

Der Admiralspalast steht unter Denkmalschutz.

[ Weitere Theater ]

Sehenswürdigkeiten in der Umgebung vom Admiralspalast

ANZEIGE

Stadtbesichtigung / Sightseeing

Theater Tipp

Berliner Theaterportal

Große und kleinen Bühnen in Berlin bilden eine bunte und vielseitige Theaterlandschaft.

Spielplan und Vorverkauf von Karten für Theater Veranstaltungen können Sie direkt unter Programm und Ticket Service einsehen.

Adresse
Friedrichstraße 101
10117 Berlin Mitte
Auskunft
Telefon
030/4799 7499
Anfahrt
U-Bahn U6
Bus 147, N6
Map / Stadtplan
Stadtplan
ANZEIGE

Programm und Ticket Service

Karten und Tickets für Veranstaltungen in Berlin

Programm und Tickets für den Admiralspalast in Berlin - auf den schönsten Plätzen und zu besonders günstigen Preisen.

Ihr Theater Besuch

Stöbern Sie in unserem Theaterverzeichnis nach Theater und Spielplan und sicheren Sie sich Ihre Tickets in der Theaterkasse

ANZEIGE
Top Sehenswürdigkeiten in der Umgebung Admiralspalast
Tränenpalast Tränenpalast

Der Tränenpalast war ein Grenzkontrollpunkt der DDR

Friedrichstraße Friedrichstraße

Die Straße ist eine der bekanntesten Vergnügungsmeilen der Hauptstadt

Museumsinsel Museumsinsel

die Museumsinsel Mit 5 Museen gehört zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten