Neue Synagoge in Berlin

Neue Synagoge in Berlin

Jüdisches Gotteshaus - Sakralbau - Denkmal - Sehenswürdigkeit

Die Neue Synagoge ist eines der schönsten Gebäude in Berlin. Der Sakralbau bietet Platz für 3000 Personen.

Architekten Eduard Knoblauch entwarf die wunderschöne Neue Synagoge

Die Neue Synagoge liegt an der Oranienburger Straße im Bezirk Mitte und wurde nach den Architekten Eduard Knoblauch und Friedrich August Stüler 1866 eingeweiht. Der Grundriss des Sakralbaus ist auf dem 97 Meter langgestreckten Grundstück, von der Oranienburger Straße nach hinten in der Längsachse nach rechts um ca. 15 Grad abgewinkelt. Hinter der impulsanten 29 Meter breiten Fassade aus Formsteine und Terrakotten folgt eine polygonale, überkuppelte Vorhalle, das Vestibül und die kleine Vor- oder Wochentagssynagoge.

Neue Synagoge Berlin

Neue Synagoge am Mombijoupark

Im dem stark jüdisch geprägten Wohnviertel stand zuvor die Alte Synagoge in der Heidereutergasse, unweit vom Hackeschen Markt. Dieser Sakralbau wurde abgerissen da sie nicht mehr ausreichend Platz bot.

Heute finden in der Synagoge, gegenüber vom Mombijoupark, regelmäßig Gottesdienste statt.

Denkmal

Die Neue Synagoge ist ein Gebäude von herausragender Bedeutung für die Geschichte der jüdischen Bevölkerung der Stadt und ein wichtiges Baudenkmal.

ANZEIGE

Ausstellungen in der Synagoge

Im einstigen Verwaltungsgebäude der Synagoge an der Oranienburger Straße wird die Dauerausstellung des Centrum Judaicum und Sonderausstellungen gezeigt. Die Ausstellung stellte die Geschichte der Juden in Berlin und Preußen dar.

[ Weitere Synagogen in Berlin ]

Sehenswürdigkeiten in der Umgebung Neue Synagoge

ANZEIGE

Lufthansa

Flüge von und nach Berlin

Übernachtung

Gastronomie

Straßen / Plätze

Web-Seite

  • www.centrumjudaicum.de

Adresse
Oranienburger Str. 28-30
10117 Berlin Mitte

Kontakt
Telefon
030/8802 8300

Anfahrt
U-Bahn U6
Tram M1, M5, 12

Map / Stadtplan
Stadtplan

ANZEIGE

Was sie in Berlin gesehen haben müssen

Interessante Orte in Berlin