Shopping Berlin - Adressen
Geschäfte - Einkaufcenter - Kaufhäuser - Einkaufsstraßen - Boutiquen - Märkte - Outlets - Shops - Markthallen - Lebensmittelmärkte
Super Shopping Paradies Berlin - Die Stadt hat eine große Anzahl an Shopping-Möglichkeiten wie unter anderen in den Einkaufsstraßen. Nirgendwo in Deutschland gibt es so viele große Einkaufscenter, Kaufhäuser, Ladenstraßen und kleine Boutiquen wie in der Hauptstadt Berlin. Schicke Boutiquen und edle Designer-Läden finden sie nicht nur am Kurfürstendamm sondern auch in der Friedrichstraße oder in der Steglitzer Schloßstraße.
Die Adressen für Shopping Berlin
Adressen Shopping Berlin - Einkaufen mit unendlichen Möglichkeiten, Geschäften, Einkaufcenter, Kaufhäuser, Boutiquen, Outlets Center, Shops und Märkte finden Sie in ganz Berlin mit Top Angeboten und zu besonders günstigen Preisen ganz in Ihrer Nähe mit Angabe von Adressen. Mehr dazu unter Shopping Kategorien.
Empfehlung Luxuskaufhaus
Unsere Shopping Empfehlung: Luxus auf sechs Etagen - Schauen Sie vorbei, beim größte und bekanntesten Kaufhaus Berlins, dem KaDeWe am Wittenbergplatz. Das Luxuskaufhaus lädt Sie ein, zum exklusiven Shoppingbummel auf mehr als 60.000 Quadratmetern in sechs Etagen. In der Feinschmecker-Etage lassen Sie sich verwöhnen mit Kulinarischem aus aller Welt.
ANZEIGE
Besonderheit der Fussgängerzonen
In den Fußgängerzonen der Wilmersdorfer Straße, Schloßstraße, Karl-Marx-Straße, Schönhauser Allee und in der Altstadt Spandau lässt es sich besonders gut bummeln und einkaufen.
Das Kaufangebot in der Hauptstadt ist überwältigend und dennoch erschwinglich im Vergleich zu anderen Metropolen.
Kleinere Geschäfte entdecken
In jeden Berliner Kiez finden Kunden beim Shopping kleinere Geschäfte und einzigartige schräge Läden, Boutiquen mit Modeartikel wie Kleidung, Schmuck oder die dazugehörigen Accessoires die darauf warten, entdeckt zu werden.
Wochenmarkt - Shopping wie bei Zille
Sehenswert sind die Berliner Wochenmärkte. Hier herrscht ein Treiben wie bei Zille. Die Marktfrau preist lautstark ihre Ware feil. Auf dem Wochenmarkt gibt es alles, was das Herz begehrt. Frisches Obst und Gemüse aus der Region, zarte Blumen aus der nahen Gärtnerei, selbstgefertigte Haushaltswaren und zahlreiche Imbissbuden.
Shopping-Geschäfte für Second Hand, Vintage und Upcycling finden Sie in jeden Bezirk. Besonders günstig shoppen können Sie in den Outlets der Stadt mit hochwertiger Mode zu kleinen Preisen.
Flanieren durch Ladenstraßen
Das Einkaufen oder nur der Besuch von Geschäften, das Flanieren durch Ladenstraßen und Einkaufszentren, sowie das Bummeln von Schaufenster zu Schaufenster, ist ein langer Berliner Trend.
Shopping Berlin - In dieser Stadt gibt es ALLES von exklusiv bis günstig, international bis ausgeflipptes. Entdecken Sie die unendlichen Shopping-Möglichkeiten.
ANZEIGE
Luxus-Shopping in Berlin
Exklusive Modegeschäfte rund um den Kurfürstendamm und der Friedrichstraße mit einer riesigen Auswahl an erlesenen Boutiquen, von Louis Vuitton, Chanel, Gucci, Dior, Prada bis nahezu allen Luxuslabels finden sie hier beim Luxus-Shopping. Die Einkaufsstraßen bieten alles, was das luxuriöse Herz begehrt.
Nach dem shoppen können Sie in herausragende Gourmet-Restaurants und weltweit bekannten Theater und Kultureinrichtungen den Tag ausklingen lassen.
ANZEIGE
Parken an den Einkaufcentren
Das Parken an den Einkaufcentren ist unkompliziert. Es gibt die Möglichkeiten auf den Straßen, Parkplätzen oder in den zahlreichen und günstigen Parkhäusern ihr Fahrzeug abzustellen. Shopping-Touristen, die mit einem Fahrzeug nach Berlin anreisen, empfehlen wir die P+R (Park and Ride Parkplätze) zu benutzen. Die Weiterfahrt erfolgt dann mit dem Öffentlichen Nahverkehr. Das ist günstig und stressfrei.
Öffnungszeiten der Shopping-Geschäfte in Berlin
Die Geschäfte haben in der Regel von Montag bis Freitag in der Zeit von 08:00 - 20:00 Uhr und am Samstag von 08:00 - 16:00 Uhr geöffnet. Übersicht der Öffnungszeiten der Geschäfte. Mehrmals im Jahr dürfen die Geschäfte zu besonderen Anlässen wie Veranstaltungen, Feiertagen und zu Weihnachten auch am Sonntag zum einkaufen öffnen.
Berliner Shopping Orte
Geschäfte - Läden - Shops in Berlin
ANZEIGE
Märkte
Händler-Service
Parken und entspannt einkaufen
ANZEIGE
Stressfrei zum Shopping
Öffnungszeiten der Geschäfte in Berlin

Thalia - Onlineshop für Medien aller Art mit einer riesigen Auswahl von mehr als 13 Mio. Artikeln
Shoppingcenter
Die Berliner Einkaufscenter sind bewusst konzipierte räumliche Konzentrationen von Einzelhandelsgeschäften und Dienstleistungsbetrieben unterschiedlicher Branchen und gegebenenfalls anderen Angeboten wie Fitnesszentren, Kinos und Dienstleistungen.
Alle Einkaufcenter sind überdacht, trotzen somit Wind und Wetter. Alle Einkaufscenter besitzen riesge Parkhäuser zu günstigen Parkgebühren. Die Shoppingcenter sind Ideal für ein entspanntes einkaufen in der Haupstadt. Shoppingcenter »
Einkaufsstraße
Berlin hat eine große Anzahl an Einkaufsstraßen. Nirgends wo in Deutschland gibt es so viele große und luxeriöse Einkaufscenter, Kaufhäuser und kleine Boutiquen wie in der Hauptstadt Berlin.
Auf den berühmten Straßen von Berlin zu flanieren und von Schaufenster zu Schaufenster bummeln, das war und ist eine MUSS und hat Tradition. Einkaufsstraßen »

Kaufhaus Shopping
Ein Berliner Kaufhaus ist ein Einzelhandelsgeschäft, das Handelswaren aus einer oder wenigen bestimmten Warengruppen auf einer Verkaufsfläche von mindestens 1000 m² bietet.
In Berlin gibt es zahlreiche sehr gute Kaufhäuser die mit spektakulären Angeboten Kunden locken. Alle Kaufhäuser besitzen kundenfreundliche Parkhäuser mit Behindertenparkplätzen, Frauenparkplätze und Stellflächen für Mutter und Kind zu günstigen Parkgebühren. Berliner Kaufhäuser »

Antiquitätenmeile und Trödelmarkt
Die Berliner Antiquitätenmeile mit über 30 Geschäften zwischen Bismarkstraße und der Kantstraße ist einzigartig in Deutschland.
In der Antikmeile gibt es skurrile und exquisite Dinge aus der Vergangenheit und so manches Schnäppchen.
In jeden Bezirk gibt es zudem ein oder mehrere Trödelmärkte auf dem gebrauchte Gegenstände frei von Erwerbsdruck von Privatleuten angeboten werden. Antikmeile »

Wochenmarkt und Markthallen
Die Wochenmärkte in Berlin sind eine wöchentlich regelmäßig stattfindende Marktveranstaltung, auf der vorwiegend frische Nahrungsmittel wie Obst, Gemüse, Kräuter, Milchprodukte, Fisch und Fleisch sowie ein großes Sortiment an Bioprodukten angeboten werden.
Jeder Bezirk in Berlin hat ein oder mehre Wochenmärkte die sich an markenten Punkten wie zum Beispiel vor einem Rathaus oder Marktplatz befinden.
Die Markthallen sind übers gesamte Stadtgebiet verteil und bieten überwiegend frische Lebensmittel aus der Region an. Der Unterschied zum Wochenmarkt besteht darin, das Markthallen überdacht sind, täglich und ganzjährig geöffnet haben. Diese Art vom einkaufen unterm Dach und dennoch frische Ware zu kaufen, gibt ein ganz besonderes Shopping-Erlebnis. Berliner Wochenmärkte »
Shopping Kategorien
- Autozubehör
- Apotheke
- Babybedarf
- Bastelbedarf
- Baumarkt
- Biomarkt
- Blumenladen
- Buchhandlung
- Discounter
- Drogerie
- Elektromarkt
- Getränkemarkt
- Geschenkartikel
- Günstige Mode
- Handyshop
- Haushaltsware
- Kaufhaus
- JVA Shop
- Lebensmittel
- Mode
- Möbelhaus
- Optiker
- Schuhgeschäft
- Sonderposten
- Sportgeschäft
- Spielzeug und Babyartikel
- Supermarkt
- Vegan Market
- Weihnachtsartikel
- Weihnachtsmarkt
- Zoohandlung
Shopping im Kiez (Bezirk)
ANZEIGE
Beliebte Shopping Händler
Karstadt
Woolworth
Galeria Kaufhof
P und C
Mediamarkt
Conrad
Saturn
Rossmann
Douglas
Christ
Apollo Optik
Fielmann
Apotheken
Deutsche Bank
Shopping in Berlin
Interessante Orte in Berlin zum shoppen mit Adressen und Ladenöffnungszeiten
ANZEIGE