Deutsche Bank in Berlin
Bank - Verzeichnis - Bankleitzahl - Kreditinstitute - Geldinstitut - Geldautomat
Deutsche Bank in Berlin. Alle Geldinstitute mit Finanzdienstleistungen, Adressen, Öffnungszeiten und Stadtplan. Die Banken sind über das gesamte Stadtgebiet von Berlin verteilt. Die Deutsche Bank ist ein Kreditinstitut, das entgeltliche Dienstleistungen für den Zahlungs- und Kredit- und Kapitalverkehr anbietet.

Finanzdienstleistung
Je nach Typus beschäftigt sich ein Geldinstitut mit der Kreditvergabe, der Verwaltung von Spareinlagen, dem Handel und mit der Verwahrung von Wertpapieren. Kunden können ihr Geld, das nicht unmittelbar gebraucht wird, auf einer Filiale einer Bank hinterlassen und ansparen.
Bankenaufsicht
Die Berliner Kreditinstitute unterliegen aufgrund ihrer besonderen Bedeutung im Wirtschaftskreis einer Reihe von gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Vorschriften und unterstehen der Bankenaufsicht durch eine eigens zuständige Behörde.
Bankleitzahl
Die Bankleitzahl (BLZ) ist eine Kennziffer zur eindeutigen Identifizierung eines Kreditinstituts und besteht immer aus acht Ziffern. Die Bankleitzahl ist bei vielen Geschäftsvorfällen im Zahlungsverkehr anzugeben (z.B. Überweisung). Bankleitzahlen der Kreditinstitute »
Adresse
Otto-Suhr-Allee 6- 16
10585 Berlin Charlottenburg
Kontakt
Telefon
030/3407 0
Anfahrt
U-Bahn U2
Bus 101, M45
Map / Stadtplan
Die Deutsche Bank AG ist das nach Bilanzsumme und Mitarbeiterzahl das größte Kreditinstitut Deutschlands. Das Unternehmen mit Sitz in Frankfurt am Main ist als Universalbank tätig und unterhält bedeutende Niederlassungen in London, New York City, Singapur und Sydney. Es gilt mit einem Marktanteil von 21 Prozent als größter Devisenhändler der Welt. Besonderes Gewicht legt die Bank auf das Investmentbanking mit der Emission von Aktien, Anleihen und Zertifikaten. Im Bereich der Kapitalanlagegesellschaften hält sie mit ihrer Tochtergesellschaft DWS Investments einen Marktanteil von über 20 Prozent in Deutschland. Im deutschen Privatkundengeschäft liegt ihr Marktanteil bei rund 6 Prozent..
Die 1870 gegründete Bank entwickelte sich im 20. Jahrhundert unter anderem durch Übernahmen und Fusionen zur Großbank. Höhepunkte waren die Fusion mit der Diskonto-Gesellschaft (1929) und die Übernahmen von Morgan Grenfell (1992) sowie von Bankers Trust (1999).
Die Aktie der Deutschen Bank ist unter anderem an der Frankfurter Wertpapierbörse im DAX, Euro Stoxx sowie an der New Yorker Börse NYSE gelistet.