Einkaufsstraßen in Berlin
Shoppen auf Berlins schönsten Einkaufsstraßen
Berlin besitzt eine große Anzahl an Einkaufsstraßen die übers Stadtgebiet verteilt sind. Nirgends wo in Deutschland gibt es so viele große Einkaufscenter, Kaufhäuser und kleine Boutiquen wie in der Hauptstadt.

Schlendern auf den Einkaufsstraßen in Berlin
Einkaufsstraßen sind Straßen in einer Innenstadt mit zahlreichen Geschäften, die eine hohe Frequentierung an Passanten und damit potentiellen Kunden aufweist.
Oft handelt es sich bei den Einkaufsstraßen in Berlin um Fußgängerzonen oder um Straßen ohne motorisierten Individualverkehr.
Schlendern Sie auf den Einkaufsstraßen in Berlin an zahlreichen Geschäften vorbei und machen ab und zu ein Stop in Cafés und Restaurants und gnießen dabei das quirlige Großstadt-Leben.
Was finden Sie in einer Einkaufsstraße?
Neben Gastronomiebetrieben, Theater und Kinos dominieren Bekleidungsketten die Einkaufsstraßen in Berlin.
ANZEIGE
Riesiges Kaufangebot
Das Kaufangebot in der Hauptstadt ist überwältigend und dennoch erschwinglich im Vergleich zu anderen Metropolen. In jeder Einkaufsstraße finden Kunden unterschiedliche Geschäfte die darauf warten, entdeckt zu werden.
In Berlin gibt es ALLES von exklusiv bis günstig, international bis ausgeflipptes. Das Einkaufen oder nur der Besuch von Geschäften, das Flanieren entlang der Einkaufsstraßen, sowie das Bummeln von Schaufenster zu Schaufenster, ist ein besonderer Berliner Trend.
ANZEIGE
Konkurrenz zu Einkaufscenter
Hauptkonkurrenz für die Berliner Einkaufsstraßen sind die Einkaufscenter in Berlin, das sind die sogenannten Shopping Malls.
ANZEIGE
Shopping Orte
Geschäfte
Märkte
Service
ANZEIGE
Kurfürstendamm
Der Kurfürstendamm (Ku’damm) ist eine 3½ Kilometer lange Hauptverkehrsstraße im Berliner Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf, die vom Breitscheidplatz mit der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche in Charlottenburg bis zum Rathenauplatz in Grunewald führt.
Der Kurfürstendamm stellt die touristische Flaniermeile der City-West dar. Auf der Einkaufsstraße finden Besucher, zahlreiche internationale Luxusgeschäfte, Untehaltungsmöglichkeiten, Hotels, Cafés und Restaurants.
Auf dieser gesamten Allee reit sich ein Geschäft nach dem anderen.
Friedrichstraße
Die Friedrichstraße liegt im Berliner Stadtbezirk Mitte. Sie ist eine der bekanntesten Einkaufsstraßen im östlichen Zentrum Berlins.
Zwischen der Leipziger Straße und Unter den Linden befinden sich Luxus-Geschäfte wie das Kaufhaus Galèries Lafayette, namhafte Bekleidungsmarken, Kultur Kaufhaus Dussmann, Autohersteller wie dem Volkswagen-Konzern, Mini und Opel.
Auf dieser gesamtenEinkaufsstraße reit sich ein Geschäft nach dem anderen.
Schloßstrasse
Die Schloßstrasse ist die Haupteinkaufsstrasse des Berliner Ortsteils Steglitz.
Mit 137.000 m² Verkaufsfläche ist sie nach der City West der zweitgrößte Einzelhandels-Standort Berlins und wichtigster für die südwestlichen Stadtbezirke.
Die Einkaufsstraße verläuft über rund 1,7 Kilometern in Nord-Süd-Richtung durch den Bezirk Steglitz.
Auf dieser gesamten Straße reit sich ein Geschäft nach dem anderen.
Wilmersdorfer Straße
Die Wilmersdorfer Straße ist eine rund 1,9 Kilometer lange Straße im Berliner Stadtbezirk Charlottenburg.
Die Einkaufsstraße verläuft in Nord-Süd-Richtung zwischen der Otto-Suhr-Allee und der Lewishamstraße.
Zwischen der Schillerstraße und dem Stuttgarter Platz am Bahnhof Berlin-Charlottenburg ist sie als Fußgängerzone ausgelegt, an der eine Reihe von Geschäften und Kaufhäusern liegen.
Altstadt Spandau
Die Altstadt Spandau liegt gegenüber vom Bahnhof Berlin-Spandau auf einer Insel umgeben von Spree und Havel.
Vom Rathaus Spandau bis zur Spandauer Schleuse ist die Altstadt Spandau als Fußgängerzone ausgelegt.
In der gesamten Fußgängerzone reihen sich Geschäfte, Unterhaltungsmöglichkeiten, Dienstleistungen, Kaufhäuser, Marktplatz, Cafés und Restaurants nach dem anderen.
Schönhauser Allee
Die Schönhauser Allee ist nach den Kurfürstendamm die längste Einkaufsstraße von Berlin.
Sie erstreckt sich vom Rosa Luxemburg Platz bis nach Pankow an der eine Reihe von Geschäften, Dienstleistungen, Wohnungen und Kaufhäusern liegen.
Die Einkaufsstraße im Prenzlauer Berg ist gut an den Öffentlichen Nahverkehr wie U-Bahn, S-Bahn und Tram angeschlossen.
Karl-Marx-Straße
Die Karl-Marx-Straße befindet sich im Bezirk Berlin Neukölln.
Vom Tempelhofer Feld bis Buschkrug gibt es eine Reihe von Geschäften, Dienstleistungen, Unterhaltungsmöglichkeiten, Wohnungen, Cafés, Restaurants, Bürgerservice und Kaufhäusern.
Die Einkaufsstraße ist sehr beliebt bei Touristen.
Shopping in Berlin
Interessante Orte in Berlin zum shoppen mit Adressen und Ladenöffnungszeiten
ANZEIGE