Schloßstraße Berlin Steglitz
Ort - Restaurant - Kultur - Einkaufsstraße - Wohnort - Geschäftsstraße
Mit über 200.000 m² Verkaufsfläche ist die Schloßstraße Berlin Steglitz der größte Einzelhandelsstandort der Stadt. Die Schloßstraße im Berliner Bezirk Steglitz-Zehlendorf.

Beliebte Einkaufsstraße
Die Allee in Steglitz ist eines der beliebten Einkaufsstraßen in Berlin. Viele Geschäfte, zahlreiche exklusive Boutiquen, Restaurants, Bars, Hotels und Plätze laden zum Verweilen ein. Am Steglitzer Kreisel steht die Friedenseiche, die als Naturdenkmal ausgezeichnet ist.
Die Schloßstraße
Der Name verweist auf die einstige Dorfaue mit darauf befindlichen Steglitzer Schloss. Die Straße ist rund 1,7 Kilometer lang und verläuft in Nord-Süd-Richtung durch den Ortsteil. Im südlicher Richtung gehtdie Straße in den Unter den Eichen im Ortsteil Lichterfelde über. In nördliche verläuft sie bis zur Rheinstraße des Tempelhof-Schöneberger Ortsteil Friedenau.
ANZEIGE
Verkehrsnetz
Die Schloßstraße wird von drei U-Bahnhöfen der Linie U9 bedient: U-Bahnhof Rathaus Steglitz, U-Bahnhof Schloßstraße und U-Bahnhof Walther-Schreiber-Platz. Zudem gibt es in der Schloßstraße zahlreiche Parkhäuser.
Umgebung Schloßstraße
- Bierpinsel (Aussichtsturm)
- Das Schloß (Einkaufscenter)
- Steglitzer Kreisel (Büruhochhaus)
- Rathaus Steglitz
- Schloßpark Theater
- Botanischer Garten
Parken
ANZEIGE
Rewe - Produkte für Haushalt und Küche
Lebensmittel - Online-Shop - Bringdienst
ANZEIGE
ANZEIGE