Sehenswerte Orte in Berlin
Gebäude - Landschaft - Kultur - Sehenswürdigkeit
Sehenswerte Orte in Berlin an dem Menschen in Gebäuden oder temporären Bauwerken zum Zwecke des Wohnens und Arbeitens zusammen leben. Mit seinen 12 Bezirken und immer neuen Attraktionen an jeder Ecke, bietet Berlin eine Fülle an Erlebnissen, die unübertroffen sind.
Besonders sehenswerte Orte in Berlin
Besonders sehenswerte Orte in Berlin sind die Stadtteile Mitte, Charlottenburg, Prenzlauer Berg und Kreuzberg. Sie bieten jeweils eine Unmenge an Kultur- und Unterhaltungsangeboten, Sehenswürdigkeiten, Restaurants, Hotels und Einkaufsmöglichkeiten.

TIB (Tourist Information Berlin)
Unsere Tourist Information Berlin (kurz: TIB) bietet wissenswerte Daten, Geschichte, Geographie, Klima und Infos zu den Bezirken, der Politik, Nahverkehr, Sehenswürdigkeiten, Landschaft und Natur.
Sehenswürdigkeiten in der Hauptstadt
Sehenswürdigkeiten unserer Hauptstadt sind bedeutsame Naturdenkmäler, Kulturdenkmäler oder etwas anderweitig Attraktives, Spektakuläres beziehungsweise Prominentes, das in touristische Programme einbezogen wird.
ANZEIGE
Sehenswerte Orte in der Stadt
Sehenswerte Orte in Berlin kann ein geographischer Ort, ein Gebäude, Landschaft, Kultur oder Sehenswürdigkeit sein. Folgen Sie unseren Empfehlungen zu Sehenswerte Orten in Berlin.
ANZEIGE
Auch interessant
Berlin
ANZEIGE
Familien Attraktion
ANZEIGE
Altstadt Spandau
Altstadt Spandau liegt auf der sogenannten "Altstadtinsel" im Berliner Bezirk Spandau.
Urkundlich ist die Stadt Spandau im Jahre 1232 zum ersten Mal erwähnt worden und somit der älteste Ort von Berlin.
East Side Gallery
Künstler dokumentieren auf der ehemaligen Mauer in gut hundert Gemälden die politischen Veränderungen der Jahre 1989/90.
Die Gallery ist mit 1316 Meter die längste dauerhafte Open-Air-Galerie der Welt.
Altstadt Köpenick
Die Altstadt Köpenick besitzt eine eigenständige mittelalterliche Stadttradition und entstand im Jahre 1210 und verfügt bis heute über ein gut erhaltenen Altstadtkern.
Durch die Tat des Hauptmanns von Köpenick wurde im Jahre 1906 die damalige Stadt Köpenick weltbekannt.
Kolk
Der Ortsteil wird auch Behnitz genannt und ist das älteste Siedlungsgebiet in Berlin Spandau.
Auf der früheren Insel Behnitz befinden sich eine Reihe von alten Fachwerkhäusern und einer Mittelalterlichen Kirche.
Nikolaiviertel
Das Nikolaiviertel ist das älteste Siedlungsgebiet Berlins.
Es gibt einige herausragende Bauwerke mit weitgehend erhaltenen mittelalterlichen Strukturen. Im Mittelpunkt des Nikolaiviertels am Nikolaikirchplatz steht die Nikolaikirche aus dem 12. Jahrhundert.
Tegelort
Umgeben wird der 1870 entstandene Tegelort vom Tegeler Forst, sowie der Havel und dem Tegeler See.
Tegelort liegt rund 31 Meter über Normalnull und ist mit einer Autofähre, die über die Havel zum Spandauer Ortsteil Hakenfelde verbunden.
Friedrichshagen
Die 1750 angelegte Allee in der Friedrichshagener Bölschestraße ist eine rund 1,3 Kilometer lange Straße vom Fürstenwalder Damm zum Müggelseedamm.
Eingeschossige Fachwerkbauten und architektonische Vielfalt wie Jugendstiel und Gründerzeit gruppieren sich entlang des Ortes.
ANZEIGE
Was sie in Berlin gesehen haben müssen
Besuchen Sie interessante Orte in Berlin
ANZEIGE