Tränenpalast Berlin
Grenzübergangsstelle Friedrichstraße
Der Tränenpalast Berlin befindet sich im Bezirk Mitte am Bahnhof Friedrichstraße. Von 1961 und 1989 war Berlin geteilt und an diesen Standort befand sich eine Grenzübergangsstelle.

Bau und Architektur
Der vom Architekten Horst Lüderitz entworfende Grenzübergang trennte den Bahnhofsbereich mit seinen Ein- und Ausreiseströmen. Der Zugang war nur für Fahrgäste der S-, U- oder Fernbahn nach West-Berlin gestattet.
Im Gebäude führte eine Treppe hinunter zur Zollkontrolle. Nach der Zollkontrolle erfolgte die genaue Überprüfung der Pässe bzw. Personalausweise und der Visa im hinteren Teil der Halle mit rund zehn nebeneinander angeordnete Abfertigungskabinen (1x2 Meter). Nach der Kontrolle wurde eine Tür per Summer kurz geöffnet und der dem westlichen Verkehr vorbehaltene Teil des Bahnhofs Friedrichstraße konnte betreten werden.
Name des Grenzübergangs imVolksmund
Die Bezeichnung Tränenpalast leitet sich davon ab, dass DDR-Bürger ihre westlichen Besucher hier unter Tränen verabschieden mussten. [Mehr über Ost-Berlin]
Heutige Nutzung
Heute werden im Tränenpalast kleine Veranstaltungen, Vorlesungen und Ausstellungen abgehalten.
Das Gebäude mit seiner Abfertigungshalle kann ohne voheriger Anmeldung besucht werden.
Denkmal
Die ehemalige Grenzübergangsstelle steht unter Denkmalschutz.
Umgebung Tränenpalast
- Deutsches Theater
- Friedrichstadtpalast
- Friedrichstraße
- Admiralspalast
- Berliner Ensemble
- Museumsinsel
- Oranienburgerstraße
- Amphitheater - Monbijou-Theater
ANZEIGE
Sightseeing
Web-Seite
- www.hdg.de/traenenpalast
Adresse
Reichstagufer 17
10117 Berlin Mitte
Kontakt
030/467 77 79-0
E-Mail »
Anfahrt
U-Bahn U6
S-Bahn S1, S2, S5, S7, S25
ANZEIGE
Geteilte Stadt Berlin
Berlin Aufteilung in vier Zonen
Im offiziellen Sprachgebrauch der DDR wurde der Begriff Ost-Berlin nicht verwendet.
Besucher Informationen Tränenpalast
Öffnungszeiten | |
---|---|
Montag | Geschlossen |
Dienstag | 09:00 - 19:00 |
Mittwoch | 09:00 - 19:00 |
Donnerstag | 09:00 - 19:00 |
Freitag | 09:00 - 19:00 |
Samstag | 10:00 - 19:00 |
Sonntag | 10:00 - 19:00 |
Eintrittspreise | |
Normal | FREI |
Ermäßigt | FREI |
ANZEIGE