Die Stachelschweine in Berlin
Kabarett - Theater - Gesang
Das Traditionstheater - Die Berliner Stachelschweine - bieten Kabarett vom Feinsten. Die Stachelschweine befinden sich im Berliner Bezirk Charlottenburg direkt im Europacenter.

Das Kabarett im Europacenter
Die Stachelschweine ist der Name eines 1949 gegründeten Berliner Kabaretts.
Zu ersten Auftritten kam das Kabarett-Theater unter dem Dach der Arbeitsgemeinschaft Junger Künstler (AJK).
Aufgrund von Differenzen brach das Ensemble Ende 1950 auseinander.
Vereinzelt traten Künstler in verschiedende Theater auf.
Im Jahr 1965 fand das Ensemble eine größere Wirkungsmöglichkeit im neu gebauten Europa-Center.
Bundesweit bekannt wurden Die Stachelschweine durch zahlreiche Tourneen und Fernsehübertragungen. Viele der Mitglieder des Kabaretts Die Stachelschweine machten eigene Karrieren im Hörfunk, Film und Fernsehen (Günter Pfitzmann, Ingrid van Bergen, Wolfgang Gruner, Joachim Teege, Wolfgang Neuss u.a.).
Ensemble der Stachelschweine
Bewährte Tradition des Kabaretts ist die behutsame Zusammensetzung des Ensembles, aber ständig auszuwechseln. Dadurch ist es möglich, alle Spielarten des Kabaretts zu praktizieren und sich gleichzeitig dem wechselnden Zeitgeschmack des Publikums anzupassen.
Umgebung Die Stachelschweine
- Europa-Center
- Weltkugelbrunnen
- Kaiser-Wilhelm-Gedächniskirche
- Breitscheidplatz
- Bikinihaus
- Zoologischer Garten
- Bahnhof Zoo
- Kurfürstendamm
Web-Seite
- www.diestachelschweine.de
ANZEIGE
Adresse
Tauentzienstraße / Europacenter
10789 Berlin Charlottenburg
Kontakt
Telefon
030/2614 795
Anfahrt
U-Bahn U1, U9
Bus M0
Map / Stadtplan
Programm und Ticket Service

Programm und Tickets für das Kabaret Stachelschwein in Berlin - auf den schönsten Plätzen und zu besonders günstigen Preisen.
ANZEIGE