Breitscheidplatz in Berlin - Platz
Ort - Platz - Verkehrsknoten - Treffpunkt - Sehenswürdigkeit - Touristeninformation
In der Berliner City West liegt der Breitscheitplatz. Treff- und Ausgangspunkt für Shopping, Unterhaltung und Stadtbesichtigung. Der Breitscheidplatz befindet sich im Bezirk Charlottenburg und markiert das Zentrum des ehemaligen West-Berlin.
Breitscheidplatz - Der Platz in Berlin
Der quadratische Breitscheidplatz wird von der Tauentzienstraße / Kurfürstendamm und der Budapesterstraße flankiert in dessen Centrum sich die Kaiser-Wilhelm-Gedächniskirche befindet. Das Areal um den Breitscheidplatz ist vonsehr vielen Geschäften umgeben wie dem Europa Center, dem Bikini-Haus, dem berühmten KaDeWe. Dazu kommen zahlreiche Restaurants, Kinos, Theater, sehr gute Hotels, artenreichen Berliner Zoo und viele Sehenswürdigkeiten.

Namensgebung in Breitscheidplatz
Der Gutenbergplatz wurde1892 in Auguste-Viktoria-Platz und nach dem Zweiten Weltkrieg in Breitscheidplatz umbenannt. Rudolf Breitscheid war ein Sozialist der von den Nationalsozialisten verfolgt wurde.
Treffpunkt in der City West
Der Breitscheidplatz in der City West, ist bei der Berliner Bevölkerung und Touristen ein sehr beliebter Treffpunkt und ein idealer Ausgangspunkt für Shopping, Unterhaltung und Stadtbesichtigung.
Veranstaltungen auf dem Breitscheidplatz
Auf und um den Breitscheidplatz finden regelmäßig Veranstaltungen statt, wie der Ostermarkt und der über die Stadtgrenzen hinaus bekannte Weihnachtsmarkt an der Gedächniskirche.
ANZEIGE
ANZEIGE
Was sie in Berlin gesehen haben müssen
Interessante Orte in Berlin
ANZEIGE