Atze Musiktheater
Märchen - Gesang - Tanz
Das beliebte Atze Musiktheater in Berlin wurde mehrfach mit Theaterpreisen ausgezeichnet. Das Familientheater mit Adresse, Spielplan und Karten Vorbestellung.

Atze Musiktheater in Berlin
Das 1985 in Berlin gegründete Atze Theater ist Deutschlands größtes Musiktheater für Kinder mit über 90.000 Zuschauern pro Jahr allein in Berlin.
Das Atze Musiktheater befindet sich im Bezirk Wedding.
Kinder und Jugend Spielstätte - Ausstattung
Das Theater verfügt über zwei Bühnen. Im Großen Theatersaal finden 480 Besucher Platz, in der Studiobühne bekommen weitere 150 weitere Theatergäste unter.
Durch Tourneen und Gastspiele ist das ATZE Musiktheater weit über die Grenzen Berlins hinaus bekannt.
ANZEIGE
Auszeichnung mit Theaterpreis
Das ATZE Musiktheater wurde unter anderem mit dem Theaterpreis der INTHEGA (dem bundesweiten Interessenverband von Städten mit Theatergastspielen) für sein „richtungsweisendes Kinder- und Jugendtheaterprogramm“ und dem Integrationspreis ausgezeichnet.
Zielgruppe vom Kindertheater
Hauptzielgruppe sind Familien mit Kindern im Alter von 4-13 Jahren.
Adresse
Luxemburger Straße 20
13353 Berlin Wedding
Kontakt
030/817 991 88
E-Mail »
Anfahrt
U-Bahn U9
Bus 221, 142
Ihr Theater Besuch
Stöbern Sie in unserem Theaterverzeichnis nach Theater und Spielplan und sicheren Sie sich Ihre Tickets in der Theaterkasse
ANZEIGE


Lieder aus 30 Jahre Atze Musiktheater
• Das Faszinierende - Die Live-Musik, die dramaturgisch geschickt in alle Stücke eingearbeitet ist.
• Das Besondere - Die meisten Darsteller treten auf der Bühne als Schauspieler, Musiker und Sänger in Erscheinung, was die Kinder alles „live und in echt“ erleben lässt.
• Das Schöne - Eltern und Großeltern, Erzieher und Lehrer fühlen sich genauso gut unterhalten wie ihre Kinder und Enkelkinder, Schüler und Kindergartenknirpse.
Die letzte Zuschauerbefragung belegt dies nachdrücklich: Von knapp 2.500 befragten Zuschauern bewerteten 96% die Aufführungen mit „sehr gut“ oder „gut“.
Im Jugend- und Erwachsenenbereich sorgen die mitreißende Inszenierungen seit Jahren für enorme Begeisterung.
Klassiker wie Momo, Ronja die Räubertochter oder Eine Woche voller Samstage eindrucksvoll in Szene gesetzt.
Während in Momo ein 8-köpfiges Orchester mit Streichquartett einen variantenreichen Soundtrack abliefert, erzeugen die Musiker in Ronja Räubertochter auch alle Wald- und Tiergeräusche live.
Die rockigen Lieder zur Samstag-Inszenierung zaubern Groß und Klein ein Lächeln auf die Lippen und sind auch auf CD erhältlich.
ANZEIGE
In der Studiobühne stehen u.a. mit Bremer Stadtmusikanten, Oh wie schön ist Panama und Die kleine Meerjungfrau drei zauberhafte Märchenadaptionen auf dem Programm. Alle drei Inszenierungen zeichnen sich durch feinen Humor, große Spielfreude und philosophischen Tiefgang aus.

Die kleine Meerjungfrau
Während die Geschichte in den Bremer Stadtmusikanten fast ohne Dialoge auskommt und mit mimischen, gestischen und musikalischen Mitteln überzeugt, wird das Publikum in Die kleine Meerjungfrau auf unaufdringliche, liebevolle Weise mit einbezogen.

Kuh-Trilogie
Mit einer fulminanten Kuh-Trilogie beschreitet das Theater Neuland und etabliert in drei komödiantischen Mini-Musicals ein Milchvieh zur Serienheldin.
ANZEIGE