Reichstag in Berlin - Regierungsgebäude
Sitz des Deutschen Bundestag - Reichstag - Deutsches Parlament
Der Reichstag ist ein Regierungsgebäude und steht in Berlin Tiergarten unweit vom Brandenburger Tor. Der kolossale Bau wurde vom Architekten Paul Wallot 1884 bis 1894 im Stil der Neorenaissance im Ortsteil Tiergarten errichtet. Die Baukosten für das Regierungsgebäude betrugen 24 Millionen Mark (Rund 157 Millionen Euro).

Regierungsgebäude Reichstag in Berlin
Der Reichstag mit seiner Kuppel ist eines der meist besuchtesten Regierungsgebäude und Sehenswürdigkeiten in Berlin.
Tausende Touristen besteigen jährlich die Reichstagskuppel oder lassen sich durch die zahlreichen Sitzungssäle führen.
Sitzungsräume im alten Reichstag
Der Sitzungssaal und die meisten Räume im alten Reichstag waren mit Holz aus Eiche, Esche und Tropenhölzern ausgekleidet.
Wandverkleidungen aus Holz und hölzerne Schmuckformen, über den Türen waren Giebel mit Fächerrosetten, Obelisken, gedrechselte Säulen, Girlanden und allegorische Figuren schmückten das Reichstagsgebäude.
Der alte Reichstag besaß Sitzungssäle für den Reichstag, Bundesrat, Lesesaal, diverse Sprechzimmer, Erfrischungsräume, Garderoben, Wasch- und Umkleideräume und eine Bibliothek.
Bis 1918 befand sich im 47 Meter hohen Gebäude der Reichstag (Parlament) des Deutschen Kaiserreichs.
Nach der Abdankung von Kaiser Wilhelm II. versammelten sich die Parlamentarier der neugegründeten Republik (Weimarer Republik) im Regierungsgebäude an der Spree.
Reichstagsbrand
In der Nacht zum 28. Februar 1933 schlugen Flammen aus der Kuppel des Reichstagsgebäudes. Der Plenarsaal und einige umliegende Räume brannten aus. Es handelte sich um Brandstiftung.
Die Kuppel des Reichstagsgebäudes wurde notdürftig instand gesetzt, der zerstörte Plenarbereich jedoch nicht.
ANZEIGE
Gebäude-Beschädigung durch Krieg
Durch alliierte Bombardierung im Zweiten Weltkrieg wurde das Parlamentsgebäude schwer beschädigt.
1960 wurde Reichstagsgebäude wiederhergestellt und modernisiert, allerdings ohne Kuppel. Durch die Teilung Deutschlands fanden nur selten Sitzungen im Reichstagsgebäude statt.
Umbau zum Deutschen Bundestag
Von 1991 bis 1999 wurde das Gebäude noch einmal grundlegend, im Auftrag der Bundesregierung, von Sir Norman Foster umgestaltet. Das Reichstagsgebäude erhielt bei diesen Umbau seine Kuppel zurück, mit der jetzigen markanten Form, die nun für Besucher begehbar ist.
Regierungsgebäude im Regierungsviertel
Seit 1999 ist der Reichstag in Berlin ein Regierungsgebäude mit Sitz des Deutschen Bundestages.
Sehenswürdigkeit
Der Parlamentsgebäude ist eine der meist besuchten Sehenswürdigkeiten Berlins.
Daten Reichstag
Reichstag Besichtigung
Regierungsgebäude in der Umgebung
ANZEIGE
Sehenswürdigkeiten
- Platz der Republik
- Fahne der Einheit
- Brandenburger Tor
- Holocaust Denkmal
- Unter den Linden
- Tiergarten
- Hauptbahnhof Berlin
Parken / Parking
ANZEIGE
Besucher Information Reichstag
Öffnungszeiten | |
---|---|
Montag | 08:00 - 24:00 |
Dienstag | 08:00 - 24:00 |
Mittwoch | 08:00 - 24:00 |
Donnerstag | 08:00 - 24:00 |
Freitag | 08:00 - 24:00 |
Samstag | 08:00 - 24:00 |
Sonntag | 08:00 - 24:00 |
Eintrittspreise | |
Normal | FREI |
Ermäßigt | FREI |
Parken | |
Parkplätze (Straße des 17. Juni) | Gebührenfrei |
ANZEIGE
Reichstagskuppel
Die Reichstagskuppel kann nach voriger Anmeldung besichtigt werden.
Von der Kuppel hat man einen herrlichen Blick über Berlin, den Tiergarten und dem Brandenburger Tor.
Der Eintritt ist Frei.
[ Reichstagskuppel Besichtigung ]

Deutscher Bundestag
Der Deutsche Bundestag ist das Parlament der Bundesrepublik Deutschland mit Sitz im Reichstagsgebäude Berlin.
Der Bundestag hat die Gesetzgebungsfunktion, beschließt den Bundeshaushalt und übt die parlamentarische Kontrolle gegenüber der Regierung und der Exekutive des Bundes aus, er kontrolliert auch den Einsatz der Bundeswehr.

Bundestag - Abgeordnete
Abgeordnete (Parlamentarier, Volksvertreter) sind von Wahlberechtigten gewählte Personen.
Sie werden alle vier Jahre in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl gewählt und sind als Vertreter des ganzen Volkes weder an Aufträge noch an Weisungen gebunden und nur ihrem Gewissen unterworfen.
Was sie in Berlin gesehen haben müssen
Interessante Orte in Berlin
ANZEIGE