
Reichstagskuppel in Berlin - Aussichtspunkt
Aussichtspunkt auf der Reichstagskuppel des Reichstag
Der Reichstag steht in Berlin Tiergarten unweit vom Brandenburger Tor. Die heutige Reichstagskuppel wurde vom Architekten Sir Normen Foster entworfen und grundlegend umgestaltet. Das Reichstagsgebäude erhielt bei diesen Umbau seine Kuppel zurück, mit der jetzigen markanten Form, die nun für Besucher als Aussichtspunkt begehbar ist.

Reichstagskuppel mit Aussichtspunkt
Die Reichstagskuppel wurde als Aussichtspunkt für Besucher errichtet. Die Kuppel auf dem Reichstag hat einen Durchmesser von 38m und eine Höhe von 23,5m. Im Innern der Reichstagskuppel befindet sich die Spiegelkonsole mit 360 trichterförmig angeordnet Spiegeln. Sie leiten das Tageslicht in den unter der Kuppel gelegenen Plenarsaal, in den man durch das gläserne Dach hineinschauen kann. Ein computergesteuertes Sonnensegel verhindert das keine unerwünschten Lichtreflektionen hinein scheinen. Die Kuppel ist oben offen und sorgt für eine gute Belüftung. Regenwasser wird durch eine Vorrichtung unterhalb der Kuppelöffnung abgefangen. Die Stromversorgung auf dem Dach des Reichstags erfolgt zum größten Teil über eine rund 300qm große Photovoltaikanlage.

Besuch auf dem Reichstag mit Aussicht auf viele Sehenswürdigkeiten
Nach einer Sicherheitskontrolle gelangen Sie mit Aufzügen auf die 24 Meter hoch gelegene begehbare Dachterrasse. Dort befindet sich die Glaskuppel mit 38 Meter im Durchmesser und einer Höhe von 23,5 Metern. Weiter gelangen Sie über eine ca. 2 Meter breite spiralförmige Rampe von ca. 230 Meter Länge zu der Aussichtsplattform. Der Aussichtspunkt mißt 40 Meter über Bodenniveau.
Von der Glaskuppel hat man einen herrlichen 360° Panoramblick über Berlin.
Sie sehen die berühmeten Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt wie den Großen Tiergarten, das Brandenburger Tor, die Skyline des Potsdamer Platz, das Regierungsviertel mit dem Bundeskanzleramt und vieles mehr aus einer ganz anderen Perspektive.

Besuch / Visit
Die Kuppel und die Dachterrasse des Reichstagsgebäudes können kostenlos besichtigt werden.
Die Reichstagskuppel kann nur nach vorheriger Anmeldung besichtigt werden. Es können sich Einzelpersonen und Gruppen anmelden. Angemeldete Besucher können dann das Reichstagsgebäude durch das Westportal betreten.
Interessierte Spontanbesucher und Kurzentschlossene, können sich persönlich in der Serviceaußenstelle des Besucherdienstes in der Nähe des Reichstagsgebäudes neben dem Berlin-Pavillon an der südlichen Seite der Scheidemannstraße zum Kuppelbesuch anmelden. Bei freien Platzkapazitäten werden dort bis zu zwei Stunden vor dem Besuchstermin personenbezogene Zutrittsberechtigungen ausgestellt. Es werden dazu folgende Angaben benötigt: Name, Vorname und Geburtsdatum unter Vorlage eines amtlichen Ausweisdokumentes im Original und mit Lichtbild (z.B. Reisepass, Personalausweis, Dienstausweis, Führerschein, Studenten- und Schülerausweis) vorzulegen.
ANZEIGE
Audio-Guide Reichstagskuppel
Der Besuch auf der Kuppel findet in Eigenregie statt. Für Erwachsene und Kinder steht ein eigener kostenloser Audio-Guide zur Verfügung. Der elektronische Kuppelführer erzählt in 20 Minuten alles Wissenswerte über das Reichstagsgebäude und seine Umgebung, den Deutschen Bundestag, die parlamentarische Arbeit und die Sehenswürdigkeiten Berlins. Den kleinen Audio-Guide gibt es auf der Dachterrasse in elf Sprachversionen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch, Polnisch, Russisch, Türkisch, Niederländisch und Chinesisch.
Für Kinder im Alter von sechs bis 13 Jahren gibt es Kinder-Audio-Guide. Es ist ein Hörspiel mit den Figuren der bekannten Kindersendung Bernd das Brot. Bernd das Brot, Briegel der Busch und Chili das Schaf erleben im Bundestag bunte Abenteuer und vermitteln auf spielerische Art und Weise den jüngsten Besuchern Wissen über das Parlament, die Arbeit der Abgeordneten, das Reichstagsgebäude und die Sehenswürdigkeiten von Berlin-Mitte. Der Kinder-Audio-Guide ist in Kooperation mit dem Kinderkanal KI.KA entstanden.
Für blinde oder stark sehbehinderte Besucher gibt es einen eigenen Sehschwachen Audio-Guide.
Eine weitere Variante der Barrierefreiheit auf der Kuppel stellt der Video-Guide für Gehörlose dar. Beim Gang auf der Rampe wird an bestimmten Schleifen das Abspielen eines Films ausgelöst.
Sehenswürdigkeit
Mit der neuen Kuppel auf dem Reichstagsgebäude wurde ein neues Warzeichen errichtet. Die Reichstagskuppel ist zugleich eine der meist besuchten Wahrzeichen, Attraktion und Sehenswürdigkeiten Berlins .
Wartezeit
Ein Sicherheitscheck ist zwingend notwendig und erhöht die Wartezeit. Es muß eine Anmeldung vor Ort mit einem Vorlauf von zwei Stunden oder schrifliche Anmeldung eingereicht werden.
Dachgartenrestaurant im Reichstag
Wer zum Besteigen der Kuppel keine Einlass bekommt, kann alternativ das Dachgartenrestaurant besuchen und genießt von dort ebenfalls einen weiten Blick über Berlin. Die Reservierung für den Restaurantbesuch kann sowohl telefonisch als auch mittels einer E-Mail vorgenommen werden. Informationen erhalten Sie unter der Rufnummer: 030/2262 990
Sehenswürdigkeiten in der Umgebung
- Regierungsgebäude
- Regierungsviertel
- Platz der Republik
- Fahne der Einheit
- Brandenburger Tor
- Holocaust Denkmal
- Unter den Linden
- Tiergarten
- Potsdamer Platz
- Hauptbahnhof Berlin
- Madame Tussauds
Empfehlung vom Berlinstadtservice
Anfahrt zur Reichstagskuppel
Übernachtung am Reichstag
Parken / Parking
Besucheranmeldung
► Anmeldung per Fax: 030/2273 6436
► Anmeldung per Post:
Deutscher Bundestag
- Besucherdienst -
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Besucherhinweis

Die Reichstagkuppel ist Barrierefrei
Besucher Informationen Reichstagskuppel
Öffnungszeiten | |
---|---|
Montag | 08:00 - 24:00 |
Dienstag | 08:00 - 24:00 |
Mittwoch | 08:00 - 24:00 |
Donnerstag | 08:00 - 24:00 |
Freitag | 08:00 - 24:00 |
Samstag | 08:00 - 24:00 |
Sonntag | 08:00 - 24:00 |
Besucheranmeldung | Anmeldung erforderlich | Möglichkeiten |
Besucher Anmeldung beim Deutschen Bundestag | ![]() |
oder kostenpflichtige Kuppelbesuche bei Stadtrundgängen | |
Besucher Anmeldung beim Stadtführer | ![]() |
ANZEIGE
Was sie in Berlin gesehen haben müssen
Interessante Orte in Berlin
ANZEIGE
Sigthseeing von Aussichtspunkte, Panorama, Aussichtsplattform, Dachterrassen und Aussichtstürme in Berlin mit rundum Blick auf einer der schönsten Städte der Welt.