Abgeordnete im Deutschen Bundestag
Aufgaben - Abgeordnete - Fraktionen - Sitzverteilung
Der Deutsche Bundestag ist das Deutsche Parlament mit Sitz im Reichstag zu Berlin. Abgeordnete und ihre Büros, Landesgruppen und weiteres.
Der Deutsche Bundestag befindet sich im Reichstagsgebäude in Berlin Tiergarten.
Der Bundestag ist das Parlament der Bundesrepublik Deutschland mit Sitz in Berlin. Er wird im politischen System als einziges Verfassungsorgan des Bundes direkt vom Staatsvolk (Staatsbürger) gewählt.

Bundestag Aufgaben
Der Deutsche Bundestag hat die Gesetzgebungsfunktion, das heißt, er schafft das Bundesrecht und ändert das Grundgesetz, die Verfassung.
Der Bundestag genehmigt Verträge mit anderen Staaten und Organisationen (internationale Verträge) und beschließt den Bundeshaushalt.
Im Rahmen seiner Kreationsfunktion wählt er unter anderem mit absoluter Mehrheit den Regierungschef (Bundeskanzler) und wirkt mit bei der Wahl des Staatsoberhauptes (Bundespräsident), der Bundesrichter und anderer wichtiger Bundesorgane.
Der Bundestag übt die parlamentarische Kontrolle gegenüber der Regierung und der Exekutive des Bundes aus, er kontrolliert auch den Einsatz der Bundeswehr.
Abgeordnete im Bundestag
Abgeordnete (Parlamentarier, Volksvertreter) sind von Wahlberechtigten gewählte Personen.
Abgeordnete genießen in der Bundesrepublik Deutschland juristische Immunität, d. h. sie unterliegen nicht der Strafverfolgung, soweit nicht das Parlament ein Verfahren zur Aufhebung der Immunität vorgenommen hat.
Aufgrund des Grundsatzes der Indemnität können sie für Äußerungen im Parlament grundsätzlich nicht außerhalb des Parlaments zur Verantwortung gezogen werden.
Abgeordneten Liste
Die Liste aller Bundestagsabgeordneten finden Sie unter Bundestagsabgeordnete »
ANZEIGE
ANZEIGE