Soziale Einrichtungen in Berlin
Einrichtungen - Verbände - Organisationen
Verzeichnis Sozialer Einrichtungen in Berlin für hilfebedürftige Menschen. Die Sozialen Einrichtungen sind über das Stadtgebiet in Berlin verteilt.

Soziale Einrichtungen in der Stadt
Im Bundesland Berlin sind Sozialinrichtungen öffentliche Einrichtungen, die die Aufgaben des Sozialsystems erfüllen. Sie sind nach dem Subsidiaritätsprinzip freie Träger vorrangig vor einer öffentlich rechtlichen Trägerschaft zu behandeln und zu unterstützen.
Zugehörigkeit / Organisation
Zu den Sozialeinrichtungen zählen Kindergärten, Seniorenheime, Obdachlosenheime, Waisenhäuser oder Einrichtungen für behinderte Menschen.
ANZEIGE
Einrichtungen weiterführend
Weitere Einrichtungen sind Kulturzentren, interkulturellen Zentren, Integrationsagenturen und -zentren sowie Multi-Generationen-Zentren bzw. Familienzentren. Sie lassen sich mehr oder weniger trennscharf von Einrichtungen mit anderen Aufgaben abgrenzen, z. B. Schulen oder Krankenhäuser.
Unterstützung und Ansprechpartener
Wenn Sie Unterstützung suchen, finden Sie Ansprechpartner, deren Ziel es ist, Sie zu verstehen, zu begleiten, zu beraten und gemeinsam Lösungen zu erarbeiten.
Hilfsorganisationen
- Berliner Tafel
- Berliner Stadtmission
- Die Arche
- Frauenhaus
- Obdachlosenhaus
- Pflegeheime
- Seniorenheim
- SOS Kinderdorf
- Tiertafel
- Tierheim
- Waisenhaus
- Wohlfahrtsorganisationen
Ämter und Behörden
Links und Adressen
ANZEIGE