
Waisenhaus in Berlin
Aufnahmestellen für verwaiste oder verlassene Kinder
Waisenhaus in Berlin - Aufnahmestelle für verwaiste oder verlassene Kinder in der Stadt. Die Waisenhäuser sind über das gesamte Stadtgebiet verteilt. Das Waisenhaus ist eine Einrichtung in der Kinder und Jugendliche wohnen und pädagogischen betreut werden.

Familienähnliche Bedingungen im Waisenhaus
Die Unterbringung in einem Berliner Waisenhaus zielt in der Regel darauf ab, eine dem familiären Umfeld möglichst ähnliche Umgebung für Kinder und Jugendliche zu schaffen, die ohne elterliche Fürsorge aufwachsen müssen.
Ziel und Aufgabe der Betreuungseinrichtungen
Die Ziele umfassen die Aufsicht, den Schutz, die Versorgung, die Bildung und die soziale Integration der Kinder.
Die Trägerschaft dieser Einrichtungen wird häufig von Kirchen, gemeinnützigen Organisationen, staatlichen Stellen oder Wohltätigkeitsverbänden übernommen.
Angebote: Zu den Leistungen gehören Unterkunft, Verpflegung, Kleidung, schulische Bildung, medizinische Versorgung sowie Freizeit- und Förderprogramme.
Historischer Kontext: Historisch gesehen gab es Waisenhäuser, die als Unterkunft für Kinder ohne Eltern dienten. Heutzutage werden stattdessen betreute Wohnformen, Pflegefamilien oder Kinderheime mit zeitgemäßen Betreuungskonzepten vorgezogen.
Bezeichnung
Die Bezeichnung Waisenhaus ist heute nur noch wenig gebräuchlich, da der Grund für die Unterbringung von Kindern und Jugendlichen in Einrichtungen außerhalb der Familie in der Regel nicht unbedingt die Elternlosigkeit der Kinder bedeutet. Die heute Bezeichnung ist meist Kinderheim. Heimkinder werden wenn es geht, in Pflegefamilien vermittel.
Soziale Einrichtungen in Berlin
In Berlin sind soziale Einrichtungen, öffentliche Träger, die die Aufgaben des Sozialsystems erfüllen. Nach dem Subsidiaritätsprinzip sind freie Träger vorrangig vor einer öffentlich rechtlichen Trägerschaft zu behandeln und zu unterstützen.
Berliner Hilfsorganisationen
- Berliner Tafel
- Berliner Stadtmission
- Frauenhaus
- Obdachlosenhaus
- Pflegeheime
- Seniorenheim
- SOS Kinderdorf
- Waisenhaus
- Wohlfahrtsorganisationen
Ämter und Behörden
Soziales
Hilfsorganisationen | Ort / Ortsteil | Kontakt |
---|---|---|
DRK | Sigismundkorso 40 13465 B- Frohnau |
030/4060 950 |
Diakoniezentrum Heiligensee | Keilerstr. 19 13503 B- Heiligensee |
030/4306 0 |
Deborras Waisenhaus | Bismarckstraße 73 10627 B- Charlottenburg |
030/3270 3232 |
Bethanien Kinder- u. Jugendwohnen | Bornemannstr. 12 13357 B- Wedding |
030/4601 0223 |
Jüdisches Waisenhaus | Berliner Str. 120-121 13187 B- Pankow |
030/- |
Ev. Kinderheim Sonnenhof Spandau | Neuendorfer Str. 60 13585 B- Spandau |
030/3358 031 |
JFS Ameisenburg | Alt-Tegel 40 13507 B- Tegel |
030/4398 3950 |
SOS-Kinderdorf Spandau | Gatower Straße 199 13595 B- Spandau |
030/3699 6980 |
SOS-Kinderdorf Moabit | Waldstraße 23 10551 B- Moabit |
030/3309 930 |
SOS-Kinderdorf Reinickendorf | Edinburger Straße 55 13349 B- Reinickendorf |
030/4579 8040 |
SOS-Kinderdorf Spandau | Kaulbachstraße 20A 12247 B- Lichterfelde |
030/7691 810 |
Geldspenden an soziale Einrichtngen