Sozialamt in Berlin - Behörde
Verzeichnis aller Sozialämter in der Hauptstadt
Im Sozialamt Berlin erhalten Sie alle relevanten Informationen zur Beantragung von Sozialhilfe und Hilfe zum Lebensunterhalt für Bedürftige. Die Sozialämter sind über das Stadtgebiet von Berlin verteilt.
Die Zahl der Empfänger von Sozialhilfe in der Hauptstadt ist in jüngerer Vergangenheit signifikant angestiegen. In Berlin kämpfen ganze Familien um angemessene Lebensverhältnisse. Dies kann zu einem verbreiteten Gefühl von Verzweiflung, Frustration und Zukunftsangst führen.
Sozialamt - Behörde in Berlin
Das Sozialamt ist eine Behörde in Berlin, die gemäß § 28 Abs. 2 Erstes Buch Sozialgesetzbuch (SGB I) für die Aufgaben der Sozialhilfe nach dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII) sowie häufig für weitere soziale Angelegenheiten zuständig ist.
Sozialhilfe für Bedürftige Bürger beim Sozialamt in Berlin beantragen
Im Sozialamt können Bedürftige Bürger Sozialhilfe beantragen. Das bedeutet, dass sie Leistungen der Eingliederungshilfe, der Hilfe zur Pflege und zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten sowie für Leistungen der Blindenhilfe erbringen.
Den unterschriebenen Antrag können Sie per Post an Ihr Sozialamt (Wohnortnähe) senden oder auch persönlich dort abgeben. In der Regel soll das persönliche Erscheinen für Ihr Anliegen von Vorteil sein. (Original Antragsformular vom Sozialamt Berlin)
Aufgaben Sozialamt
Die Aufgabe der Sozialhilfe besteht darin, den Leistungsberechtigten die Führung eines Lebens zu ermöglichen, das der Würde des Menschen entspricht.
Ihr Recht auf Sozialhilfe
Wer in Berlin in Not gerät, soll dennoch ein menschenwürdiges Leben führen können. Wer dies nicht aus eigener Kraft bewältigen kann, erhält Sozialhilfe. Die Sozialhilfe ist eine Hilfe der Gemeinschaft für Jeden, der sich nicht selbst helfen und auch nicht auf andere Unterstützung zählen kann.
Die Sozialhilfe umfasst die Bereiche
Zuständigkeit in den Bezirken - Wohnort welches Sozialamt
Unter der Rubrik Zuständigkeit nach Postleitzahl finden Sie das zuständige Berliner Sozialamt ganz in Ihrer Nähe. Unter den dort angegebnen Telefonnummern bekommen Sie auch eine Reihe von wichtigen Informationen zur Sozialhilfe.
Sozialämter in den Bezirken
- Charlottenburg-Wilmersdorf
- Friedrichshain-Kreuzberg
- Lichtenberg-Hohenschönhausen
- Marzahn-Hellersdorf
- Mitte-Wedding-Tiergarten
- Neukölln
- Pankow-Prenzlauer Berg-Weißensee
- Reinickendorf
- Spandau
- Steglitz-Zehlendorf
- Tempelhof-Schöneberg
- Treptow-Köpenick
Sozialamt Zuständigkeit nach Postleitzahl und Wohnort
Soziale Einrichtungen
- Berliner Tafel
- Obdachlosenhaus
- Pflegeheim
- Seniorenheim
- SOS Kinderdorf
- Waisenhaus
- Wohlfahrtsorganisationen
ANZEIGE
Der Behördenfinder Berlin zeigt Ämter, Behörden, Dienststellen, öffentliche Einrichtungen und Verwaltungen mit Adressen und Ansprechpartner. »
Die Hauptstadt Berlin ist ein Stadtstaat. Informationen über Landtag, Senat, Regierungsstellen und Bezirksverwaltungen. »
Die Stadt Berlin stellt viele bürgernahen Dienstleistungen in Ämtern, Behörden, Dienststellen, Verwaltungen und öffentlichen Einrichtungen bereit. »