Sozialamt Friedrichshain-Kreuzberg
Information zum Bezirksamt für Soziales
Die Behörde ist nach § 28 Abs. 2 Erstes Buch Sozialgesetzbuch (SGB I) für die Aufgaben der Sozialhilfe nach dem Zwölftes Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII) und häufig andere soziale Angelegenheiten verantwortlich.
Wo befindet sich das Sozialamt Friedrichshain-Kreuzberg?
Das Sozialamt Friedrichshain-Kreuzberg befindet sich in Berlin Wilmersdorf.
Amt für Soziales
Der Begriff Sozialamt wird in der Berliner Verwaltung nur teilweise verwendet, alternativ heißt es Amt für Soziales.

Sozialhilfe beantragen beim Sozialamt Friedrichshain-Kreuzberg
Im Sozialamt können Bedürftige Bürger Sozialhilfe beantragen. Das heißt sie erbringen Leistungen der Eingliederungshilfe, der Hilfe zur Pflege und zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten sowie für Leistungen der Blindenhilfe.
Aufgaben Sozialamt Friedrichshain-Kreuzberg
Aufgabe ist es, den Leistungsberechtigten die Führung eines Lebens zu ermöglichen, das der Würde des Menschen entspricht.
ANZEIGE
Recht auf ein menschenwürdiges Leben
Wer in Berlin in Not gerät, soll dennoch ein menschenwürdiges Leben führen können. Wer dies nicht aus eigener Kraft bewältigen kann, erhält Sozialhilfe.
Die Sozialhilfe ist eine Hilfe der Gemeinschaft für Jeden, der sich nicht selbst helfen und auch nicht auf andere Unterstützung zählen kann.
Die Sozialhilfe umfasst die Bereiche
• Hilfe zum Lebensunterhalt (§§ 27 bis 40)
• Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (§§ 41 bis 46)
• Hilfen zur Gesundheit (§§ 47 bis 52)
• Eingliederungshilfe für behinderte Menschen (§§ 53 bis 60)
• Hilfe zur Pflege (§§ 61 bis 66)
• Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten (§§ 67 bis 69)
• Hilfe in anderen Lebenslagen (§§ 70 bis 74)
• Sowie die jeweils gebotene Beratung und Unterstützung.
ANZEIGE
Berechtigungsnachweis Berlin-Ticket S
Der Berechtigungsnachweis Berlin-Ticket S soll die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben erleichtern.
Der Berechtigungsnachweis ist ein Nachweis für den Zugang zum Berlin-Ticket S und zu zahlreichen weiteren Vergünstigungen wie der Zugang zu Sport-, Bildungs-, Kultur- und Freizeitangeboten in Berlin.
Weitere Informationen unter Berechtigungsnachweis Berlin-Ticket S »
Sozialamt im Bezirk
- Charlottenburg-Wilmersdorf
- Friedrichshain-Kreuzberg
- Lichtenberg-Hohenschönhausen
- Marzahn-Hellersdorf
- Mitte-Wedding-Tiergarten
- Neukölln
- Pankow-Prenzlauer Berg-Weißensee
- Reinickendorf
- Spandau
- Steglitz-Zehlendorf
- Tempelhof-Schöneberg
- Treptow-Köpenick
ANZEIGE
Soziale Einrichtungen
- Berliner Tafel
- Obdachlosenhaus
- Pflegeheim
- Seniorenheim
- SOS Kinderdorf
- Waisenhaus
- Wohlfahrtsorganisationen
Ämter und Behörden
Link
Zuständigkeit nach Postleitzahl
Terminvereinbarung beim Bürgeramt
Unter der Rufnummer 115 können Sie telefonisch einen Termin vereinbaren.
Yorckstraße 4 - 11
10965 Berlin Kreuzberg
030/9029 8268 2
E-Mail »
U-Bahn U6, U7
Bus M19, 341
ANZEIGE
Besucher Informationen Sozialamt Friedrichshain-Kreuzberg
Öffnungszeiten | |
---|---|
Montag | Termin nach Vereinbarung |
Dienstag | 09:00 Uhr - 12:00 |
Mittwoch | Termin nach Vereinbarung |
Donnerstag | 09:00 Uhr - 12:00 |
Freitag | Termin nach Vereinbarung |
Samstag | Geschlossen |
Sonntag | Geschlossen |
Antrag - Formular
Das ausgefüllte Formular bitte an das für Sie zuständige Sozialamt (Wohnortnähe) senden
ANZEIGE
ANZEIGE