Berechtigungsnachweis Berlin-Ticket S beim Sozialamt
Sozialleistung
Der Berechtigungsnachweis Berlin-Ticket S soll die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben erleichtern.
Berechtigungsnachweis
Der Berechtigungsnachweis ist ein Nachweis für den Zugang zum Berlin-Ticket S und zu zahlreichen weiteren Vergünstigungen wie der Zugang zu Sport-, Bildungs-, Kultur- und Freizeitangeboten in Berlin.

Wo bekommen Sie das Berlin-Ticket S?
Einen Berechtigungsnachweis für das Berlin-Ticket S bekommen Sie von Ihrer Leistungsstelle zum Beispiel dem Asylamt, Jobcenter oder Sozialamt und wird in der Regel mit der Bewilligung Ihrer Transferleistung automatisch an Sie verschickt. Sie müssen den Berechtigungsnachweis also nicht beantragen.
Wer bekommt den Berechtigungsnachweis?
Den Berechtigungsnachweis erhalten Peronen von Transferleistungen. Diese sind:
ANZEIGE
Welche Vergünstigungen bekommen Sie mit dem Berechtigungsnachweis?
Inhaber eines Berechtigungsnachweis und dessen Familienangehörige bekommen folgende Vergünstigungen:
ANZEIGE
Soziale Einrichtungen
- Berliner Tafel
- Obdachlosenhaus
- Pflegeheim
- Seniorenheim
- SOS Kinderdorf
- Waisenhaus
- Wohlfahrtsorganisationen
Link
Web-Seite
- www.berlin.de/sen/soziales/soziale-sicherung/bn-berlin-ticket-s/bn-berlin-ticket-s-faq-1268079.php
ANZEIGE
Antrag - Formular - Bescheinigung
Sie möchten Sozialhilfe Bürgergeld oder Wohngeld erhalten. Die Behörde prüft, ob Sie Anspruch auf diese finanzielle Unterstützung haben.
Mit dem Antrag übermitteln Sie diese. Das ausgefüllte Formular bitte an das für Sie zuständige Jobcenter bzw. Sozialamt in Wohnortnähe senden.
ANZEIGE