Berliner Stadtmission Hilfsorganisation
Hilfe an Menschen in Not in Berlin seit 1877
Die Berliner Stadtmission ist eine Hilfsorganisation, die sich der Unterstützung von Menschen in Notlagen widmet. Die Hilfsorganisation ist ein autonomer Verein, der unter der Ägide der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg – Schlesische Oberlausitz steht.
Stadtmission bekannt für ihre Gottesdienste
Neben den Gottesdiensten ist die Berliner Stadtmission bekannt für ihre Gottesdienste an ungewöhnlichen Orten, so z. B. feiert sie während der Sommermonate regelmäßig Schiffsgottesdienste.
Die Berliner Stadtmission orientiert sich an den Grundsätzen des Respekts, der Solidarität und des Handelns in Liebe.
Spendeneinnahme
Die Stadtmission initiiert eine Sammelaktion für Institutionen, die sich der Unterstützung von Menschen ohne festen Wohnsitz widmen. Stifterinnen und Stifter, die beabsichtigen, ihr Kapital mit einem gewissen Ewigkeitswert für einen wohltätigen Zweck anzulegen, sind willkommen.
Einrichtungen für Menschen ohne Obdach
Die Berliner Stadtmission engagiert sich für Menschen ohne festen Wohnsitz. Sie versorgt diese medizinisch, bietet ihnen Mahlzeiten an, führt Seelsorge durch und übernimmt weitere Aufgaben.
Die Einrichtungen der SM finden Sie auf dieser Seite. ↓
SPENDENKONTO
IBAN
DE63 1002 0500 0003 1555 00
BIC
BFSWDE33BER
Bank für Sozialwirtschaft
Adresse
Lehrter Straße 68
10557 Berlin Wedding
Kontakt
030/6903 33
E-Mail »
Anfahrt
U-Bahn U6, U9
Bus 120, 123
| Einrichtungen | Ort / Ortsteil | Kontakt |
|---|---|---|
| Ambulanz der Berliner Stadtmission | Lehrter Straße 68 10557 B- Wedding |
Telefon 030/6903 3572 |
| Bahnhofsmission am Bahnhof Zoo | Jebensstraße 10623 B- Charlottenburg |
Telefon 030/3138 088 |
| Bahnhofsmission am Hauptbahnhof | Europaplatz 1 10557 B- Tiergarten |
Telefon 030/2260 5805 |
| City-Station Restaurant | Joachim-Friedrich-Straße 46 10711 B- Halensee |
Telefon 030/8913 000 |
| Kältebus (1.11. - 31.3.) | Lehrter Straße 68 10557 B- Wedding |
Telefon 0178/5235 838 |
| Kältenotübernachtung I (1.11. - 31.3.) | Lehrter Straße 68 10557 B- Wedding |
Telefon 030/6903 3520 |
| Kältenotübernachtung II (1.11. - 31.3.) | Kopenhagener Straße 29 13407 B- Reinickendorf |
Telefon 030/6120 2967 |
| Mobile Einzelfallhilfe | Berliner Stadtgebiet | Telefon 0151/2194 9128 |
| Notübernachtung Franklinstraße | Franklinstraße 27a 10587 B- Tiergarten |
Telefon 030/3912 722 |
| Wohngruppe Pankow | Berliner Str. 44 13189 B- Pankow |
Telefon 030/4721 090 |
| Wohnheim Reinickendorf | Kopenhagener Straße 29 13407 B- Reinickendorf |
Telefon 030/4960 674 |
| Wohnhilfe Weißensee | Bizetstraße 75 13088 B- Weißensee |
Telefon 030/9620 3079 |
| Wohnhilfe Kreuzberg | Chamissoplatz 5 10965 B- Kreuzberg |
Telefon 030/6981 5558 |
| Wohnhilfe Wedding | Lehrter Straße 69 10557 B- Wedding |
Telefon 030/2088 63050 1 |
| Wohnhilfe Wedding | Turmstr. 35a 10551 B- Wedding |
Telefon 030/3952 074 |
| Wohnungslosentagesstätte Wedding | Wittstocker Str. 7 10553 B- Wedding |
Telefon 030/3966 067 |
| Übergangshaus | Lehrter Straße 69 10557 B- Wedding |
Telefon 030/2088 6303 1 |
| Zentrale Beratungsstelle für Menschen in Wohnungsnot | Levetzowstr. 12 a 10555 B- Moabit |
Telefon 030/3904 740 |
Jetzt spenden
Produkt auswählen
An bekannte Adresse senden
Rewe - Lebensmittel bestellen und direkt an die Berliner Stadtmission versenden

Der Behördenfinder Berlin zeigt Ämter, Behörden, Dienststellen, öffentliche Einrichtungen und Verwaltungen mit Adressen und Ansprechpartner. »
Die Hauptstadt Berlin ist ein Stadtstaat. Informationen über Landtag, Senat, Regierungsstellen und Bezirksverwaltungen. »
Die Stadt Berlin stellt viele bürgernahen Dienstleistungen in Ämtern, Behörden, Dienststellen, Verwaltungen und öffentlichen Einrichtungen bereit. »