Bäder in Berlin
Freizeitbad - Freibad - Hallenbad - Thermalbad - Sauna Bad - Schwimmhalle - Schwimmbad - Strandbad
Berlin besitzt unzählige Möglichkeiten Badeanstalten zu nutzen. Alle Schwimmbäder versprechen Badespaß pur. Das ganze Jahr über, können Wasserfreunde die zahlreichen Badeinrichtungen nutzen und dessen Kompfort genießen.
Schwimmbäder dienen Menschen zur Erholung, zum baden, zur Erfrischung und zu sportlichen Betätigungen.
Arten von Bäder in Berlin
Es gibt erhebliche Unterschiede der Bäder in Berlin. So gibt es das Freibad, Hallenbad, Schul- und Vereinsbad, Stadtbad, Thermalbad, Strandbad, Kinderbad und Freizeitbad. In unserem Berliner Bäder Verzeichnis sind alle Berliner Bäder nach Kategorien aufgezählt unter der Angabe von Adressen, Öffnungszeiten, Preise und Ausstattung.
Bäder Ausstattung
Bestandteil eines Bades sind Schwimmbecken zum Baden und Schwimmen. Um die Wasserbecken befinden sich Umkleide- und Duschräume, Sportanlagen, sowie Sitz- und Liegemöglichkeiten.
Andere Einrichtungen wie Wellness, Sauna, Fittnes und Shops können das Angebot im Bad ergänzen.
Für alle öffentlichen Bäder werden Eintrittsgelder erhoben.
Bäder-Aufsicht
Die Aufsicht der Berliner Badeanstalten obliegt qualifizierten Fachkräften. Die Überwachung der Sauberkeit und die Sicherstellung der Einhaltung der Hygienevorschriften obliegen dem Gesundheitsamt im Bezirk.
[ Mehr Sport- und Freizeiteinrichtungen ]
Freibad
Freibäder sind im Freien angelegte Badeanstalten. Der Randbereich der Bäder ist gefließt oder mit feinem Sand aufgeschüttet.
Hallenbad
Das typische Hallenbad ist ein in geschlossenen Räumen angelegtes Schwimmbad mit Schwimmbecken und Liegezonen.
Thermalbad
Ein Thermalbad ist eine Badeanlage und besitzt mineralstoffhaltiges Wasser mit einer Wassertemperatur von mindestens 20 Grad Celsius.
Sauna
Eine Sauna ist ein beheizter Raum oder eine Raumgruppe mit sehr hoher Temperatur, worin ein Schwitzbad genommen wird.
Freizeitbad
Freizeitbäder sind gut ausgestattet, wie zum Beispiel Rutschen, Wasserspiele, Wellness und Spielwiesen und Restaurants.
Kombibad
Das Kombibad ist eine Mischung aus ein in geschlossenen Räumen angelegtes Schwimmbad und einer Außenanlage mit Schwimmbecken.
Schul-und-Vereinsbad
Schul- und Vereinsbäder sind Bäder in geschlossenen Räumen. Sie werden hauptsächlich genutzt, um das Schwimmen zu lernen.
Kinderbad
Das Kinderbad ist eine Badeanstalt die speziell auf die Bedürfnisse von Familien mit Kleinkindern und Kindern angelegt ist.
Strandbad
Die Strandbäder sind eine im Freien angelegte öffentliche Badeanstalt. Das Strandbad hat einen Naturstrand aus feinem Sand und Rasen.
Sommerbad
Die Sommerbäder sind eine im Freien angelegte öffentliche Badeanstalt. Das Sommerbad ist gefließt und mit Rasen umgeben.
Stadtbad
Stadtbäder verfügen über ein großes Schwimmbecken von mindestens 25 Meter Länge und ein Nichtschwimmerbecken.
Schwimmhalle
Schwimmhallen bestehen, neben den Schwimmanlagen auch aus Fitnessräumen, Kiosk, Umkleidekabinen und Saninäranlagen.
Info Wasserqualität
LaGeSo: 030/9022 9555 5
Wasserbetriebe: 0800/2927 587
ANZEIGE
TUI - Deutschlands größter Reiseveranstalter