
Gewerbeamt Berlin - Behörde
Gewerbe anmelden - Gewerbeschein - Straßenhandel - Werbung - Veranstaltung - Nebenjob - Existenzgründer - Freiberufler
Das Gewerbeamt Berlin ist eine Instanz der Berliner Verwaltung und wird mitunter auch als Ordnungsamt Berlin bezeichnet.

Gewerbe Anmeldung beim Gewerbeamt Berlin
Für die Aufnahme einer selbstständigen Tätigkeit ist die Beantragung eines Gewerbescheins erforderlich.
Für die Beantragung eines Gewerbescheins ist zunächst die Kontaktaufnahme mit der für den Antragsteller zuständigen Behörde erforderlich. In Berlin ist dies entweder das Gewerbeamt oder das Ordnungsamt der jeweiligen Ortsbehörde.
Beratung für zukünftige Gewerbetreibene
Existenzgründerinnen und Existenzgründer wird empfohlen, die kostenlose Beratung zur Gewerbeanmeldung der IHK Berlin in Anspruch zu nehmen.
Gerwebeanmeldung bei der Behörde
Es besteht ebenfalls die Möglichkeit, die Gewerbeanmeldung auf elektronischem Wege an die zuständige Behörde, das Gewerbeamt Berlin, zu übermitteln. Bitte füllen Sie das Formular "Gewerbeanmeldung" aus und senden Sie es an die genannte Behörde.
Wegweiser Gewerbeamt
Unter der Rubrik Gewerbeämter in den Bezirken erhalten Sie Informationen über Gewerbeanmeldung, Adressen und Kontakt.
Gewerbeämter in den Berliner Bezirken
- Charlottenburg-Wilmersdorf
- Friedrichshain-Kreuzberg
- Lichtenberg-Hohenschönhausen
- Marzahn-Hellersdorf
- Mitte-Wedding-Tiergarten
- Neukölln
- Pankow-Prenzlauer Berg-Weißensee
- Reinickendorf
- Spandau
- Steglitz-Zehlendorf
- Tempelhof-Schöneberg
- Treptow-Köpenick
Interessenvertretungen des Gewerbes
Gewerbeanmeldung
Der Gewerbetreibende teilt dem Land Berlin durch die Anmeldung mit, dass er eine konkret zu bezeichnende gewerbliche Tätigkeit beginnen möchte.
Für ihre Anliegen, haben die bezirklichen Gewerbeämter zentrale Anlauf- und Beratungsstellen eingerichtet.
Bestätigung
Mit der Anmeldung und Bestätigung (dem „Gewerbeschein“) erfolgt die Meldung durch Versenden der Durchschriften dieser Bestätigung an verschiedene Behörden, wie Finanzamt, IHK oder Handwerkskammer, Krankenkasse, Arbeitsagentur und der Berufsgenossenschaften.
Darüber hinaus wird der Betrieb je nach Arbeitsschwerpunkt Mitglied der Industrie- und Handelskammer (IHK) oder der Handwerkskammer (HWK).
Gewerbergister
Mit der Gewerbeanmeldung erfolgt die Eintragung in das kommunale Gewerberegister. Zu diesem besteht das Gewerbezentralregister, in dem gewerberechtliche Verstöße zentral aufgezeichnet werden. Das Berliner Gewerberegister ist bei der zuständigen Behörde einsehbar.
Formular
Behörde | Adresse | Kontakt | |
---|---|---|---|
IHK | Fasanenstraße 85 10623 Berlin Charlottenburg |
030/3151 00 | ► |
Handwerkskammer | Blücherstr. 68 10961 Berlin Kreuzberg |
030/2590 301 | ► |
Senatsverwaltung für Wirtschaft | Martin-Luther-Straße 105 10825 Berlin Schöneberg |
030/9013 0 | ► |
Finanzamt | Verzeichnis Berliner Bezirke |
030/115 | ► |
Arbeitsagentur | Verzeichnis Standorte in Berlin |
0180/1555 111 | ► |
Berufsgenossenschaften | Verzeichnis Berlin |
s. Link | ► |