
Agentur für Arbeit Berlin - Standorte
Arbeitsagentur - Jobcenter - Jobvermittlung - Arbeitsamt - Arbeitslosengeld - Förderung - Weiterbildung - Ausbildung
Die Agentur für Arbeit (Arbeitsagentur) ist die Verwaltungsträgerin der deutschen Arbeitslosenversicherung.

Die Agentur für Arbeit in Berlin ist zuständig für Arbeitslosen- und Sozialleistungen. Sie vermittelt Arbeitsplätze und unterstützt Menschen bei der Jobsuche. Außerdem zahlt sie finanzielle Unterstützung, zum Beispiel Arbeitslosengeld.
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin an einem Standort in Berlin.
Aufgabe der Agentur für Arbeit in Berlin
Zahlung von Entgeltersatzleistungen
Anlaufstellen in Berlin (Standorte)
Die Arbeitsagenturen sind in drei Bereiche aufgeteilt. Die Standorte finden Sie unter der Rubrik Aufteilung Agentur für Arbeit, auf dieser Seite.
Standorte der Agentur für Arbeit im Bezirk
- Charlottenburg-Wilmersdorf
- Friedrichshain-Kreuzberg
- Lichtenberg-Hohenschönhausen
- Marzahn-Hellersdorf
- Mitte-Tiergarten-Wedding
- Neukölln
- Pankow-Prenzlauer Berg-Weißensee
- Reinickendorf
- Spandau
- Steglitz-Zehlendorf
- Tempelhof-Schöneberg
- Treptow-Köpenick
Bundesbehörde
Jobangebote
Ausbildung und Weiterbildung
Web-Seite
- www.arbeitsagentur.de
0180/1555 111

Zonen der Agentur für Arbeit Berlin
◉ Spandau
◉ Reinickendorf
◉ Pankow-Prenzlauer Berg-Weißensee
◉ Charlottenburg-Wilmersdorf
◉ Friedrichshain-Kreuzberg
◉ Lichtenberg-Hohenschönhausen
◉ Marzahn-Hellersdorf
◉ Mitte-Tiergarten-Wedding
◉ Neukölln
◉ Steglitz-Zehlendorf
◉ Tempelhof-Schöneberg
◉ Treptow-Köpenick
Aufteilung in Bezirke bzw. Standorte