IHK Berlin
Sitz der Industrie- und Handelskammer im Ludwig-Erhard-Haus
Die IHK Berlin befindet sich im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf. Das IHK (Industrie- und Handelskammer) vertritt alle Gewerbetreibende im Bundesland Berlin gegenüber der Politik und Öffentlichkeit.
Sitz der Industrie- und Handelskammer
Die Industrie- und Handelskammer (kurz IHK genannt) hat ihren Sitz in der Charlottenburger Fasanenstraße im Ludwig-Erhard-Haus nahe des Kurdürstendamms zwischen Kantstraße und der Bismarkstraße.
Aufgaben Verband
Die Aufgaben des Verbands sind Standortpolitik, Existenzgründung und Unternehmensförderung, Aus- und Weiterbildung, Innovation und Umwelt, Recht und Steuern.
ANZEIGE
Umgebung IHK
Web-Seite
- www.ihk-berlin.de
ANZEIGE
Geschichte der Handelskammer (IHK)
Die Berliner Handelskammer wurde 1902 gegründet. Ein Jahr später wurde der Kammer die Hoheit über die Berliner Börse übertragen.
In den ersten Jahren nach ihrer Gründung hatte die Handelskammer ihre Geschäftsräume in einer Mietwohnung in der Charlottenstraße im Berliner Bezirk Mitte. 1905 zog die Kammer in die Dorotheenstraße. Ihr erster Präsident war Wilhelm Herz.
1924 wurde die Berliner Handelskammer in Industrie- und Handelskammer zu Berlin umbenannt.
Am 18. Juni 1954 legte der damalige Bundeswirtschaftsminister Ludwig Erhard den Grundstein für das Gebäude in der Hardenbergstraße und 1998 wurde das neu errichtete Ludwig-Erhard-Haus in der Fasanenstraße bezogen, das von den britischen Architekten Nicholas Grimshaw und Partner erbaut wurde.
ANZEIGE