Berlinstadtservice Logo
Wohin in Berlin

Wohin in Berlin - Ausflugstipps

Ausflug - Besichtigung - Erholung - Freizeit - Kultur - Leute - Eventvorschau

Berlin ist die größte Stadt Deutschlands. Ein riesiges Angebot präsentiert sich für alle Besucher. Wir vom Berlinstadtservice geben Ihnen Tipps zu Ausflügen und Veranstaltungen.

Wohin in Berlin - Ausflugstipps

Wohin in Berlin - diese Frage stellt sich in erst gar nicht, denn die Stadt hat vieles zu bieten. Viele Berliner Dienstleistungsunternehmen haben sich auf Tourismus spezialisiert und bieten eine Reihe von Sonderaktionen an. Schauen Sie sich unsere Ausflugstipps an.

Fremdenführer helfen

Berliner Fremdenführer sind in der Regel Orts- und sachkundige Personen, die In- und Ausländer (Touristen) empfangen, helfen, betreuen und begleiten. Sie geben in der benötigten Fremdsprache fundiertes Wissen an Touristen über Geografie, Geschichte, Kunstgeschichte sowie kulturelle, wirtschaftliche, gesellschaftliche Fakten und Zusammenhänge.

Wo finde ich Sehenswürdigkeiten auf einem Blick?

Wir geben Tipps zu Ausflug, Besichtigung, Kultur, Veranstaltungen, Sport, Erholung, Freizeit, Kinderveranstaltungen. Touristisch interessante Orte sind das Brandenburger Tor, Museumsinsel, Stadtschloss, Fernsehturm, Potsdamer Platz, Berlin-Hauptbahnhof, Alexanderplatz, Fernsehturm, Oberbaumbrücke, Siegessäule, Zoologische Garten, Botanischer Garten, Regierungsviertel, Kurfürstendamm, Natur, Theater und Museen. Siehe auch Sehenswürdigkeiten von Berlin.

ANZEIGE

Komm nach Berlin - die Stadt hat viel zu bieten

Die Hauptstadt hat viel zu bieten und ist immer eine Reise wert. In unserem Reiseführer finden Sie Tipps zu Reisemöglichkeiten und günstige Angebote für Flug, Bahn, Hotel.

Spüren Sie den Atem der wohl spannendsten Stadt Europas mit ihrer Geschichte im Lustschloss von Sanssouci des alten Fritz, am ehemaligen Grenzübergang Checkpoint Charlie oder in der Glaskuppel des Berliner Reichstags.

Unsere Ausflugstipps Wohin in Berlin beinhalten exklusive Individualreisen in die Hauptstadt mit Bundestagsbesuch, kulturellem Programm, Nightlife und Sightseeing. Die lebensfrohe und bunteste Stadt Deutschlands wird Sie begeistern.

Touristen Besucher

Wohin muß ich gehen?

Besonders die Stadtteile Kreuzberg, Prenzlauer Berg, Mitte und Charlottenburg bieten jeweils eine Unmenge an Restaurants, Hotels, Einkaufsmöglichkeiten, Kultur- und Unterhaltungsangeboten und in Allem steckt der Power und Reiz, der diese Stadt ausmacht.

Wohin in Berlin Tipps vom Hauptstadtportal Berlin zu Ausflug, Besichtigung, Kultur, Veranstaltungen, Sport, Messe, Erholung, Freizeit, Kinderveranstaltungen.

[ Mehr über Informationen über Berlin ]

Reisemöglichkeiten

ANZEIGE

HRS

HRS ist ein Hotelbuchungsportal für Geschäfts- und Privatreisende

Übernachtung in der Satdt

ANZEIGE
Wohin in Berlin - Tipps
Brandenburger Tor Denkmal

Sehenswürdigkeiten

Ob Sie in Berlin wohnen oder ein Tourist sind, es gibt zahlreiche Möglichkeiten die Stadt und ihre zahlreichen Sehenswürdigkeiten kennen zu lernen.

Machen Sie sich Schlau mit den Ausflugstipps von Ihrem Haupstadtportal und erfahren Sie mehr über die wechselhafte Geschichte der Stadt in Ausstellungen, Museen und kulturellen Einrichtungen.

Berliner Sehenswürdigkeiten »


Wandern Entdecken

Wandern

Mit Familie oder Freunden durch die herrliche Landschaft der Hauptstadt wandern und eine Rast in den zahlreichen Ausflugsrestaurants einlegen.

Ein Ausflug in Berlins Wälder, Seen und Parkanlagen bieten jede menge Bewegung, Gesundheit mit Erholungsfaktor. Ausflugstipps: Wander- und Radwege sind sehr gut ausgewiesen.

Beeindruckende Berliner Landschaft »

Landschaft entdecken durch wandern

Tier und Natur

Tier und Natur

Berlin hat zahlreiche künstlich angelegte Tier- und Pflanzenparks.

Viele Tiere hegen ihren Nachwuchs und Pflanzen bewegen sich mit der Laune der Natur im farbigen Spiel.

Ausflugstipps: Besuchen Sie mit der Familie eines der zahlreichen landwirtschaftlichen Betriebe oder die artenreichen Tieranlagen und erleben unvergessliche Stunden bei Abenteuer, Bewirtung und Spass.

Faszinierende Tierwelt in der Hauptstadt »


Kultur Theater Museum

Kultur

Jetzt ist die beste Gelegenheit Leute kennen zu lernen oder sich mit Freunden zu treffen um gemeinsam zu feiern.

Die Stadt hat ein riesiges Kultur-Angebot an hochkarätigen Events.

Ausflugstipps: Viele kulturelle Einrichtungen wie Theater, Museen, Ausstellungen, Konzerthäuser freuen sich auf Ihren Besuch.

Überwältigendes Kulturangebot »

Kultureinrichtungen - Leute treffen

Stadtbesichtigung

Stadtrundfahrt Hauptstadt entdecken

Ob Sie in Berlin wohnen oder ein Tourist sind, es gibt zahlreiche Möglichkeiten die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten kennen zu lernen.

Ausflugstipps: Entdecken Sie die Hauptstadt Deutschlands bei einer Stadtrundfahrt mit dem Bus, Rikscha, Ausflugsdampfer, aus der Luft im legendären Rosinenbomber oder entdecken die Stadt unterirdisch - Berlins geheimnisvolle Bunker.

Informative Stadt-Touren »


Sport Freizeit

Sport und Freizeit

Den Alltagsstress in Form von Sport abbauen, die Zeit dafür ist jetzt günstig.

Gönnen Sie ihren Körper Entspannung in Berlins zahlreichen Freizeit- und Sportanlagen.

Ausflugstipps: Viele Spa Einrichtungen bieten Verwöhnangebote zur vollkommenen Entspannung für Körper und Seele.

Fitness und Sportmöglichkeiten »


Restaurant Bar Kneipe

Bars, Kneipen und Restaurants

Berlin ist die vielseitigste Stadt in Deutschland was an Kulinarischen zu bieten hat.

Das Angebot ist breit gefächert und für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Ausflugstipps: Viele Berlinerinnen und Berliner sind in den Bars, Kneipen, Biergärten und Restaurants anzutreffen.

Berliner Restaurantführer »

Kulinarisches Köstlichkeiten

Umgebung

Berliner Umgebung

Sollten Sie in Berlin schon alles kennen (was wohl ausgeschlossen ist) und möchten die fantastische Umgebung kennenlernen haben wir auch hier einige Anregungen für einen Ausflug in die Berliner Umgebung.

Ausflugstipps: Die meißten Ausflugsziele sind mit den Öffenlichen Nahverkehr, Ausflugsschiffen oder der Regionalbahn gut zu erreichen.

Sehenswürdigkeiten um Berlin »


TIPP: Die besten Erlebnisse in Berlin

Tickets

Tickets - für Sehenswürdigkeiten - Kultur - Sport - Veranstaltungen - Events (auch auf Ihr Smartphone)

Tipps von Berlinstadtservice

Anreise - Beliebte Anreisewege in die Hauptstadt Berlin

Nach Berlin können Sie bequem mit Auto, Bahn, Bus oder Flugzeug anreisen.

Auto - Berlin erreichen Sie über die Autobahnen A2, A9, A11, A13 und A24. Um das Zentrum führt eine Ringautobahn, die A10. Die Straßen der Stadt sind meist breit, gut ausgeschildert und es gibt wenig Staus. Entgegen anderen Großstädten gibt es in der Bundeshauptstadt genügend Parkmöglichkeiten auf der Straße, Parkplätzen oder in den zahlreichen und zum Teil bewachten Parkhäusern. In der Hauptstadt setzt das Land Berlin auf Parkraumbewirtschaftung. Das heißt, dass das Parken im öffentlichen Straßenraum zum großen Teil gebührenpflichtig ist. Bitte achten Sie daher unbedingt auf die Hinweisschilder vor Ort. Benutzen Sie auch das sehr gute Parksystem Park and Ride. An jeder P+R Stelle befindet sich ein Verkehrsmittel Anschluss (ÖPNV) mit dem Sie schnell und kostengünstig in die Innenstadt gelangen.

Bahn - Berlin besitzt ein sehr gut ausgebautes Schiebenetz. Die modernen Bahnhöfe für die Fernbahn, Regionalzüge und S-Bahn sind über das gesamten Stadtgebiet verteilt. Von den Bahnhöfen reisen Sie mit dem Taxi oder Öffentlichen Verkehrsmitteln entspannt zu Ihrem Hotel bzw. Ihrer Übernachtungsmöglichkeit die Sie gebucht haben. Der größte Bahnhof ist der Berlin-Hauptbahnhof im Zentrum, nahe von Regierungsviertel und Sehenswürdigkeiten.

Bus - Der Fernbus ist eine Form des öffentlichen Personenfernverkehrs, die mit Bussen in Linienverkehren Regionen oder Orte über größere Entfernungen miteinander verbindet. Mit über 10.000 Direktverbindungen aus Orten in ganz Deutschland, Mitteleuropa, Osteuropa und besonders Städte oder Touristenzentren fahren Berlin an. Der Zentrale Omnibusbahnhof (ZOB) befindet sich am Messegelände. Weitere Busstationen liegen zentral in der Innenstadt. Von den Haltestellen fahren Sie mit dem Taxi oder den Öffentlichen Verkehrsmitteln zum Hotel bzw. Übernachtungsmöglichkeit.

Flug - Berlin besitzt ein der modernsten Flughäfen in Europa. Vom Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) gelangen Sie innerhalb von 20 Minuten die Innenstadt. Vom Flughafen fahren Regionalzüge, S-Bahn , Bus und Taxi. Eine Mietwagenstation mit internationalen Anbietern befindet sich auf der Ebene E0 des Terminals 1.

Anreise »

Touren durch die Hauptstadt Berlin

Wir bieten Ihnen geführte Touren zu Fuß durch die Hauptstadt Berlin, die als interessanteste Stadt der Welt gilt. Wir unterbreiten Ihnen Vorschläge für Touren zu den touristischen Attraktionen entlang berühmter Sehenswürdigkeiten. Hierzu zählen beispielsweise das Brandenburger Tor – das Nationaldenkmal –, das Regierungsviertel – die Machtzentrale Deutschlands –, die Reichstagskuppel mit fantastischem Blick auf die Hauptstadt, die Siegessäule mit Aussichtsplattform, der Boulevard Unter den Linden mit seinen historischen Gebäuden, die berühmte Museumsinsel mit ihren Kulturschätzen, das historische Berlin – wo die Stadt entstand –, die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche mit ihrer berühmten Silhouette, die East-Side-Gallery – der Ort, an dem Deutschland geteilt war –, der Funkturm mit Aussichtsplattform und Blick auf das Messegelände, das AVUS und das Sendezentrum des RBB im Haus des Rundfunks, ein Bummel über den Kurfürstendamm, das Olympiastadion – ein Ort der Rekorde – und der Zoo. Der Zoologische Garten, der über die artenreichste Sammlung der Welt verfügt, die ausgedehnten Parks und Wälder und zahlreiche Seen und Flüsse.

Es gibt eine Vielzahl weiterer Touren, die auf dem Wasser, zu Fuß, mit dem Auto, dem Rad oder im Helikopter unternommen werden können. Bitte folgen Sie dem Hauptstadtportal unter der Rubrik "Touren". Dort steht Ihnen eine große Auswahl zur Verfügung.

Touren »

Sehenswürdigkeiten - Das sollten Sie unbedingt in Berlin gesehen haben

Berlin verzeichnet unzählige Sehenswürdigkeiten. Machen Sie sich von Ihrem Hotel auf (zu Fuß oder ÖPNV), um die Hotspots der Stadt zu besuchen. Folgen Sie den Empfehlungen vom Hauptstadtportal.

  • Brandenburger Tor auf dem Pariser Platz ist das Wahrzeichen der Hauptstadt
  • Regierungsviertel mit Kanzleramt und Reichstagsgebäude
  • Reichstagskuppel und sich die Sitzungssäle nach Voranmeldung anschauen
  • Die Museumsinsel ist das Herzstück der Berliner Museumslandschaft. viel-besuchter touristischer Anlaufpunkt
  • Historisches Berlin im Nikolaiviertel und ist das älteste Siedlungsgebiet Berlins
  • Das Stadtschloss der Hohenzollern beherbergt heute das Humboldt-Forum mit zahlreichen Ausstellungen
  • Berliner Fernsehturm ist mit 368 Metern und 360° Aussicht ist das höchste Bauwerk Deutschlands
  • Berliner Mauer Kunst auf der East Side Gallery mit gut hundert Gemälden die politischen Veränderungen der Jahre 1989/90
  • Schloss Charlottenburg diente Kaiser und Könige von Preußen als Wohnsitz und für Festlichkeiten
  • Das Olympiastadion wurde anlässlich der Olympischen Spiele 1936 erbaut und hat Platz für 100.000 Zuschauer
  • Zitadelle Spandau ist eine der besterhaltenen Renaissance Festungen Europas
  • Der Botanischer Garten mit etwa 22.000 verschiedenen Pflanzenarten ist der größte Botanische Garten Deutschlands
  • Checkpoint Charlie war einer der bekanntesten Grenzübergänge durch die Berliner Mauer zwischen 1961 und 1990
  • Die Siegessäule befindet sich auf dem Großen Stern inmitten des Großen Tiergartens
  • Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche ist ein Mahnmal an die Zerstörung Berlins
  • Der Gebäudekomplex in Neo-Renaissance Stiel ist Sitz des Regierenden Bürgermeister von Berlin
  • Der rund 147 Meter hohe stählerne Funkturm diente einst als selbststrahlender Sendeturm. Heute Aussichtsturm und Restaurant
  • Gendarmenmarkt mit markanten Dom und Konzerthaus wird als schönster Platz der Hauptstadt bezeichnet.
  • Hackesche Höfe bestehen aus 8 Höfen und bilden das größte geschlossene Hofareal Deutschlands
  • Kurfürstendamm ist nicht nur eine Sehenswürdigkeit sondern auch eine der schönsten Shoppingstrasse und Flaniermeilen
  • Der Berliner Zoo ist der artenreichste Zoo der Welt
  • Der Potsdamer Platz mit seiner imposanten Skyline zählt zu den markantesten Orten der Stadt

Sehenswürdigkeiten »

Kultur - Breites Spektrum in der Kreativmetropole Berlin

Berlin wird national und international als Kultur- und Kreativmetropole wahrgenommen. Die über 800-jährige Stadtgeschichte hat zur Herausbildung einer eigenständigen Kultur geführt. Die Stadt zeichnet sich durch ein facettenreiches und einzigartiges Kulturangebot aus. Die Theaterlandschaft ist vielfältig und umfasst große und kleine Bühnen. Über 180 Museen mit Sammlungen und Ausstellungsobjekten ziehen Millionen von Menschen an. Kinos mit herausragender Bild- und Tonqualität zeigen Filme von hohem künstlerischen Wert. Kulturelle Einrichtungen geben ständig neue Impulse, die von Kunstliebhabern gerne aufgegriffen werden. Berlin ist eine Stadt mit einer reichen Kulturgeschichte und einem vielfältigen Angebot an Sehenswürdigkeiten. Die Stadt zeichnet sich durch ihre bunte und einzigartige Atmosphäre aus. Aufgrund der Vielzahl an internationalen Events und Möglichkeiten, die die Stadt bietet, fällt die Entscheidung schwer.

Es erwarten Sie kulturelle Höhepunkte, die Sie beispielsweise bei den Veranstaltungen auf den Bühnen oder bei den Open-Air-Events auf dem Gendarmenmarkt und der Waldbühne erleben können. Die Waldbühne ist jährlich Schauplatz für die Aufführung von Rock-, Pop- und Klassik-Konzerten und gilt als die schönste Bühne Europas.

Wir möchten Sie einladen, die berühmten Opernhäuser der Stadt zu besuchen, darunter die Staatsoper Unter den Linden, die Deutsche Oper und die Komische Oper. Zu den namhaften Theatern zählen das Deutsche Theater, das Berliner Ensemble, die Volksbühne, das Maxim-Gorki-Theater und das Schlosspark Theater. Für Musical-Erlebnisse stehen Ihnen das Theater des Westens, der Admiralspalast und das Theater am Potsdamer Platz zur Verfügung. Der Friedrichstadt-Palast ist ein Veranstaltungsort, der mit einem vielfältigen Angebot an bunter Varieté-Unterhaltung und Tanzshows sein Publikum begeistert.

Bitte beachten Sie, dass in Berlin über 100 Theater vorhanden sind, sodass die Auswahl entsprechend schwer fällt. Bitte informieren Sie sich in unserer Programmübersicht über den aktuellen Spielplan. An dieser Stelle erhalten Sie auch die Möglichkeit, Tickets zu erwerben.

Kultur »

Gastronomie - Kulinarische Entdeckungstour in der Hauptstadt

Die traditionellen Berliner Gerichte zeichnen sich durch Einfachheit und Deftigkeit aus. Zu den angebotenen Speisen zählen unter anderem Havelzander mit frischen Kräutern und Pellkartoffeln, Eisbein mit Sauerkraut oder Erbspüree und Kartoffelpüree, pikante Sülze mit Bratkartoffeln, Eintopf aus Linsen und Kassler, Kalbsleber nach Berliner Art oder Bulette mit Kartoffelsalat. Wenn nicht, dann haben Sie in den Restaurants die Möglichkeit, eine Küche zu erleben, die sowohl regionale als auch internationale Einflüsse präsentiert.

Ob Sie in einem Spitzenrestaurant der Großstadtmetropole speisen oder an der Ecke eine der berühmten Berliner Currywurst genießen, kulinarisch kommt in der Hauptstadt jeder Gast auf seinen Geschmack. Über 6000 Gastwirte stehen bereit, um ihre Gäste rund um die Uhr mit kulinarischen Köstlichkeiten zu verwöhnen. In der Nähe Ihres Hotels werden Sie mit Sicherheit leckere und erschwingliche Verpflegungsmöglichkeiten finden.

Restaurantführer »

Familie - Erlebnisreicher Familienurlaub in einer bunten Stadt

Für die Berliner Bevölkerung hat die Familie höchste Priorität. Für den Familienurlaub stehen eine Reihe von Tipps mit Ratschlägen und Freizeitangeboten zur Verfügung. Unter anderem erhalten Familien hier Informationen über die Natur, Besichtigungstipps für Interessierte, Anregungen und Termine zu Freizeit- und Kulturangeboten sowie Spielmöglichkeiten an unterschiedlichen Orten. Darüber hinaus finden Sie bei uns viele Urlaubsangebote. Wir empfehlen insbesondere folgende Produkte:

☆ Tiere beobachten geht immer. Machen Sie mit Ihren Kindern einen Tagesausflug in den Zoologischen Garten zum Panda gucken, ins benachbarte Aquarium um den Hai ins Maul zu schauen oder starten Sie vom Hotel ein Tagesausflug in den Tierpark mit seiner weitläufigen Anlage vorbei an Kinderstreichelzoo zu den Raubtieren.

☆ Schlagen Sie ihrer Familie eine Tour durch den Volkspark Friedrichshain vor. Die weitläufige Parkanlage dient zum erholen, grillen oder zum Rätselraten am Märchenbrunnen.

☆ Besuchen Sie das Zeiss-Großplanetarium gleich um die Ecke, zum ausgiebigen Sterne gucken. Der Planetariumsprojektor gestattet die brillante Darstellung des Himmels mit mehr als 9000 Sternen.

☆ Wasserratten sind im Stadtbad Rohrdamm perfekt aufgehoben. Dort gibt es Rutschen, Whirlpools, Kinderbecken und eine schöne Saunalandschaft. Im Sommer geht es natürlich mit Kind und Kegel ab ins Strandbad Wannsee, der perfekte Ort für Nichtschwimmer mit Urlaubsflair.

☆ Auf den einstiges Rittergut Domäne Dahlem wird der Werdegang der Lebensmittel vom Feld bis auf den Teller und von der Weide bis in die Einkaufstasche unmittelbar vermittelt. Der Bio-Bauernhof mit dem Gemüse- und Obstanbau auf den Äckern und Feldern sowie den Tieren in den Ställen und auf den Weiden kann ganzjährig besucht werden. In den selbständigen Handwerksbetrieben kann den Handwerkern, vom Hofschmied über den Restaurator bis zur Vergolderin, bei der Arbeit über die Schulter geschaut werden. Mit den großen Marktfesten und Events, von der Lesung bis zum Konzert, sowie dem vielseitigen Bildungsangebot für Kinder und Jugendliche eröffnet die Domäne Dahlem jedem Besucher eine informative und lebendige Erlebniswelt. 

Sein Sie kein Stubenhocker, sondern verlassen Sie die Ferienwohnung oder das Hotel in Richtung Spandau.

☆ Im Hochseilgarten der Jungfernheide gibt es unter den Baumkronen eine Vielzahl von Schwierigkeitsgraden. Wer ist besser der Knirps oder Papa - Klein gegen Groß? Anschließend kann an der naheliegenden Badewiese ein kühlendes Bad genommen werden.

Vielleicht sollten Sie daran denken eine Ferienunterkunft oder Hotel in zentraler Lage zu mieten, wenn Sie Besuche der vielen Museen in der City planen. Die Rundgänge dauern oft länger als gedacht. Für Familien empfehlen wir unbedingt ein Besuch Bei den Dinosauriern im Museum für Naturkunde, das Verkehrsmuseum

Ein Hotel, Apartment oder eine Ferienwohnung mit Blick auf die Berliner Mauer kann eine interessante Anregung für das Erkunden der deutschen Geschichte sein. Jugendliche beschäftigen sich mit der Zerstörung der Stadt durch den Zweiten Weltkrieg und gehen auf eine Bunkertour.

☆ Begeben Sie sich ins Mittelalter zur Zitadelle Spandau. Schauen Sie dort in die einstige Schatzkammer der Stadt Berlin oder begegnen Sie Fledermäuse in einem unterirdischen Gang.

Familienseite »

Mix - Highlights für Ihren Urlaub in der Hauptstadtmetropole

☆ Machen Sie eine Dampferfahrt auf der Spree und Havel, so lernen Sie Berlin aus einer ganz anderen Perspektive kennen. Die kürzeste Boots-Tour (46 Minuten) führt durch Alt-Berlin, dem Schloss, Dom, Museumsinsel, Regierungsviertel und Kanzleramt vorbei. Von den kundigen Stadtführern wird viel Interessantes mit lustigen Anekdoten zu Bauten und Geschichte vermittelt.

Möchten Sie lieber selbst Kapitän sein dann bietet sich einen Bootstour mit gemieteten Hausbooten oder Motorbooten an.

☆ Bei einer Shoppingtour können Sie sich richtig austoben. Berlin hat eine große Anzahl an Einkaufsstraßen. Nirgendwo in Deutschland gibt es so viele große Einkaufscenter, Kaufhäuser, Ladenstraßen und kleine Boutiquen wie in der Hauptstadt Berlin. Schicke Boutiquen und edle Designer-Läden finden sie nicht nur am Kurfürstendamm sondern auch in der Friedrichstraße oder in der Steglitzer Schloßstraße.

☆ Zahlreiche Flohmärkte beleben das Stadtbild. Wer also das wahre Berlin kennen lernen möchte, sollte auf jeden Fall einen Trödelmarkt besuchen. Neben dem Shopping bekommst der Besucher ein Feeling für die Stadt und ihre Leute. Es gibt kaum einen anderen Ort, an man so locker mit den Berliner/in ins Gespräch kommen kann. Vor den Besuch eines Flohmarktes empfehlen wir einmal in unser Wörterbuch rein zu schauen.

☆Eine Revue im Friedrichstadtpalast, ein Konzert im Admiralspalast oder ein Musical im Theater des Westens wird Ihren Urlaub in Berlin kulturell abrunden.

☆ Sie stehen mehr auf Rock, Pop, Tango oder Tanzmusik und möchten nette Leute kennen lernen? Dann sind Sie in Berlin richtig und lassen sich auf das bunte Nachtleben der Hauptstadtmetropole ein.

☆ In den unendlich vielen Clubs, Bars und Diskotheken können Sie bis in die Morgenstunden abfeiern. Zahlreiche edle Promi-Clubs, rauchige Szene-Bars, oder Clubs für die After-Work-Party warten auf Sie. Die Auswahl hiervon ist unbeschreiblich groß. Die Vielfalt hat Berlin den Ruf einer angesagten Party-Location des Nachtlebens beschert. Techno-Fans, Kenner von Indie-Rock und Livemusik kommen hier zu jeder Zeit auf ihre Kosten.

Berlin Highlights »

Das ist das Klima in Berlin

Berlin liegt in der gemäßigten Klimazone Europas. Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt 9,5 °C, die jährliche Niederschlagsmenge liegt bei 591 mm. In den Monaten Juli und August können Maximaltemperaturen von bis zu 24 °C erwartet werden, während im Januar und Februar leicht untergeordnete Temperaturen von unter dem Gefrierpunkt zu erwarten sind. Die Wahrnehmung dieser Temperaturen ist abhängig von der Wetterlage. Der von Nordwest und Südwest wehende Wind sorgt für eine gute Zirkulation und eine Zufuhr von frischem Sauerstoff. Bei Hochdrucklagen können die Sommermonate sehr heiß und die Wintermonate sehr kalt werden. Smog tritt seit der Verbesserung der Fahrzeugtechnik und der weitgehenden Abschaffung von Ofenheizungen nur noch selten oder in geringem Maße auf. Die zahlreichen Grünflächen tragen maßgeblich zu einem angenehmen Stadtklima in Berlin bei. Wenn Sie es bevorzugen, in einer ruhigen und grünen Umgebung zu wohnen, könnten Sie beispielsweise eine Ferienwohnung mit moderner Ausstattung in den Außenbezirken suchen, beispielsweise nahe des Wannsees. Bei der Wahl einer Unterkunft für den Urlaub in Berlin empfiehlt es sich, eine zentrale Lage zu bevorzugen. So lassen sich die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in kürzester Zeit erreichen.

Klima »

Broschüren - Wissenswertes über die Hauptstadt Berlin

Die Broschüren umfassen eine Vielzahl von Informationen über Berlin, darunter Stadtpläne, Reiseführer, historische Informationen, Stadtführer, Hotelführer, Restaurantführer und Sehenswürdigkeiten. Unsere Broschüren bieten eine Vielzahl an Informationen, die für die Planung einer Reise von Interesse sein können. Dazu zählen historische Daten und Fakten, Informationen zur Geografie und dem Klima der Region, Informationen zur Politik und zum Nahverkehr, Informationen zu den Bezirken, praktische Tipps zum Thema Verkehr, zum Thema Unterkunft und Gastronomie, zum Thema Shopping, zum Thema Kultur und Veranstaltungen, zum Thema Sehenswürdigkeiten und Ausflugstipps sowie zum Thema Natur und Tierwelt. Zusätzlich finden Sie im Hauptstadtportal Berlin wichtige Informationen zu Visa, Einreise, Botschaftsadresse und Hilfestellungen.

Broschüren »

ANZEIGE
Ferien-Tipps

Herbst

Herbst

Reise - Ausflug - Event

Winter

Winter

Weihnachtsmarkt - Event

Frühling

Frühling

Reise - Freizeit

Sommer

Sommer

Reise - Aktivität - Event