Bunker Tour Berlin - Sightseeing
Stadtführung in die Berliner Unterwelt
In Berlin gibt es eine Vielzahl von Bunkeranlagen und Schutzräumen. Bunkeranlagen sind schützende Bauwerke, die die Insassen oder die Umgebung vor direkter Gefährdung bewahren. Hierzu gehören die direkte Einwirkung von Waffen, der Schutz von Personen vor Gefahrstoffen beziehungsweise die Eindämmung von Gefahrstoffen.

Bunker Tour Berlin führt in unterirdische Bauwerke
Es gibt einige Sightseeing-Anbieter, die Bunker-Touren anbieten und diese auf unterirdische Weise spannend vermitteln.
Gemeinsam mit fachkundigen Stadtführern können Sie in die Unterwelten von Berlin eintauchen.
Es werden verschiedene Touren mit besonderen Schwerpunkten angeboten. Im Rahmen der Bunker Tour Berlin werden historische Verkehrstunnel, Kanäle, Bunker, Schutzräume, Rohrpostanlagen und Flaktürme besichtigt.
► Der Hobbybunkerforscher erfährt viel Unbekanntes aus der deutschen Geschichte.
► Wie sieht das Leben im Ernstfall in einem Schutzraum aus?
► Es gibt regelmäßig Sightseeing-Führungen durch unterirdische Bauwerke die voller Geheimnisse stecken.
Bunkeranlagen
Die Berliner Bunkeranlagen wurden in der Regel aus Beton und Stahl erbaut, in einigen Fällen wurden jedoch auch in den Fels getriebene Anlagen gebaut.
Zivile Bauwerke im Bereich Zivilschutz erfüllen andere Funktionen und werden daher nicht als Bunker bezeichnet, sondern als Schutzraum. Diese unterirdischen Bauwerke werden zivil als Tiefgaragen, U-Bahn-Stationen etc. genutzt und im Verteidigungsfalle schnell als Schutzraum umgerüstet.
Zu den bekannten und benutzten Bunkeranlagen zählen die sogenannten "vergessenen Bunker".
Der Führerbunker im Berliner Bezirk Mitte ist weithin bekannt und stößt bei Touristen regelmäßig auf Interesse.
Hinweis zur Sightseeing Bunker Tour Berlin
Die Sightseeing-Touren der Bunker Tour sind aufgrund der baulichen Gegebenheiten nicht barrierefrei zugänglich.
Die Touren durch Bunkeranlagen sind für Kinder unter 7 Jahren nicht geeignet.
Bunker in Berlin
Berlin Unterirdisch
TIPP
Berliner Unterwelten - Die Show
Ein einzigartiges Erlebnis! So nah waren Sie der Berliner Geschichte noch nie! Ein abwechslungsreicher Spaziergang durch die Stadt zu früherer Zeit.
Erleben Sie die grusligsten Shows mit fesselnden Geschichten und einer aufregenden Floßfahrt.
Stadtführer | Ort / Ortsteil | Kontakt | |
---|---|---|---|
The Story of Berlin | Kurfürstendamm 207 - 208 10719 B- Charlottenburg |
Telefon 030/8872 0100 |
► |
Berliner Unterwelten e.V. | Brunnenstraße 10 13355 B- Gesundbrunnen |
Telefon 030/4991 0518 |
► |
Berlin Story Bunker | Schöneberger Straße 23a 10963 B- Tempelhof |
Telefon 030/2655 546 |
► |
Es gibt einige gute Anbieter in Berlin, die Bunker-Touren anbieten und diese auf unterirdische Weise spannend vermitteln.
Regelmäßig werden Führungen durch unterirdische Bauwerke, Schutzräume und Bunkeranlagen angeboten, die ein hohes Maß an Geheimnissen aufweisen. Gemeinsam mit fachkundigen Stadtführern können Sie die Unterwelten der Hauptstadt erkunden.
Es werden verschiedene Touren mit besonderen Schwerpunkten angeboten. Bei den Touren werden historische Verkehrsbauwerke wie alte Verkehrstunnel, Kanäle, Bunker, Schutzräume, Rohrpostanlagen und Flaktürme besichtigt.
Der Hobbybunkerforscher erfährt viel Unbekanntes aus der deutschen Geschichte. Zum Beispiel "Welche Maßnahmen sind erforderlich, um im Ernstfall ein geordnetes Leben in einem Schutzraum zu gewährleisten"?
Hinweis
Die Touren sind aufgrund der baulichen Gegebenheiten nicht barrierefrei zugänglich.
Die Touren durch Bunkeranlagen sind für Kinder unter 7 Jahren nicht geeignet.
Was sie in Berlin gesehen haben müssen
Interessante Orte in Berlin