Berlin Story Museum - Ausstellung
Ausstellung - Hochbunker - Bunker - Zivilschutz
Das Berlin Story Museum befindet sich im Anhalter Hochbunker in Berlin Kreuzberg nahe des Potsdamer Platz. Der Hochbunker ist ein ehemaliger Luftschutzbunker der Deutschen Reichsbahn. Die Bunkeranlage wurde im Rahmen des Führer-Sofortprogramms von 1940 für Passanten, Reisende und Anwohner errichtet.
Der Hochunker heute - Berlin Story Museum
Heute befindet sich im Hochunker Schöneberger Straße nicht mehr das Berliner Gruselkabinett sondern das Berlin Story Museum.
Ein Rundgang durch das Museum begleitet Sie durch 800 Jahre Berlin Geschichte in nur einer Stunde, von der Zeit Friedrichs des Großen über den Reichskanzler Bismarck bis zum Fall der Mauer.
Erleben Sie im Berlin Story Museum 30 Stationen mit eindrucksvollen Inszenierungen, großen Fotografien, Aufsehen erregenden Modellen, bewegten Bildern, einprägsamen Szenen und Artefakten.

Luftschutzbunker mitten in Berlin
Der Kollos verfügt über drei ober- und zwei unterirdische Geschosse mit einer Gesamtfläche von etwa 6500 Quadratmetern und war für eine Belegung mit 5000 Personen ausgelegt. Genutzt wurde die Schutzanlage am Kriegsende von mehr als 12000 Personen. Die Bunkeranlage war durch unterirdische Gänge mit dem Anhalter Bahnhof verbunden. Er diente Bahnreisenden im Krieg als Luftschutzbunker. In der obersten Etage lagen die Zimmer für den Reichsbahnpräsidenten, Pressezimmer und Zimmer für die leitenden Angestellten. Nach dem Krieg diente die Bunkeranlage zur Unterbringung der Senatsreserve.
ANZEIGE
Adolf Hitlers Arbeitszimmer im Berlin Story Museum
Die Ausstellung im Berlin Story Museum umfaßt auch die Dokumentation Führerbunker. In ihr ist ein etwa 10qm großer Raum mit alten Möbeln nachgestellt, das dem Arbeitszimmer entspricht, in dem der Diktator am Ende des Krieges im Führerbunker lebte und starb. Fotos, Dokumente und Filme informieren über die letzten Stunden.
ANZEIGE
Tour durch die Ausstellung im Berlin Story Museum
Die geführte Bunkertour geht durch Teile der historischen Bunkerräume. Bei der Führung werden Treppen gestiegen und man geht durch historische Bunkerräume. Für 200 Euro können Sie die Bunkertour bis maximal 25 Personen buchen. Berlin Story Museum Buchung richten Sie bitte an die E-Mail Adresse: Kasse@BerlinStory.de
ANZEIGE
Umgebung Berlin Story Museum
- Berliner Gruselkabinet
- Anhalter Hochbunker
- Tempodrom
- Lilli-Henoch-Sportplatz
- Martin Gropius Bau
- Preußischer Landtag
- Topografie des Terrors
- Potsdamer Platz
- Checkpoint Charlie
Weitere Bunker in Berlin
Web-Seite
- www.berlinstory.de/museum
TIPP
Besuchen Sie die Museen in Berlin
Adresse
Schöneberger Straße 23a
10963 Berlin Kreuzberg
Kontakt
Telefon
030/2655 5546
Anfahrt
U-Bahn U2
Bus M29, M41
Map / Stadtplan

Thalia - Onlineshop für Medien aller Art mit einer riesigen Auswahl von mehr als 13 Mio. Artikeln
ANZEIGE
Besucher Informationen Berlin Story Museum
Öffnungszeiten | |
---|---|
Montag | Geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 19:00 |
Mittwoch | 10:00 - 19:00 |
Donnerstag | 10:00 - 19:00 |
Freitag | 10:00 - 19:00 |
Samstag | 10:00 - 19:00 |
Sonntag | 10:00 - 19:00 |
Eintrittspreise | |
Museum | 06,00 € |
Dokumentation Führerbunker | 12,00 € |
* Für Schulklassen und andere Gruppen gibt es attraktive Angebote ab 4,50 EUR pro Person inkl. AudioGuide in zehn Sprachen. |
ANZEIGE
Was sie in Berlin gesehen haben müssen
Interessante Orte in Berlin
ANZEIGE