Sportanlagen in Berlin

Sportanlagen in Berlin

Sporthalle - Turnhalle - Schwimmhalle - Stadion - Judohalle - Fussballstadion - Vollyballfeld - Sportplatz - Reitplatz - Tennisplatz

Sportanlagen in Berlin sind Einrichtungen, die zur Ausübung von Sportarten dienen. Dazu zählen Turnhallen, Schwimmbäder, Eisstadien, Sportplätze, Judo-Hallen, Reitplätze, Tennisplätze und Fußballstadien. Diese Sportanlagen sind im gesamten Stadtgebiet von Berlin verteilt. Siehe dazu Sportanlagen in den Bezirken.

Sportanlagen in Berlin

Sammelbegriff Sportanlagen

Eine Sportanlage bezeichnet eine Einrichtung, die für die Ausübung einer bestimmten Sportart vorgesehen ist. Die Sportstätte ist eine große, ebene und freie Fläche, die für sportliche Aktivitäten und die Austragung von Wettbewerben genutzt werden kann. Sportplätze sind am häufigsten vertreten und werden zur Ausführung sportlicher Aktivitäten genutzt.

In Berlin existiert eine Vielzahl verschiedener Sportanlagen, die von einfachen Turnhallen über Schwimmhallen, Eisstadien, Sportplätzen bis hin zu Fußballstadien reichen.

Sportstätten und Sportveranstaltungen nicht nur für Sport

Sportstätten werden nicht nur für sportliche Veranstaltungen genutzt, sondern finden auch als Veranstaltungsorte für hochkarätige Events wie Konzerte, Shows oder Volksfeste Anwendung.

Sport als körperliche Aktivität

Sport ist ein Oberbegriff für verschiedene Bewegungs-, Spiel- und Wettkampfformen, die in der Regel mit körperlichen Aktivitäten des Menschen in Verbindung stehen. Der Begriff wurde im 19. Jahrhundert im englischen Sprachraum geprägt. Für Menschen, die in unterschiedlichsten Sportarten aktiv sind, hat sich der Begriff "Sportler:in" etabliert.

ANZEIGE

Landessportbund Berlin

Der Landessportbund Berlin (kurz LSB) ist eine Organisation, die verschiedene Sportfachverbände, Amateursport und Bezirkssportbünde vereint. Der Verband koordiniert Sportler und sämtliche Aktivitäten im Freizeit-, Breiten- und Leistungssport in enger Verbindung zum Sport an den Schulen und Sportwissenschaften. Der LSB ist mit 79 Sportfachverbänden und rund 600.000 Mitgliedern die größte gemeinnützige Organisation in der Hauptstadt.

[ Mehr über Sport ]


ANZEIGE

ANZEIGE

Berliner Sportanlagen
Schwimmhalle

Schwimmhalle

Die Bäder sind ein in geschlossenen Räumen angelegtes Schwimmbad mit Schwimmbecken und Liegezonen.

Fussballstadion

Fussballstadion

Fußball ist eine Ballsportart, bei der zwei Mannschaften in einem Fussballstadion gegeneinander antreten, u Tore zu erzielen.

Judohalle

Judohalle

Judo ist eine japanische Kampfsportart zur Persönlichkeitsentwicklung, deren Ziel es ist zu Siegen durch Nachgeben.

Vollyballfeld

Vollyballfeld

Ziel des Spiels ist es, den Volleyball mit den Händen über das Netz auf den Boden imr gegnerischen Vollyballfeld zu spielen.

ANZEIGE

Austragungsorte für Sport in Berlin

Orte in Berlin an dem Sport betrieben wird