Hohe Gebäude in Berlin
Bauwerk - Gebäudekomplex - Baustil - Hochhaus
Hohe Gebäude in Berlin mit Adressen, vielen Informationen, Bilder und Stadtplan finden Sie beim Berlinstadtservice. Hohe Gebäude in Berlin sind übers gesamte Stadtgebiet verteilt.

Anzahl der hohen Gebäude
Hohe Gebäude gibt es gegenüber anderen Städten relativ wenig. Das verbietet ein Berliner Landesgesetz.
Demnach dürfen Gebäude in der Hauptstadt nur eine Höhe von 21 Metern betragen. Es gibt einige Ausnahmen die wir hier zusammengestellt haben. Das höchste Gebäude ist der Fernsehturm im Bezirk Mitte am Alexanderplatz.
Zeitgeschichte
Berlin wurde erstmals 1237 urkundlich erwähnt. Da ist es nicht verwunderlich das in den vielen Epochen gebaut, abgerissen, zerstört und wieder aufgebaut wurde. Menschen aus allen Länder der Erde haben Berlin zu dem gemacht was es heute darstellt. Multikulti ist das kulturelle Erbe der Vergangenheit und wird die europäische Metropole weiter prägen.
Typisches Berliner Bebauung
Typisch für die Stadt ist die geschlossenen Bebauung. So tritt das einzelne Gebäude nicht mehr klar als Einzelobjekt in Erscheinung, sondern mehrere Gebäude bilden zusammen einen von Straßen umgebenen Gebäudeblock oder Gebäudekomplex.
Sonstige Bauwerke
Das größte Gebäudeensemble von Berlin ist das Flughafengebäude Flughafen Tempelhof mit einer Länge von 1200 Meter. Das höchtse Bauwerk ist der 368 Meter hohe Fernsehturm im Bezirk Mitte am Alexanderplatz.
ANZEIGE
Baustil
In Berlin gibt es keinen normierten Baustil. So bestimmen Baustile aus 800 Jahre Stadtgeschichte das Bild der Stadt mit verschiedenen Baustilen wie Barock Bauwerk, Gotisches Bauwerk, Renaissance Bauwerk, Bauwerk des Historismus, Klassizistisches Bauwerk und Bauwerke der Moderne.
Bauwerk Kategorie
- Baudenkmal
- Bauwerk nach Stil
- Brunnen
- Bunker
- Burg und Festung
- Bürogebäude
- Denkmal
- Ehemaliges Bauwerk
- Gebäudeensemble
- Gedenkstätte
- Historische Gebäude
- Hohe Gebäude
- Krankenhaus
- Mühle
- Museum
- Rathaus
- Regierungsgebäude
- Rekonstruiertes Bauwerk
- Sakralbau
- Schloß
- Sendeanlage
- Siedlungsgebiet
- Sportstätte
- Theatergebäude
- Tor
- Uhr
- Urbaner Freiraum
- Veranstaltungsgebäude
- Verkehrsbauwerk
- Versorgungsbauwerk
- Wohngebäude
ANZEIGE
Hochhaus | Ort | Höhe | |
---|---|---|---|
Axel Springer Verlag | Kreuzberg | 78 m | ► |
Bahn Tower | Tiergarten | 103 m | ► |
Charité | Mitte | 72 m | ► |
Deutsche Rentenversicherung Hochaus | Charlottenburg | 100 m | ► |
Debis | Tiergarten | 106 m | ► |
Die Pyramiede Hochhaus | Marzahn | 100 m | ► |
Europa Center | Charlottenburg | 86 m | ► |
Fernsehturm | Mitte | 368 m | ► |
Fernmeldeturm | Wannsee | 212 m | ► |
Funkturm | Charlottenburg | 147 m | ► |
Forum Tower | Tiergarten | 79 m | ► |
GSW | Kreuzberg | 82 m | ► |
Hotel Motel One (Upper West) | Charlottenburg | 119 m | ► |
Hotel Park Inn | Mitte | 123 m | ► |
Hotel Senator | Spandau | 68 m | ► |
Hotel Waldorf Astoria (Zoo Fenster) | Spandau | 119 m | ► |
Internationales Handelszentrum | Mitte | 93 m | ► |
Kollhoff-Tower | Tiergarten | 103 m | ► |
Kraftwerk Charlottenurg | Charlottenurg | 120 m | ► |
Ku’damm-Karree-Hochhaus | Charlottenurg | 102 m | ► |
RBB | Charlottenburg | 78 m | ► |
Postbank | Kreuzberg | 98 m | ► |
Richtfunkmast | Frohnau | 359 m | ► |
Steglitzer Kreisel | Steglitz | 120 m | ► |
Sendemast | Westend | 181 m | ► |
Telekom Hochhaus | Charlottenburg | 80 m | ► |
Treptower | Treptow | 125 m | ► |
Wohnhaus Ideal | Neukölln | 91 m | ► |