Burgen und Festungen in Berlin
Festungsanlage - Schutzanlage - Verteidigungsanlage
Burgen und Festungen in berlin sind übers gesamte Stadtgebiet verteilt. In Berlin zeugen, zum Teil auf eine 1000-jährige Geschichte, zahlreiche historische Gebäude wie Schloss Charlottenburg, Zitadelle, Stadtschloss Berlin, Fort Hahneberg, Schloss Köpenick, Jagdschloss Grunewald, Schloss Schönhausen, Bellevue und andere von Berlins Vergangenheit und bekannten Dynastien wie die Hohenzollern.
Burgen und Festungen in Berlin
Diese imposanten Burgen und Festungen in Berlin waren Schauplatz historischer Ereignisse, Wirkungsstätte bekannter Persönlichkeiten und sind heute gern besuchte Sehenswürdigkeiten an historischen Orten.

Burg - Festung - Schloss
Eine Burg ist eine in sich geschlossener bewohnbarer Wehrbau der Frühgeschichte, Antike und Mittelalter.
Die Festung ist ein durch Wehranlagen stark befestigter Ort. Berliner Festungen wurden oft als Verwaltungssitz, Gefängnis oder Aufbewahrungsort an Geld Reserven, Kunstgegenstände oder Edelmetallen genutzt. Die bekannteste Berliner Festung ist die Zitadelle Spandau.
Viele Schlösser in Berlin gehen aus mittelalterlichen Burganlagen hervor. Beispiel ist das Berliner Stadtschloss in Mitte.
ANZEIGE
ANZEIGE