Stadtschloss Berlin - Sehenswürdigkeit
Berliner Stadtschloss der Hohenzollern in Berlin mit Humboldt Forum
Das Residenzschloss der Hohenzollern wurde 1442 auf der Spreeinsel in Alt-Cölln erbaut. Das Schloss wurde nach seinen barocken Erweiterungen 1702 zur königlich-preußischen Residenz und Hofsitz des Deutschen Kaiserreich. Das Schloss befindet sich auf der Museumsinsel im Bezirk Mitte und ist heute eine viel besuchte Sehenswürdigkeit.

Stadtschloss der Familie Hohenzollern
Erbaut wurde das Berliner Stadtschloss von der Familie Hohenzollern, die später den Deutschen Kaiser stellten. Nach dem Untergang des Kaiserreichs beherbergte das Gebäude das Schlossmuseum (auch genannt Kunstgewerbemuseum Berlin). Im Schlüterhof fanden Konzerte statt.
Abriss durch DDR Regierung
Im zweiten Weltkrieg wurde das Schloss verhältnismäßig wenig beschädigt. Trots weiltweiter Proteste wurde das Berliner Stadtschloss 1950 von der komunistischen DDR Regierung gesprengt.
Auf dem leeren Areal wurden Militärparaden abgehalten.
1976 wurde ein Kulturhaus (Palast der Republik) an gleicher Stelle errichtet.
2008 wurde das Gebäude wieder abgerissen und es begann der Wiederaufbau der kaiserlichen Residenz der Preußen.
ANZEIGE
Wiederaufbau Sehenswürdigkeit Stadtschloss
Das barocke Schloss sowie der Schlüterhof sind, unter Verwendung rekonstruierter Fassaden- und Gebäudeteile, original rekonstruiert und aufgebaut worden.
Das Residenzschloss ist damit wieder das zentrale Bauwerk in der Mitte Berlins und zugleich Endpunkt der Prachtstraße Unter den Linden. Nicht zu vergessen das das Stadtschloss zu eines der beliebzesten Sehenswürdigkeiten von Berlin zählt.

Kosten der Sanierung
Der Wiederaufbau der barocken Fassaden wurde durch private Spendengelder finanziert.
Nutzung als Universalmuseum
Das Stadtschloss wird auch als Humboldt Forum bezeichnet und für Kultur, Kunst und Wissenschaft genutzt. Es ist sozusagen ein Universalmuseum mit Schausammlungen der Staatlichen Museen, Stadtmuseum und der Humboldt-Universität.
ANZEIGE
Bau
Stil
Umgebung Stadtschloss
- Humboldt Forum
- Schlossplatz
- Marstall
- Ribbeck-Haus
- Museumsinsel
- Lustgarten
- Granitschale
- Berliner Dom
- Schlossbrücke
- Schinkelplatz
- Unter den Linden
- DDR Museum
- AquaDom und SeaLife
- Rote Rathaus
ANZEIGE
Stadtbesichtigung
Parken / Parking am Stadtschloss
ANZEIGE
Besucher Informationen Stadtschloss Berlin
Bistro - Performance - Shop - Schlüterhof - Ausstellung - Führung - Events
Öffnungszeiten | |
---|---|
Montag | 10:00 - 22:00 |
Dienstag | 10:00 - 22:00 |
Mittwoch | 10:00 - 22:00 |
Donnerstag | 10:00 - 22:00 |
Freitag | 10:00 - 22:00 |
Samstag | 10:00 - 22:00 |
Sonntag | 10:00 - 22:00 |
Eintrittspreise | |
Normal | - |
Ermäßigt | - |
Was sie in Berlin gesehen haben müssen
Interessante Orte in Berlin

TUI Cruises - steht für einen zeitgemäßen Wohlfühlurlaub auf dem Meer und richtet sich an den deutschsprachigen Markt
ANZEIGE