Tor in Berlin
Stadttor - Burgtor - Gartentor - Werkstor - Garagentor - Hoftor - Scheunentor - Eingang
In der Architektur wird dass Tor als eine größere Öffnung in einem Gebäude, einer Mauer oder einem Zaun bezeichnet. Sehen Sie im Tor Verzeichnis Berlin nach welche Bedeutung und Geschichte dies Bauwerke haben.
Mit ihrer Entstehung der Städte Berlin und Cölln im 12. Jahrhundert schützten sich die Bürger durch Wälle, Palisadenzäune, Gräben und Stadtmauer vor äußeren Feinden. Zugang zur Stadt wurde nur duch ein bewachtes Tor gewährt.

Das berühmteste Tor in Berlin
Das berühmteste Tor in Berlin ist das Nationaldenkmal und Wahrzeichen Brandenburger Tor. Es lockt jährlich Millionen von Besuchern an.
Das Tor steht mitten in Berlin am Pariser Platz. Von dieser Sehenswürdigkeiten starten zahlreiche Touren und Stadtrundfahrten.
Umgeben ist das Brandenburger Tor von zahlreichen Sehenswürdigkeiten, Hotels, Restaurants und Unterhaltungsmöglichkeiten.
ANZEIGE
Typisches Tor
Tor | Ort | Info |
---|---|---|
Beamtentor (AEG) | Brunnenstraße 107a 13355 B- Gesundbrunnen |
► |
Brandenburger Tor | Pariser Platz 10117 B- Mitte |
► |
Borsigtor | Am Borsigturm 13507 B- Tegel |
► |
Charlottenburger Tor | Straße 17. Juni 10623 B- Charlottenburg |
► |
Elefantentor | Hardenbergplatz 8 10787 B- Charlottenburg |
► |
Königstor | Weinstraße 3 10249 B- Mitte |
► |
Anhalter Tor | Askanischer Platz 7 10963 B- Kreuzberg |
► |
Ehemaliges Tor | ||
Köpenicker Tor | Lausitzer Platz 7 10997 B- Kreuzberg |
► |
Leipziger Tor | Leipziger Straße 50 10117 B- Mitte |
► |
Neustädtisches Tor | Rolandufer 12 101797 B- Mitte |
► |
Schönhauser Tor | Torstraße 49 10119 B- Prenzlauer Berg |
► |
Hallesches Tor | Mehringplatz / Hallesches Ufer 10961 B- Kreuzberg |
► |
Hamburger Tor | Invalidenstraße 50-51 10557 B- Mitte |
► |
Kottbusser Tor | Kottbusser Tor 10999 B- Kreuzberg |
► |
Landsberger Tor | Friedenstraße / Landsberger Allee 10249 B- Friedrichshain |
► |
Mühlentor | Rolandufer 12 101797 B- Mitte |
► |
Neues Tor | Hannoversche Straße 7 10115 B- Mitte |
► |
Oranienburger Tor | Friedrichstraße 115 10117 B-Tempelhof |
► |
Potsdamer Tor | Potsdamer Platz 10785 B- Mitte |
► |
Prenzlauer Tor | Torstraße 1 10119 B- Prenzlauer Berg |
► |
Schlesisches Tor | Skalitzer Straße 70 10997 B- Kreuzberg |
► |
Spandauer Tor | Ritterfelddamm 235 13583 B- Kladow |
► |
Stralauer Tor | Stralauer Allee 7 10245 B- Friedrichshain |
► |
ANZEIGE
ANZEIGE
Gebäude in Berlin mit außergewöhnlicher Architektur und Baustile aus 800 Jahre Stadtgeschichte prägen die Stadt.
Ein Gebäude ist ein Bauwerk, das Räume umschließt, betreten werden kann und zum Schutz von Menschen, Tieren oder Gegenständen dient. Ein Gebäude besitzt nicht unbedingt Wände oder einen Keller, jedoch immer ein Dach. Es existieren freistehende Gebäude genauso wie Doppelhäuser und Hausgruppen in offener Bauweise. Gebäudeensembles setzen sich aus mehreren Einzelgebäuden zusammen. Mehr über Gebäude in Berlin »
ANZEIGE