MENU
Anlegestelle Steglitz Bäkepark

Dampferanlegestelle Steglitz (Bäkepark)

Wasser Tour - Schiffstour - Dampferfahrt - Anlegestelle - Routen - Fahrplan - Abfahrtzeiten

Die Dampferanlegestelle Steglitz (Bäkepark) in Berlin befindet sich im Bezirk Steglitz-Zehlendorf.

Dampferanlegestelle Steglitz

Zur Anlegestelle Steglitz führt eine kleine Promenade an deren Ende sich die Kasse für Tickest befindet, nur wenige Meter weiter liegen die Ausflugschiffe. In unmittelbarer Umgebung befindet sich der Bäkepark, das Charité Klinikum, die Einkaufsmeile Schloßstraße Steglitz, das Strandbad Wannsee, der Grunewald mit Grunewaldturm und die Glienicker Brücke zu sehen.

Anreise zur Anlegestelle Steglitz (Bäkepark)

Vom S- Bahnhof Lankwitz fahren Sie mit dem Bus. Von der Haltestelle (Vionvillestraße) Sie erreichen die Dampferanlegestelle Bäkepark in nur 5 Minuten. Die barrierefreie Strecke ist gut ausgeschildert.

ANZEIGE

Adresse
Dalandweg 27
12167 Berlin Steglitz

Anfahrt
S-Bahn S1, S25, S26
Bus 186, 283

Map / Stadtplan
Stadtplan

ANZEIGE Fressnapf

Fressnapf - Nützliches und Originelles für ihre Haustiere


Routen / Touren Dampferanlegestelle Steglitz (Bäkepark)

Die Ausflugsschiffe legen in der Anlegestelle Steglitz (Bäkepark) ab und bieten den Passagieren eine Aussicht auf die Bürgerhäuser in Steglitz, das Berliner Stadtschloss, das historische Nikolaiviertel, den Berliner Dom, den Fernsehturm, die Mühlendammschleuse, das Stadtmuseum, das Märkisches Museum, das Innenministerium, den Sitz des Bundespräsidenten Schloss Bellevue, die Siegessäule, das Haus der Kulturen der Welt, das Bundeskanzleramt, die Moltkebrücke und das Parlamentsgebäude im Reichstagsgebäude.

Zu den Sehenswürdigkeiten zählen der Bahnhof Friedrichstraße mit dem Tränenpalast, das UNESCO-Kulturerbe "Museumsinsel", die Alte Nationalgalerie, die Mauergeschichte auf der East Side Gallery, die Oberbaumbrücke, die als eine der schönsten Brücken Berlins gilt, die Treptowers, die Oberschleuse, der Urbanhafen, das Deutsche Technikmuseum, die Skyline vom Potsdamer Platz, die Staatsbibliothek, die Philharmonie, die Neue Nationalgalerie, die Gemäldegalerie, das Shell-Haus, die Villa van der Heydt, das Bauhaus-Archiv, der Zoo, die Unterschleuse und das Charlottenburger Tor.

Darüber hinaus werden von den Ausflugsschiffen verschiedene Rundfahrten angeboten, die verschiedene Ziele in Brandenburg umfassen. Dazu gehören die 7-Seen-Rundfahrt über Wannsee und Pfaueninsel, die 12-Seen-Rundfahrt in Potsdam, die Schlösserrundfahrt in Caputh und weitere Ziele.

Dampferanlegestelle Steglitz

Abfahrt von der Landungsbrücke Steglitz (Bäkepark)

Die Schiffe verkehren in kurzen Abständen. Sie können die Dampferfahrt unterbrechen und an verschiedenen Anlegestellen ein und aussteigen.

Die genauen Abfahrtzeiten von der Anlgestelle Steglitz entnehmen Sie bitte den aktuellen Fahrplan.

Service an Bord

Auf allen Schiffen gibt es Imbiss, Getränke und Toiletten. Die Touren werden meist live von kundigen Cityguides erläutert. Die Spreerundfahrten werden in vielen verschiedenen Sprachen angeboten.

ANZEIGE

Reederei

Die Reederei geben gern Auskunft über Haltestellen, Abfahrtzeiten, Routen, Schiffe, Service, Unterhaltung, Ticketpreise und Reservierungen. [Reederei]

Viele Reederein bieten auch ihre Schiife für Veranstaltungen an wie Firmenjubiläum, Geburtstage, Hochzeit oder Party.

Reservierung

Für Gruppen ab 10 Personen wird eine Reservierungen empfohlen.

• Reederei Lüdicke
(Rufnummer: 030/3643 1588 oder per e-Mail: info@ms-heiterkeit.de)

• Reederei Triebler
(Rufnummer: 030/3715 1052 oder per e-Mail: triebler-berlin@t-online.de)

[ Weitere Anlegestellen in Berlin ]

Gesamtfahrplan der Ausflugsschiffe

Fahrplan Ausflugschiffe

Abfahrtzeit- Anlegestelle - Dauer

Wasser Tour

Umgebung Dampferanlegestelle Wannsee

Parken

Web-Seiten

  • www.ms-heiterkeit.de
  • www.reederei-h-triebler.de
  • www.sternundkreis.de

Übernachtungen an der Anlegestelle

Hotelverzeichnis Preisgünstige Hotels in unmittelbarer Umgebung der Anlegestelle Steglitz


ANZEIGE Blume 2000

Blume 2000 - Blumen und Pflanzen als lieben Gruß


Abfahrtzeiten ab Anlegestelle Steglitz (Bäkepark)

Wasser Tour nach City von Berlin, Kladow, Pfaueninsel, Potsdam, Caputh, Brandenburg (Schiffe: MS Havelland, MS Heiterkeit, MS Bär von Berlin, MS Roland von Berlin und MS Berolina)

Tag / Day Abfahrt / Departure Dauer / Duration Ziel
Mo 10:00 9 h Brandenburg
Mo-So 10:20 1,5 h Potsdam
Do-So 10:30 5,5 h City von Berlin
Mo-Mi 10:45 4,5 h Caputh
Mo-So 10:55 1,5 h Potsdam
Mo 11:40 5 h Werder
Di-Mi 11:40 3,5 h Caputh
Do-So 11:40 5 h Werder
Mo-So 12:15 1,5 h Potsdam
Mo-So 13:00 1,5 h Potsdam
Mo-So 14:30 1,5 h Potsdam
Mo-So 15:00 1,5 h Potsdam
Di-Mi 15:00 1 h Spandau
Di-So 15:45 2,5 h Spandau
Mo + Do-So 16:20 1 h Spandau
Weitere Fahrten s. Web-Seiten
Preis / Price
Normal 10,00 €
Ermäßigt (Schwerbehinderte, Senioren 65+) 08,00 €
Studenten, Schüler (mit Nachweis) 08,00 €
Kinder (ab 7 bis 14 Jahre) 05,00 €
Kinder (bis 7 Jahre) FREI
Gruppe
Sonderpreise für Schüler- und Kitagruppen auf Anfrage!
Frei
Geburtstagskinder (am Geburtstag) FREI
Weitere Fahrpreise . . .

Route ab Anlegestelle Bäkepark

Wasser Tour nach City von Steglitz, Wannsee, Kladow, Pfaueninsel, Potsdam, Caputh, Brandenburg (Schiffe: MS Havelland, MS Heiterkeit und MS Berolina)

- Alle Angaben ohne Gewähr -

ANZEIGE

Was sie in Berlin gesehen haben müssen

Interessante Orte in Berlin