Fischerinsel in Berlin

Historischer Ort - Vom idylischen Fischerdorf zur Betonsiedlung

Die Fischerinsel in Berlin liegt im Ortsteil Mitte zwischen Alexanderplatz und Potsdamer Platz. Unter der Bezeichnung Fischerinsel wird das rund acht Hektar große Gebiet der Spreeinsel südlich der Gertraudenstraße bezeichnet.

Fischerinsel Berlin

Geschichte der Fischerinsel

Besiedelt wurde die Fischerinsel um 1237 die zu jener Zeit zur Stadt Cölln gehörte.

Seit ihrer Besiedlung war der Ort Sitz der Berliner Fischer- und Schifferfamilien.

Später kamen Handwerker aus Holland und Glaubensflüchtlinge aus Frankreich dazu.

Im Jahr 1709 wurde Cölln mit dem benachbarten Alt-Berlin vereint.

Mit der beginnenden Industrialisierung im frühen 19. Jahrhundert verlor das Areal an Bedeutung und es entwickelte sich zu einem Arme-Leute-Viertel.

Der Fischerkietz bestand bis dahin aus einem rechtwinklig angelegten Straßennetz von 9 kleinen Gassen und Straßen mit insgesamt 16 verschiedenen Namen.

Im Zweiten Weltkrieg erlitt der Ort keine nennenswerte Zerstörung.

Das DDR-Bauwesen begann 1955 ganze Straßenzüge abzureißen ohne Rücksicht auf den historischen Ort. In diesem Zuge wurden die historischen Häuser auf der Fischerinsel abgerissen, darunter 30 Baudenkmale.

Nutzung der Fischerinsel HEUTE

Die Fischerinsel wird heute von sechs 21-geschossigen Gebäuden und einer Schwimmhalle in Plattenbauweise dominiert.

[ Mehr über Berlin ]

Adresse
Fischerinsel
10179 Berlin Mitte

Auskunft
Telefon
030/3339 509

Anfahrt
U-Bahn U2
Bus 147, 248, 265

Map / Stadtplan
Stadtplan

ANZEIGECheck24

Check24 - Das Vergleichsportal für Strom, Gas, DSL, Pauschalreise, Mietwagen

Sehenswürdigkeiten in der Umgebung Fischerinsel
Nikolaiviertel Nikolaiviertel

Das Nikolaiviertel ist das älteste Siedlungsgebiet Berlins

Berliner Stadtschloss Stadtschloss

Das Stadtschloss ist das zentrale Bauwerk in der Stadtmitte

Fernsehturm Fernsehturm

Der Fernsehturm ist mit 368 Metern das höchste Bauwerk Deutschlands

Märkisches Museum Märkische Museum

Beeindruckende Ausstellung über 800 jährige Stadtgeschichte

Rote RathausRote Rathaus

Das Rote Rathaus ist Sitz des Senats und des Regierenden Bürgermeisters

Junfernbrücke Junfernbrücke

Die Jungfernbrücke ist die älteste noch erhaltene Brücke der Stadt

ANZEIGE Parship

Parship - Täglich registrieren sich Tausende Singles, um auf Parship den Partner fürs Leben zu finden

ANREISE
Flixbus Flixbus

Route - Service - Buchung

Lufthansa Lufthansa

Flüge von und nach Berlin

Deutsche Bahn Deutsche Bahn

Bahnreise - Fahrplan - Ticket

UMGEBUNG
Theater
Museum
Restaurant
Hotel
Sehenswürdigkeit

ANZEIGE