Köllnischer Park in Berlin
Park in Berlin Mitte
Der Köllnischer Park in Berlin befindet sich im Bezirk Mitte.
Köllnischer Park
Die Parkanlage Köllnischer Park am Märkischen Museum wurde im 18. Jahrhundert angelegt und hat eine Größe von ca. 1 Hektar. Der Park wurde nach Plänen des deutschen Garten- und Landschaftsarchitekt Gustav Meyer angelegt.
Auf dem kleinen Areal und in der Umgebung sind sehenswerte Bauten aus verschiedenen Jahrhunderten zu sehen.

Parkanlage in Berlin Mitte
Auf dem Naturareal an der Spree befinden sich riesige alte Bäume, Pflanzen, Wanderwege, Liegewiesen, Skulpturen, das Märkische Museum und ein Bärenzwinger mit dem Wappentier von Berlin.
Skulptur

An der Wallstraße befindet sich eine Skulptur die Heinrich Zille darstellt. In seiner Kunst bevorzugte der Pinsel Heinrich genannte Zille Themen aus dem Berliner Volksleben, das er ebenso lokalpatriotisch wie sozialkritisch darstellte.
Denkmal
Die gesamte Parkanlage steht unter Denkmalschutz. [ Denkmal Liste ]
Umgebung Köllnischer Park
- Märkisches Museum
- Bärenzwinger
- Roland (Statue)
- Historischer Hafen
- Fischerinsel
- Mühlendamm Schleuse
- Jannowitzbrücke
ANZEIGE
Stadtbesichtigung
Besucher Informationen Köllnischer Park
Öffnungszeiten | |
---|---|
Montag | 00:00 - 24:00 |
Dienstag | 00:00 - 24:00 |
Mittwoch | 00:00 - 24:00 |
Donnerstag | 00:00 - 24:00 |
Freitag | 00:00 - 24:00 |
Samstag | 00:00 - 24:00 |
Sonntag | 00:00 - 24:00 |
Eintrittspreise | |
Normal | FREI |
Ermäßigt | FREI |
ANZEIGE
Was sie in Berlin gesehen haben müssen
Natur in Berlin
Interessante Orte in Berlin