Bernauer Straße in Berlin
Straße - Mauer - Mauerbau - Mauerpark - Mauermuseum
Die Bernauer Straße ist eine Straße in der Berliner City. Die berühmte Straße durchquert die Stadt von Ost nach West durch die Ortsteile Prenzlauer Berg, Mitte und Wedding.
Errichtung der Berliner Mauer an der Bernauer Straße
Nach Errichtung der Berliner Mauer im Jahre 1961 wurden die zur Bernauer Straße gelegenen Eingänge und Fenster der Häuser zugemauert und die Dächer mit Sperren versehen. Die Häuser gehörten zu Ost-Berlin und das Straßengelände zu West-Berlin.

Trauriges Kapitel einer Berühmten Straße
Weltweit bekannt wurde die Bernauer Straße in den 1960er Jahren durch spektakuläre Fluchten über die Berliner Mauer. Hier war die Grenze zwischen dem sowjetischen und dem französischen Sektor Berlins.
International bekannt ist das Foto des Ost-Berliner Polizisten Conrad Schumann, der am 15. August 1961 (Ecke Bernauer/Ruppiner Straße) über Stacheldrahtrollen hinweg in das Gebiet des französischen Sektors sprang und dabei seine Maschinenpistole wegwarf.
Auch der spektakulär Tunnelbau von 1962 ging um die Welt. Von einem alten Fabrikgelände in der Bernauer Straße 78 in Berlin-Wedding (West-Berlin) wurden ein 140 Meter langer Fluchttunnel in die Schönholzer Straße 7 auf Ost-Berliner Gebiet gegraben. In ihm konnten insgesamt 29 Personen nach West-Berlin flüchten.
Gedenkstätte und Erinnerungsort der deutschen Teilung
Auf einem Teilabschnitt der an der Bernauer Straße gelegenen Grenzbefestigungsanlagen wurde die Gedenkstätte Berliner Mauer eingerichtet. Seit 1998 ist sie die der zentrale Erinnerungsort der deutschen Teilung dokumentiert. Zur Gedenkstätte gehört das Dokumentationszentrum und das nationale Denkmal für die Opfer des Mauerbaus und der deutschen Teilung.
ANZEIGE
Mauerweg an der Bernauer Straße erkunden
Entlang der Bernauer Straße verläuft der Berliner Mauerweg der für Fußgänger und Radfahrer nutzbar ist.
Mauerpark ein beliebter Ort der Naherholung
Auf der Höhe der Schwedter Straße befindet sich der Mauerpark. Die weitläufige Parkanlage hat sich zu einem beliebten Ort der Naherholung entwickelt. Gaukler, Künstler, Musiker und Familien bietet der Mauerpark eine Heimstatt.
Teilung Berlins
Wollen Sie mehr über die Teilung von Berlin wissen? Weitere Informationen finden Sie Berliner Mauer »
Daten Bernauer Straße
Umgebung Bernauer Straße
- Gedenkstätte Berliner Mauer
- Mauerpark
- Friedrich-Ludwig-Jahn Sportpark
- Bunker-Tour
- Flack Türme Humboldthain
Mauer Erinnerungen und Besichtigung
- East Side Gallery
- Checkpoint Charlie
- Mauermuseum
- Bernauer Strasse
- Gedenkstätte Berliner Mauer
- Alliierten Museum
- Tränenpalast
Über Ost-Berlin
ANZEIGE

Jugendtours organisieren betreute Kinder- und Jugendreisen
Verlauf der Berliner Mauer
Auch ineressant . . .
Web-Seite
- www.berliner-mauer-gedenkstaette.de
ANZEIGE
Besucher Informationen Bernauer Straße
Öffnungszeiten | |
---|---|
Mauer | |
Montag - Sonntag | 00:00 - 24:00 |
Dokumentationszentrum | |
Dienstag - Sonntag | 10:00 - 18:00 |
Gedenkstättenareal | |
Montag - Sonntag | 08:00 - 22:00 |
Geisterbahnhöfe | |
Montag - Sonntag | während der S-Bahn Betriebszeiten |

Natural-Food - Der Online-Shop für nachhaltige, ökologische und gesunde Lebensmittel und natürliche Nahrungsergänzungsmittel
Karte mit Mauerverlauf auf der Bernauer Straße
ANZEIGE
Was sie in Berlin gesehen haben müssen
Interessante Orte in Berlin