Tempelhofer Feld in Berlin - Freizeitanlage
Sportfeld - Freizeitanlage - Grillplatz
Das Tempelhofer Feld in Berlin liegt im Berliner Bezirk Tempelhof-Schöneberg. Auf der heutigen Freizeitanlage befand sich der Flughafen Berlin-Tempelhof. Der Airport Tempelhof war einer der ersten Verkehrsflughäfen Deutschlands und nahm 1923 den Linienverkehr auf.

Vom Flughafen zur Freizeitanlage Tempelhofer Feld
Nachdem der Airport 2008 durch den Senat geschlossen wurde fehlt es offenbar an ein stimmiges Konzept für das Tempelhofer Feld. Damit kostet die jährliche Unterhaltung riesige Summen, die dem Steuerzahler auferlegt werden.
Die Bevölkerung nutzt das verwaiste Flughafengelände (Heute Tempelhofer Feld genannt) für zahlreiche Freizeitaktivitäten.
Flughafen Berlin-Tempelhof
Der vom Architekt Ernst Sagebiel entworfene Tempelhofer Airport war bis zum 30. Oktober 2008 neben Flughafen Tegel und Flughafen Schönefeld einer von drei Verkehrsflughäfen in der Hauptstadt.
Im letzten Jahr seines Betriebs (2007) wurden mehr als 350.000 Fluggäste abgefertigt. Gemessen an den Passagierzahlen lag der Flughafen 2007 damit an 22. Stelle in Deutschland.
Der Flughafenbetrieb endete mit dem 30. Oktober 2008. Heute finden zahlreiche Event Veranstaltungen im und um das Flughafengelände Tempelhofer Feld statt.
ANZEIGE
Umgebung Tempelhofer Feld
Die Gebäude des ehemaligen Flughafen beherbergen Einrichtungen der öffentlichen Verwaltung wie dem Fundbüro, das Landeskriminalamt und dem Polizeipräsidium.
In der unmittelbaren Umgebung am Tempelhofer Feld befindet sich der Viktoriapark, Park am Platz der Luftbücke und die Hasenheide. Sie dienen der Berliner Bevölkerung als Freizeit- und Naherholungsgebiet.
ANZEIGE
Umgebung Tempelhofer Feld
- Tempelhofer Park
- Luftbrückendenkmal
- Platz der Luftbrücke
- Flughafen Tempelhof
- Polizeipräsident
- Fundbüro
- Columbiahalle
- Victoriapark
- KFZ-Zualssungsstelle
- Volkspark Hasenheide
- Sehitlik Moschee
Erinnerungen an die Berlin Blockade
Wo grillen erlaubt ist
ANZEIGE
Karte Tempelhofer Feld
ANZEIGE
Was sie in Berlin gesehen haben müssen
Natur in Berlin
Interessante Orte in Berlin