Kanäle in Berlin
Wasserstraßen - Schiffahrtswege - Gewässer
Berlin ist durchzogen von Füssen, Bäche, Seen und Kanälen. Die Kanäle dienen überwiegend für die Schifffahrt. Durch die Hauptstadt fließen zwei große Flüsse, die Spree und die Havel die sich teilweise verbinden. Dazu kommen zahlreiche kleine Kanäle, Flüsse und Seen.

Berliner Kanäle
Als Kanäle bezeichnet man einen Wasserlauf mit künstlich hergestelltem Gewässerbett.
Infolge von Schleusungen und aufgrund von Wasserentnahmen (z.B. für die öffentliche und industrielle Wasserversorgung an den Berliner Schifffahrtskanälen) können sie noch eine geringe Strömung aufweisen. Ihre Wasserstände werden durch Schleusen und Pumpwerke reguliert.
Fließendes oder stehendes Wasser
Ein Gewässer ist in der Natur fließendes oder stehendes Wasser. Es ist in den natürlichen Wasserkreislauf eingebunden.
Die Lehre von den ober- und unterirdischen Gewässern ist die Hydrologie und die der Binnengewässer nennt man Limnologie.
ANZEIGE
Kanäle Verzeichnis
Unter der Rubrik Kanäle in Berlin finden Sie ein Verzeichnis aller fließenden Gewässer der Stadt.
ANZEIGE
Gewässer Verzeichnis Berlin
Hilfe
Sightseeing
Berliner Gewässertelefon
☎ 030/9022 9555 5
ANZEIGE

TUI Cruises - steht für einen zeitgemäßen Wohlfühlurlaub auf dem Meer und richtet sich an den deutschsprachigen Markt
ANZEIGE