DLRG in Berlin
Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG)
In Berlin gibt es zahlreiche Stützpunkte des DLRG. Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e. V. (DLRG) ist eine gemeinnützige Wasserrettungs- und Hilfsorganisation.
Die knapp 560.000 freiwilligen Helfer arbeiten ehrenamtlich. Die Mitglieder sind in rund 2.000 Stützpunkten aufgeteilt. Sie ist die größte freiwillige Wasserrettungsorganisation der Welt.
Gründung DLRG
Gegründet wurde der Verein am 19. Oktober 1913 in Leipzig. Das Hauptziel der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft, Menschen vor dem Ertrinkungstod zu bewahren, indem sie möglichst vielen Menschen frühzeitig das Schwimmen beibringt und über das sichere Verhalten im und am Wasser aufklärt.

Rettungsschwimmer der Berliner DLRG bewachen jedes Jahr die Badeeinrichtungen in den Gewässern und Flüssen, Schwimmbäder und Veranstaltungen am, auf und im Wasser. Die Organisation ist darüber hinaus im Katastrophenschutz und auch im Rettungsdienst tätig. Dazu bildet sie Personen im Bereich der Ersten Hilfe und im Sanitätswesen aus.
Einsatzkleidung
Die Einsatzkleidung besteht aus den Farben rot und gelb, den internationalen Farben der Rettungsschwimmer.
Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Logo
Der auf das Wasser spähende Adler ist das Logo der DLRG.
Stützpunkt | Adresse | Kontakt |
---|---|---|
Tiefe Horn |
Tiefenhorn 1 14109 B- Spandau |
Telefon 030/8051 661 |
Jagen 95 |
Uferpromenade 14109 B- Steglitz |
Telefon 030/8051 309 |
Jagen 97 |
Pfaueninsel 14109 B- Steglitz |
Telefon 030/8051 393 |
ANZEIGE