Barockbauwerke in Berlin
Gebäude - Gebäudekomplex - Bau - Baustil - Epoche
Charakteristisches Zeichen der Barockbauwerke in Berlin ist die Tendenz, die Grenzen zwischen den einzelnen Kunstgattungen, Architektur, Skulptur und Malerei, zu verwischen.
Barockbauwerke in Berlin
Top 10 und bekannte Barockbauwerke in Berlin sind: Alte Bibliothek, Schloß Charlottenburg, Deutscher Dom, Jagdschloss Glienicke, Gouverneurshaus, Berliner Stadtschloß, Jüdisches Museum, Schloss Köpenick, Niederländisches Palais, Palais des Prinzen Heinrich. Diese Bauwerke gehören zudem zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt.

Berlin und seine Barockbauwerke
Der Barockstil löst die auf Einheit und Ruhe hinzielende, klar gegliederte Kunst der Renaissance ab. Er übernahm zum einen deren Formelemente, präsentierte sie aber häufig in übersteigernder Weise.
Weitere Aspekte waren ein Streben nach Reichtum und Bewegtheit im Ausdruck. Barockbauwerke sind über das gesamte Stadtgebiet von Berlin verteilt.
ANZEIGE
Baustil in der Bundeshauptstadt
Berliner Baustil ist ein bedeutsamer Stil aus einer bestimmten Epoche. In Berlin gibt es keinen normierten Baustil. So bestimmen Baustile aus 800 Jahre Stadtgeschichte das Bild der Stadt mit verschiedenen Baustilen wie Barock Bauwerk, Gotisches Bauwerk, Renaissance Bauwerk, Bauwerk des Historismus, Klassizistisches Bauwerk und Bauwerke der Moderne.
ANZEIGE
Baustil
Bauwerke in Berlin
ANZEIGE
Bauwerk | Ort / Ortsteil | |
---|---|---|
Alte Bibliothek | Mitte | ► |
Alter Marstall | Mitte | ► |
Schloss Charlottenburg | Charlottenburg | ► |
Deutscher Dom | Mitte | ► |
Französischer Dom | Mitte | ► |
Jagdschloss Glienicke | Zehlendorf | ► |
Gouverneurshaus | Mitte | ► |
Große Orangerie Schloss Charlottenburg | Charlottenburg | ► |
Berliner Stadtschloß | Mitte | ► |
Jüdisches Museum | Kreuzberg | ► |
Schloss Köpenick | Köpenick | ► |
Niederländisches Palais | Mitte | ► |
Palais des Prinzen Heinrich | Mitte | ► |
ANZEIGE
Was sie in Berlin gesehen haben müssen
Interessante Orte in Berlin
ANZEIGE