Renaissance Bauwerk in Berlin
Gebäude - Gebäudekomplex - Bau - Baustil
Renaissance Bauwerk in Berlin sind über das gesamte Stadtgebiet verteilt. Die Renaissance beschreibt die Kunstepoche der mit ihr beginnenden Neuzeit, vor allem im 15. und 16. Jahrhundert.

Architektur der Renaissance Bauwerk in Berlin
Die Architektur der Renaissance besteht darin, die Formensprache der Antike in klassischer Strenge wieder zu beleben. Bauelemente wie Säulen, Pilaster, Kapitelle, Dreiecksgiebel etc. lehnen sich direkt der griechischen Antike an.
Das Renaissance Bauwerk in Berlin betonen die Symmetrie, die Proportion, die Geometrie und die Anordnung wie im Alten Rom. Die Anordnung der Säulen, Bögen, Kuppeln, Nischen, Pilaster und Lisenen, folgt festgelegten Regeln.
Die Architektur der Renaissance folgte der gotischen Architektur und wurde von der Barock-Architektur abgelöst.
ANZEIGE
Baustile in der Stadt
Berliner Baustil ist ein bedeutsamer Stil aus einer bestimmten Epoche. In der ehemaligen Kaiserstadt gibt es keinen normierten Baustil. So bestimmen Baustile aus 800 Jahre Stadtgeschichte das Bild der Stadt mit verschiedenen Baustilen wie Barock Bauwerk, Gotisches Bauwerk, Renaissance Bauwerk, Bauwerk des Historismus, Klassizistisches Bauwerk und Bauwerke der Moderne.
ANZEIGE
Baustil
Bauwerke in Berlin
ANZEIGE
Was sie in Berlin gesehen haben müssen
Interessante Orte in Berlin

Thalia - Onlineshop für Medien aller Art mit einer riesigen Auswahl von mehr als 13 Mio. Artikeln
ANZEIGE