Jagdschloss Grunewald

Schloss - Museum - Konzert - Sehenswürdigkeit

Das Jagdschloss Grunewald ist der älteste noch erhaltene Schlossbau Berlins. Die märchenhafte Kulisse bietet Raum für zahlreiche Konzerte, Hochzeiten und Veranstaltungen. Das Schloss liegt im Bezirk Steglitz-Zehlendorf. Das Märchenschloss ist umgeben vom Grunewaldsee. Rad- und Wanderwege sind zur besseren Orientierung ausgeschildert. Aber Achtung! Die Wege rund um den Grunewaldsee sind ein beliebtestes Auslaufrevier für Hunde.

Bau der Schloßanlage in Grunewald

Das Jagdschloss wurde 1542 erbaut und ist damit der älteste noch erhaltene Schlossbau in Berlins. Der Renaissancebau am Grunewaldsee stammt aus Plänen des Baumeisters Caspar Theiss im Auftrag des brandenburgischen Kurfürst Joachim II. Hector.

Durch Umbauten in der Zeit von 1705 erhielt das Gebäude Überformungen durch Stilelemente des Barocks.

Die Zimmer sind zum Teil mit reich geschmückten Stuck ausgestattet. Die Deckenbemalung und der Fußboden aus roten Ziegelplatten vermitteln den Besucher den Renaissancestil.

Ein Reitweg verband die Residenz Cölln mit dem Jagdgebiet Grunewald.

Jagdschloss Grunewald

Heutige Nutzung

Das Schloß wird von der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg als Museum genutzt und ist bei Touristen ein bekannte Sehenswürdigkeit und begehrtes Ausflugsziel. In unmittelbarer Nähe befindet sich das historische und sehenswerte Jagdrestaurant und Hotel Paulsborn.

Ausstellung auf dem Schloßgelände

Die hochkarätige Cranach-Sammlung wird ergänzt durch altdeutsche und altniederländische Gemälden des 15. und 16. Jahrhunderts sowie durch eine Porträtreihe brandenburgisch-preußischer Herrscher. In einem Nebengebäude, einem ehemaligen Jagdzeugmagazin Friedrichs des Großen, ist eine Jagdzeugsammlung zu besichtigen.

ANZEIGE

Veranstaltungen auf dem Schloßhof

Das Schloss und seine Umgebung diente mehrmals als Kulisse zu Fikmaufnahmen.

Im Jagdschloss finden regelmäßig Konzerte, Hochzeiten und Veranstaltungen aller Art statt. Besonders beliebt ist das Klassik Open Air Konzert und der Weihnachtsmarkt Jagdschloss Grunewald zur Adventszeit.

Denkmal

Das gesamte Schlossareal samt Jagschloss steht unter Denkmalschutz.

[ Mehr Schlösser ]

Umgebung Jagdschloss Grunewald

ANZEIGE

Aida

AIDA für die entspannteste und innovativste Form der Kreuzfahrt

Web-Seite

  • www.spsg.de/schloesser-gaerten/objekt/jagdschloss-grunewald/

TIPP

Hotelverzeichnis

Hotelverzeichnis

Berlin besitzt eine Vielzahl an Hotels aller Klassen die übers gesamte Stadtgebiet verteilt sind. Im Hotelverzeichnis finden Sie Luxushotel, Komforthotel, Designhotel, Kiezhotel, Nostalgiehotel, Apartment, Jugendherberge oder Privatunterkunft direkt in der näheren Umgebung des Schlosgeländes Schloss Grunewald wie zum Beispiel das Hotel Paulsborn.


Parkplatz

Paulsborn 2, 14193 Berlin

Adresse
Hüttenweg 100
14193 Berlin Dahlem

Auskunft
Telefon
030/8133 597

Anfahrt
S-Bahn S7, S75
Bus 115, X10, X83

Map / Stadtplan
Stadtplan

ANZEIGE


Besucher Informationen Jagdschloss Grunewald

Öffnungszeiten
Montag Geschlossen
Dienstag 10:00 - 18:00
Mittwoch 10:00 - 18:00
Donnerstag 10:00 - 18:00
Freitag 10:00 - 18:00
Samstag 10:00 - 18:00
Sonntag 10:00 - 18:00
Eintrittspreise
Normal 6,00 €
Ermäßigt 5,00 €
Parken
Parkplatz (Hüttenweg) 0,50 € / Std.
TIPPTheater Veranstaltungen

Theater und Konzerthaus - Termine - Tickets


Programm und Tickets für Veranstaltungen am Jagdschloss Grunewald

Online TicketJetzt Karten sichern . . .

ANZEIGE

Flixbus Flixbus

Route - Service - Buchung

Lufthansa Lufthansa

Flüge von und nach Berlin

Deutsche Bahn Deutsche Bahn

Bahnreise - Fahrplan - Ticket

Theater
Museum
Restaurant
Hotel
Sehenswürdigkeit
TIPPZooplus

Zooplus Online-Shop - Über 8.000 Produkte für Ihr Haustier