Alte Bibliothek Berlin
Bibliothek - Stadtbibliothek - Bezirksbibliothek - Bücherei
Die Alte Bibliothek Berlin ist ein Gebäude im Bezirk Mitte. Das Haus wurde 1780 im Stil des Barock erbaut. Auftraggeber war König Friedrich der Große.

Forum Fridericianum oder Alte Bibliothek
Der Platz vor der Bibliothek (Alte Bibliothek) hieß früher Forum Fridericianum. Der König wollte mit einem Neubau die Literatur der Königlichen Bibliothek dem Bürgertum zugänglich machen. So wurde von Georg Christian Unger das Gebäude geplant und von Georg Friedrich Boumann umgesetzt. Das fertiggestellte Gebäude Alte Bibliothek unterschied sich deutlich in seiner Form den umliegenden Bauten am Platz, dem Prinz-Heinrich-Palais, der Königlichen Hofoper (heute Staatsoper Unter den Linden) und der St.-Hedwigs-Kathedrale.
Lenin in der Alten Bibliothek
1895 zählte der Kommunist Lenin zu den Nutzern der Bibliothek. Zur Erinnerung hatte die DDR ein Raum in Lenin-Lesesaal genannt.
Anbau
Die Alte Bibliothek erhielt 1901 auf 18.190 m² ein Neubau schräg gegenüber und erhielt den Namen Königliche Bibliothek (heute Staatsbibliothek).
Beschädigung
Im Zweiten Weltkrieg beschädigten Bomben das Barockgebäude schwer und brannte bis auf die Grundmauern aus.
Bücher
Seit 1990 gehören sämtliche Werke der Bibliothek zur Staatsbibliothek zu Berlin. Die Staatsbibliothek besitzt Dokumente aus allen Wissenschaftsbereichen, Sprachen und Epochen.
Gebäudenutzung Heute
Das Gebäude an der Straße "Unter den Linden" ist heute Sitz der juristischen Fakultät der Humbold-Universität.
Berliner Name Kommode
Aufgrund ihrer geschwungenen Form wird die Alte Bibliothek im Berliner Volksmund als Kommode bezeichnet.
Denkmal Alte Bibliothek
Das Gebäude Alte Bibliothek am Bebelplatz steht unter Denkmalschutz.
ANZEIGE
Umgebung Alte Bibliothek
Besucher Informationen Alte Bibliothek
Öffnungszeiten | |
---|---|
Montag | 09:00 - 21:30 |
Dienstag | 09:00 - 21:30 |
Mittwoch | 09:00 - 21:30 |
Donnerstag | 09:00 - 21:30 |
Freitag | 09:00 - 21:30 |
Samstag | 09:00 - 18:00 |
Sonntag | Geschlossen |
ANZEIGE
ANZEIGE