Zeughaus Berlin - Museum
Museum für Deutschen Geschichte
Das Zeughaus befindet sich in Berlin Mitte. Das Zeughaus ist das älteste erhaltene Gebäude am Boulevard Unter den Linden in Berlin und datiert aus der Epoche des Barock. Das Gebäude wurde 1695, unter der Leitung von Andreas Schlüter, als Waffenarsenal (Zeughaus) erbaut.
Zeughaus Gebäude
Das Gebäude ist ein monumentaler, streng gegliederter zweigeschossiger Bau mit einem quadratischen Grundriss von 90 Metern Seitenlänge und mit zahlreichen schmückenden Skulpturen. Das Zeughaus umschließt den quadratischen Innenhof (Schlüterhof) von 38 Metern Seitenlänge.
Über den Haupteingang befindet sich das vergoldete Brustbild Friedrichs I. Unter ihr ist in lateinischer Inschrift übersetzt zu lesen: „Den Waffentaten zur Anerkennung, den Feinden zum Schrecken, seinen Völkern und Bundesgenossen zum Schutz, hat Friedrich I., der erhabene und unbesiegte König von Preußen dieses Zeughaus zur Bergung aller Kriegswerkzeuge sowie kriegerischer Beute und Trophäen von Grund auf erbauen lassen im Jahre 1706.“
Heute beherbergt das repräsentative Zeughaus das Deutsche Historische Museum.
ANZEIGE
Ausstellung im Zeughaus Berlin
Sammlungsbereiche im Museum sind Alltagskultur, Alte und wertvolle Drucke, Dokumente, Bildarchiv, Filmarchiv, Kunstgewerbe und Skulpturen bis 1900, Graphische Sammlung, Numismatik und Plakate.
Zu den Ausstellungsobjekten im Zeughaus Berlin gehören auch Militaria-Bestände des einstigen Königlich-Preußischen Zeughauses.
Kino
Das Zeughauskino mit 165 Plätzen ist integraler Bestandteil des Deutschen Historischen Museums. Es verknüpfet historische und filmgeschichtliche Fragestellungen.
Umgebung Richtung Ost
Umgebung Richtung West
- Reiterstandbild Friedrichs des Großen
- Staatsoper Berlin
- Opernpalais
- Humboldt-Universität
- Neue Wache
- Friedrichstraße
- Brandenburger Tor
ANZEIGE
Stadtbesichtigung
Web-Seite
- www.dhm.de
ANZEIGE
Besucher Informationen Zeughaus
Öffnungszeiten | |
---|---|
Montag | 08:00 - 18:00 |
Dienstag | 08:00 - 18:00 |
Mittwoch | 08:00 - 18:00 |
Donnerstag | 08:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 18:00 |
Samstag | 08:00 - 18:00 |
Sonntag | 08:00 - 18:00 |
Eintrittspreise | |
Normal | 8,00 € |
Ermäßigt | 4,00 € |
Kinder und Jugendliche (bis 18 Jahre) | FREI |
Führung | |
Gruppen (bis 25 Personen) | 75,00 € zzgl. Eintrittspreis |
Schulklassen | 1,00 € |
ANZEIGE