Opernpalais in Berlin - Sehenswürdigkeit
Historisches Gebäude - Sehenswürdigkeit
Das Gebäude war ein Palais des Hauses Hohenzollern, der Preußischen Königs- und Kaiser Familie. Das Opernpalais in Berlin steht am Boulevard Unter den Linden im Bezirk Mitte und ist eine echte Sehenswürdigkeit.

Erbaut als Prinzessinnenpalais
Das Prinzessinnenpalais (heute Opernpalais) entstand 1733 unter dem Architekten Friedrich Wilhelm Diterichs.
Friedrich Wilhelm Diterichs verband zwei am Berliner Festungsgraben erbaute Gebäude durch Einfügung eines Mittelrisalits zu einem neuen quer zu der Straße Unter den Linden stehenden Palais.
Der Bau war für die Töchter des Königs Friedrich Wilhelm III. in Gebrauch und trug den Namen Prinzessinnenpalais.
ANZEIGE
Sehenswürdigkeit und Nutzung des Gebäudes
Bis 1918 wohnten in dem Palais verschiedene Mitglieder der preußischen Herrscherfamilie wie beispielsweise die Witwe Kaiser Friedrichs III.
Ab 1931 wurde in den Räumen das Schinkel-Museum eingerichtet.
Nachdem dem Zweiten Weltkrieg wurde das Prinzessinnenpalais zu einem Café mit den Namen Operncafé umgebaut.
Heute befindet sich im Prinzessinnenpalais das Opernpalais Unter den Linden mit dem Operncafé und zählt zur echten Sehenswürdigkeit von Berlin.
Veranstaltungen
Im Winter findet hier ein Nostalgischer Weihnachtsmarkt statt. [ mehr ]
Daten Prinzessinnenpalais
ANZEIGE
Umgebung Opernpalais
- Operncafé
- Staatoper
- Boulevard Unter den Linden
- Bebelplatz
- Alte Bibliothek
- Neue Wache
- Reiterstandbild Friedrich d. Große
- Humboldt-Universität
- Deutsches Museum
- Museuminsel
- Lustgarten
- Stadtschloss
- Schinkelplatz
Stadtbesichtigung
ANZEIGE
Besucher Informationen Operncafé
Öffnungszeiten | |
---|---|
Montag | zur Zeit Geschlossen |
Dienstag | zur Zeit Geschlossen |
Mittwoch | zur Zeit Geschlossen |
Donnerstag | zur Zeit Geschlossen |
Freitag | zur Zeit Geschlossen |
Samstag | zur Zeit Geschlossen |
Sonntag | zur Zeit Geschlossen |
ANZEIGE

TUI Cruises - steht für einen zeitgemäßen Wohlfühlurlaub auf dem Meer und richtet sich an den deutschsprachigen Markt
Was sie in Berlin gesehen haben müssen
Interessante Orte in Berlin
ANZEIGE