Panoramapunkt Berlin
Aussichtsplattform - Aussicht - Aussichtspunkt - Panorama
Panoramapunkt Berlin ob von der Aussichtstplattform oder vom Café genießen Sie eine spektakuläre Aussicht auf die City.
Der Panoramapunkt befindet sich direkt am Potsdamer Platz im Bezirk Tiergarten-Mitte.

360° Ausblick vom Panoramapunkt Berlin mit WOW Effekt
Aus 100 Meter Höhe haben Sie einen atemberaubenden 360° Ausblick vom Panoramapunkt Berlin mit WOW Effekt auf die Stadt.
In nur 20 Sekunden, mit dem schnellsten Aufzug Europas gelangen Sie zum besten 360° Ausblick auf Berlin. Die Highlights der Hauptstadt wie z.B. Brandenburger Tor, Reichstag, Schloss Bellevue oder Siegessäule scheinen zum greifen nah.

Ausstellung in 100m Höhe
Besuchen Sie in 100m Höhe die spannende Ausstellung Berliner Blicke auf den Potsdamer Platz. Dabei erleben Sie Vergangenheit und Gegenwart gleichermaßen: Links liegt Ihnen die schillernde Metropole zu Füßen, rechts tauchen Sie ein in die bewegte Historie des Potsdamer Platzes, die auf Ausstellungstafeln wirkungsvoll dargestellt werden. Der spannende Audio-Guide lässt Sie an vielen Geschichten teilhaben, die sich um den Potsdamer Platz ranken.
ANZEIGE
Restaurant und Café mit Blick auf die Hauptstadt
Lassen Sie sich anschließend im rundum verglasten Panoramacafé mit ausgewählten Kaffee- und Kuchenspezialitäten verwöhnen.
Daten Panoramapunkt
ANZEIGE
Panoramablick
Web-Seite
- www.panoramapunkt.de

Tickets Panoramapunkt Berlin OHNE anstehen auf Ihr Smartphone.
Zeigen Sie Ihr Smartphone Ticket am Eingang vor.
Besucher Informationen Panoramapunkt
Öffnungszeiten | |
---|---|
Sommer (Täglich) | 10:00 - 20:00 |
Winter (Täglich) | 10:00 - 18:00 |
Eintrittspreise | |
Normal | 6,50 € |
Ermäßigt* | 5,00 € |
Kinder (bis einschließlich 5 Jahre) | FREI |
Familienticket (2 Erwachsene und max. 4 Kinder bis 15 Jahre) |
15,50 € |
Erläuterung | |
* Ermäßigt: Kinder, Schüler, Studenten, Azubis, Sozialhilfeempfänger, Schwerbehinderte (plus Begleitung) |
ANZEIGE
Brandenburger Tor
Das Brandenburger Tor steht am Pariser Platz und ist ein National Denkmal.
Das Monument zieht jährlich Milionen von Besuchern aus Nah und Fern an. Das Tor ist der ideale Ausgangspunkt für weitere Sehenswürdigkeiten. mehr »

Siegessäule
Die Siegessäule steht auf dem Großen Stern inmitten des Großen Tiergartens.
Das Monument wurde von 1864 bis 1873 nach Plänen Heinrich Stracks erbaut und steht heute unter Denkmalschutz. mehr »

Philharmonie
Die Berliner Philharmonie gehört zum Gesamtensemble Kulturforum.
Das Musikhaus zählt mit dem Konzerthaus am Gendarmenmarkt zu den wichtigsten Konzertsälen in Berlin und ist die Heimstätte der Berliner Philharmoniker. mehr »

Potsdamer Platz
Der Potsdamer Platz ist ein Verkehrsknotenpunkt im Ortsteil Tiergarten.
Zwischen der alten Innenstadt im Osten und dem neuen Westen gibt es zahlreiche Geschäfte, Cafés, Restaurants, Hotels und Dienstleister. mehr »
Was sie in Berlin gesehen haben müssen
Interessante Orte in Berlin
ANZEIGE
Sigthseeing von Aussichtspunkte, Panorama, Aussichtsplattform, Dachterrassen und Aussichtstürme in Berlin mit rundum Blick auf einer der schönsten Städte der Welt.
ANZEIGE